- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Tagungshotelkomplex der seine "goldenen Zeiten" gefühlt wohl schon eine Weile überschritten hat. Neben dem Hauptgebäude befinden sich weitere Nebengebäude "Residenzen" . Das Ganze Ensemble versprüht aus unserer Sicht eher den Scharm einer Kurklinik als das eines liebevoll geführten Wellness- und Urlaubshotels. Was für Tagungen und Informationsveranstaltungen geeignet scheint schafft hier unserer Meinung nach auf keinen Fall den Spagat zu einer Erholungsoase - obwohl das Preisgefüge eher an ein 4*+ Hotel in den Alpen erinnert.
Wir hatten ein Zimmer im 5. Stock des Haupthauses mit Blick auf die Berge - schön. Andere Zimmer blicken auf den Parkplatz oder das Restaurant. Hier muss man schon mal Glück haben. Zwei Stühle auf dem Balkon - aber leider kein kleiner Tisch. Der abentliche "Absacker" muss also gehalten oder auf den Boden gestellt werden - schade. Die Zimmer sind grundsätzlich Sauber und für unser Empfinden zweckmäßig eingerichtet. Wer den Charme eines Alpenhotels und einen lieben Blick für´s Detail sucht, sucht jedoch vergebens. Klassisches Business-Zimmer. Die Klimaanlage und die Lüftung im Bad waren ohne Funktion - eine Nachfrage an der Rezeption konnte das auch nicht Ändern. Nach der Morgentoilette muss man dann halt in´s Zimmer lüften. Der Zustand der Handtücher und vor allem der Bademäntel war KATASTROPHAL. Den Bademantel den wir hatten hätte ich nicht mal mehr in die Altkleidersammlung gegeben. Dreckig, viele Löcher, ausgerissene Ösen. Für ein 4* Sterne Haus mit Ambitionen zu einem "Wellnesshotel" geht sowas überhaupt nicht. In dieser Preisklasse (122€/Person und Nacht) bekommt man in anderen Häusern einen liebevoll zugrechtgemachten Korb mit Namenschild und flauschigen Bademänteln aufs Zimmer gestellt. Keine persönliche Note, keinen Bick fürs Detail. Für uns ist und bleibt ein Tagungshotel ! Als wir uns darüber beschwert haben, hat man das zwar aufgenommen - aber am Abend hingen immer noch die gleichen vergammelten Bademäntel auf dem Zimmer. Ekelhaft !! Erst auf eine zweite Nachfrage hin hat man uns neue vor die Tür auf den Boden gelegt. Da man Bademäntel in der Regel direkt auf der Haut trägt fanden wir diese Variante der Übergabe als nicht besonders Hygenisch - eben Tagungshotel....
Kurz und Knapp. Das Essen war sehr Gut und die Qualität der Speisen stimmt. Das Panaroma-Restaurant ist jedoch gefühlt für 300 Gäste ausgelegt. Am ersten Abend waren wir ca. 15 Personen. Man bemüht sich zwar diese in unmittelbarer Nähe des Fensters (schöner Ausblick) zusammen zu Platzieren, dennoch hat das Ganze eher den Charme einer Kurklinik mit Alpenpanorama. Der Saal hat nach unserer Auffassung kein Ambiente. Der Teppichboden war auf den "Laufwegen" bereits sehr verschmutz ... 4* ? Anders ist hier die so genannte Rotisserie zu bewerten. Schönes und stilvolles Ambiente - wie man es sich in einem Urlaubshotel wünscht. Sehr guter Service und hervorragende Küche (zum Teil Frontcooking). So stellt man sich das vor !
Das Personal in den Restaurants (wir hatten sowohl in der Rotisserie als auch im Panoramaretaurant gegessen) war durchweg bemüht alle Wünsche zu erfüllen und stets zuvokommend. Hierfür würde man 4-5 Sterne geben. Das Personal an der Rezeption hingegen macht hier aus unserer Sicht wieder alles wett. Wenn ein Rezeptionist/in im eigenen Haus nicht weiß, ob es eine Klimaanlage gibt (das Display war im Zimmer vorhanden) oder ob eine Lüftung im Bad funktonieren muss oder nicht, wo man frische Bademäntel bekommt - bzw. jemanden Fragen kann der es wissen müsste (Haustechnik..) dann lässt das tief blicken. Das Personal war freundlich und bemüht aber für unser Empfinden auf unsere Ansprüche (Urlaubsgäste) hin eher fehl am Platz - wie gesagt die Ansprüche an ein Urlaubshotel sind andere als die an ein Tagungshotel - hier mag das passen.
Das Hotel liegt am Orstrand von Sonthofen am Tor zu den Allgäuer Alpen. Die Lage ist also grundsätzlich für allerhand Aktivitäten ein guter Ausganspunkt. In direkter Umgebung die Berge von Oberjoch und Sonthofen sowie in ca. 15km Entfernung das Oberstdorf und das Kleinwalsertal (diese Ecke hat uns noch mehr zugesagt). Das Hotel ist gut erreichbar und es gibt in der Nähe (Sonthofen) auch entsprechende Einkaufs- und Verplegungsmöglichkeiten. Die Bergwelt ist gut erreichbar. Hier möchten wir noch erwähnen, dass bei Unterkünften in der Region Oberstdorf und Kleinwalstertal eine Sommerkarte für ALLE Bergbahnen der Umgebung inklusive ist. Wer mit Kindern reist sollte sich das auf alle Fälle überlegen ob Sonthofen hier der richtige Ort ist, da man Pro Tag schon einmal schnell bei 40-80€ für eine Dreierkarte hinlegen muss. In Sonthofen gibt es diese Vergünstigung nämlich nicht. Für reine Wanderer ist die Lage aber auf alle Fälle schon und in Ordung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch hier kurz und knapp. Es ist aus unserer Sicht definitiv kein Wellnesshotel. Das Hallenbad (welches auf den Bilder recht ordentlich wirkt) hat wohl seine beste Zeit hinter sich. Im Einstiegsbereich fehlen Fliesen am boden, die Umkleiden haben den gefühlten Charme einer Sportplatzkabine. Die Handtücher - mal wieder (siehe Zimmer) - verschlissen und NICHT SAUBER. Hallo- das will ein 4* Haus sein.... - geht gar nicht !! Der Aussenpool war Baustelle (kein Hinweis im Internet, bei Buchung und Ankunft) und ohne Funktion. Ähnliches gilt für die Whirlpools welche während unseres Aufenthaltes ebenfalls ohne Funktion waren. Die Rezeption hat aber Funktionkarten dafür Ausgegeben ohne darauf hinzuweisen, dass diese eh nicht Funktonieren. Die Sauna hat nach unserer Auffassung ebenfalls ihre besten Tage hinter sich. Alles in allem passt hier unserer Meinung nach das Preis / Leistungsverhältnis auf KEINEN FALL !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |