- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Alpenruhe ist ein schickes, kleineres Familienhotel (47 Betten) mit offiziellen drei Sternen. Beim Eintritt in den schönen Eingangsbereich stellt man sofort fest, daß die Sauberkeit und die Liebe zum Detail hier eine große Rolle spielen. Der äußerst positive Ersteindruck bestätigte sich beim Betreten unseres Zimmers und beim Durchgang durch die anderen Hotelbereiche (z.B. der Speisesaal mit wahrer, schicker Restaurant-Atmosphäre und der schöne Wintergarten). Alles nahezu neu und gepflegt ! Auch die Außenbereiche, wie die Terrasse und der Garten mit Teich und Liegewiese laden zum Verweilen ein. Hinsichtlich des Appetits bzw. des Hungers läßt sich die Alpenruhe mit Frühstücksbuffet oder mit Halbpension buchen. Im Hotel geht´s wirklich ruhig zu. Zur Zeit unseres Aufenthaltes lag das geschätzte Gästealter wohl bei > 40 Jahren und soweit wir´s mitbekommen haben waren alle Gäste deutschsprachig. Reist man mit dem Auto an, so läßt sich dieses auf den hoteleigenen Parkplätzen direkt am Hotel kostenfrei abstellen. Hier stimmt das Preis-,Leistungsverhältnis. Die Bergbahnen waren auch inklusive.
Wir hatten das Zimmer Nr. 20. Zweiter Stock, Balkon zur Westseite. Zum eigentlichen Schlafraum einen zusätzlichen Wohnraum mit Sofa, Sessel, Tisch und Schreibtisch. Insgesamt schön groß, neu, super sauber, gemütlich eingerichtet im modernen Landhausstil. Im großen Schrank befand sich noch ein kostenfreier Safe. Die Matratzen vom Bett waren klasse. Nicht zu vergessen das wunderschöne, neue Bad mit großer Dusche. Telefon und TV gab´s natürlich auch. Das nennen wir mal ein Hotelzimmer mit Flair und Nivevau. Einfach klasse, da hat jemand bei der Planung wirklich "ein Händchen gehabt" und Geschmack bewiesen. Und hier nochmal ein spezielles Lob an die Reinigungskraft, die einen tollen Job macht.
Die Gastronomie fanden wir 1A. Das Frühstücksbuffet bietet alles, was ein tolles Frühstück so ausmacht: Sortenreiche Brötchen-/Brotauswahl (auch viel Mehrkorn.....), leckere frische Käse-und Wurstsorten, u.a. frische Rühreier, div. Säfte, div. Müslisorten, frisches Obst, Marmeladen/Nutella, u.u.u.... sowie ganz wichtig, einen guten Kaffee ! Das Abendessen (wir hatten Halbpension) war eine Wucht. 3-Gang-Wahlmenü (3 zur Auswahl), für den Abend auszuwählen am besten morgens nach dem Frühstück. Obwohl wir i.d.R. bei inländischen Urlauben abends eher ausserhalb des Hotels essen gehen, waren wir diesmal hier mit der Halbpension hin und weg. An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an den Koch/die Küche für die großartige Leistung. Geschmack, Frische, Zusammenstellung und die Art der Anrichtung sind wirklich allererste Güte. Die Halbpension schlägt übrigens mit 15 € zu Buche, die unsrer Meinung nach gut angelegt sind. Wer keine Halbpension gebucht hat, kann in der Alpenruhe auch nach Karte bestellen. Weiterhin gibt´s an zwei Tagen der Woche im Hotel kein Abendessen (HP-Preis wird dann gutgeschrieben), so daß ein auswärtiger Restaurantbesuch ohnehin machbar ist. Das Speisen im Hotel ist sehr angenehm, da der Restaurantbereich/der Speise-"Saal" ein wunderschönes Ambiente versprüht. Er ist "halbrund", ausgestattet mit großen Fenstern und man sitzt auf zwei Ebenen, die Tische so verteilt, daß wirklich genügend Privatsphäre an den Tischen verbleibt. Durch die Einrichtung und das helle Holz existiert eine feine, elegante Atmosphäre bayrischer Gemütlichkeit. Nicht genutzt haben wir die Möglichkeit, nachmittags Kaffee und Kuchen im schönen Wintergarten zu uns nehmen zu können. Für Durst außerhalb der "Geschäftzeiten" gibt es die Möglichkeit, sich aus einem Kühlschrank selbst mit div. Flaschengetränken zu bedienen. Die Entnahme notiert man dann auf einem vorliegenden Block, so daß die Getränke aufs Zimmer abgerechnet werden können.
Alle Leute vom Hotel (Fam. Sollacher vorneweg) waren stets freundlich und zuvorkommend. Beginnend vom Einchecken, über den Service beim Frühstück und Abendessen, der Zimmerreinigung, bei Fragen oder bei einer kurzen Plauderei, bis hin zum Auschecken. Probleme gab es ohnehin keine. Wir haben uns in dieser Atmosphäre, so eine gute Mischung aus Hotelstimmung und familiärer Umgebung, wirklich wohl gefühlt.
Die Alpenruhe liegt am südlichen Rand von Oberstdorf und macht ihrem Namen alle Ehre. Da sie nicht an einer Hauptstraße liegt, ist die Nachtruhe wahrlich gesichert. Soweit wir tagsüber mal im Hotel waren, war´s auch ruhig. Die Lage ist wirklich klasse: Man hat einen Superblick auf die Berge und die Wiesen, egal ob vom Zimmer (wir hatten eines mit Balkon) oder vom halbrundförmigen Frühstücks-/Abendessensaal aus. Wanderwege führen in unmittelbarer Nähe vorbei und die nächste Bushaltestelle (Loretto / Linie Bahnhof - Fellhorn/Birgsau) ist auch nicht weit. Wir fanden´s auch nicht weit nach "Markt-Mitte" (ca. 8-10 min gemütlich spazieren), wo´s die vielen Lokalitäten und Geschäfte gibt. Genauso schnell waren wir übrigens auch an der Nebelhornbahn-Talstation.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben´s zwar nicht genutzt, aber im Hotel gibt´s Sauna, Dampfbad, Solarium, einen Fitnessraum, Fahrräder und Wanderstöcke zum Ausleihen. Dazu einen zusätzlichen gemütlichen, separaten Fernsehraum, ein schönes Internet- und Leseräumchen sowie eine große Liegewiese mit Liegestühlen und einem Teich. In Anbetracht der Tatsache, daß man bei einem Bergeurlaub in Oberstdorf sowieso unzählige Freizeitangebote wahrnehmen kann (und der Tag hat ja nur 24 Stunden - schlafen muß man ja auch noch), sind die zusätzlichen Möglichkeiten in der Alpenruhe super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz & Alice |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |