Für 2 Nächte waren wir im Hotel Alpensonne am Tegernsee. Das Zimmer war sehr gemütlich und das Frühstück sehr gut. Im Badezimmer befanden sich an Waschbecken und in der Dusche mehrere Schimmelflecken, was nicht sehr angenehm war. Bei der Buchung (5 Tage vor dem Aufenthalt) wurde uns bestätigt, dass der Wellness-Bereich inkl. Schwimmbad und Sauna nutzbar wären. Beim Check-In wurde dann darauf hingewiesen, dass es im Schwimmbad-Bereich Bauarbeiten gibt und, dass das Schwimmen erst abends möglich ist. Dieser Umstand änderte sich während unseres Aufenthaltes nicht, jedoch war der Sauna-Bereich geöffnet und nutzbar. Daher buchten wir einen Sauna-Zeit für den folgenden Nachmittag. Leider mussten wir feststellen, dass nach dem Saunagang das Duschen nur erschwert möglich war. Die Duschen befanden sich im Schwimmbad-Bereich, in dem die Baustelle war. Okay, wir verzichteten auf das Duschen und legten uns auf die Terrasse zum Runterkühlen. Nach 10 Minuten gingen wir jedoch auf`s Zimmer da wegen des Baulärms keine Entspannung eintrat. Beim Check-Out auf die Baumaßnahmen angesprochen bot man uns einen Erlass i.H.v. 10 EUR pro Person an, welcher aus unserer Sicht nicht angemessen schien. Wir zahlten unsere Getränke und Kurtaxe und machten der Dame an der Rezeption deutlich, dass die Rechnung nach Rücksprache mit der Geschäftsführung beglichen wird. Bereits hier wurde uns Zechprellerei unterstellt. Frechheit! Eine Erläuterung bezüglich des angebotenen Erlasses wurde nicht gegeben. Noch im Hotel haben wir um einen Rückruf der Geschäftsleitung gebeten sowie vor Abreise auch per E-Mail nochmals unser Anliegen an die Geschäftsführung angebracht. Es erfolgte keine Rückmeldung, weshalb wir erneut am Folgetag im Hotel anriefen, von der Geschäftsführung war keiner anwesend, es sollte erneut ein Rückruf erfolgen. Nach weiteren 4 Tagen und keiner Rückmeldung, haben wir erneut per E-Mail den Kontakt gesucht. Ebenfalls per E-Mail (leider nicht persönlich telefonisch, Warum?) erfolgte dann die Rückmeldung des Geschäftsführers. Herr Huth schrieb, dass er unserer Bitte einer Reklamation bewusst unkommentiert lassen möchte (Warum?). Sofort erläutert er, dass eine Zahlungsverweigerung (Wir haben die Zahlung nie verweigert!) Zechprellerei ist und normalerweise zur Anzeige gebracht wird. Er forderte uns zur Zahlung minus 10 % (laut Düsseldorfer Tabelle-was hat diese eigentlich mit dieser Thematik zu tun???) der Gesamtsumme auf und erklärte die Berechnungsgrundlage. Die Zahlung ist daraufhin unsererseits erfolgt. Kurzum ist es einfach nur frech Zechprellerei zu unterstellen nur weil man einfach nach einem Preisnachlass gebeten hat. Jeder hat das Recht nur die Leistung zu zahlen, welche man erhalten hat bzw. nutzbar sind. Einfach nur Schade, wie hier mit Gästen umgegangen wird!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |