- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel verfügt über 67 Zimmer. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 50 Jahren. Wir hatten ein Zimmer inclusive Frühstück gebucht. Schon bei der Ankunft wurden wir zur Zahlung des Zimmers aufgefordert. Die freundliche Dame vom Empfang, entschuldigte sich zwar, dass dieses eine Anordnung der Geschäftsleitung sei, wir fanden es aber trotzdem sehr befremdlich, zumal dem Hotel unsere Adresse und Kreditkartennummer bekannt war. Die Speisen im Restaurant sind relativ teuer und die Zusammenstellung der Speisen ist mehr als gewöhnungsbedürftig, wer möchte schon ein Steak mit Bratkartoffeln essen, letzteres erschlägt den leckeren Geschmack eines Steaks. Empfehlenswert ist es, sich ins Auto zu setzen und ins Schweinske zu fahren.
Wir kamen spät abends an. Um zu den Zimmern muß man durch das Restaurant gehen, was sowohl für den Ankommenden als auch für die Restaurantbesucher als störend empfunden wird. Man gelangt dann in den Bereich, wo sich die Zimmer befinden. Der Flur ist mit einer in die Jahre gekommenden Blümchentapete tapeziert, der Teppichboden hat auch ein Blumenmuster, welches absolut nicht zu den Tapeten passt. Unser Zimmer lag im ersten Stock, es schlug uns ein muffiger Geruch entgegen, die Bettwäsche hatte Brandlöcher und ein Bettlaken war stark verschmutzt. Die Dame vom Empfang kam sofort herbeigeeilt und wir bekamen ein anderes Zimmer zugewiesen. Das Badezimmer kann man eher als Nasszelle bezeichnen. Ein Raum, in den eine Mauer zum Duschen eingebaut wurde. Man mußte sehr aufpassen, dass nicht das ganze Bad geflutet wird.
Das Frühstücksbüffet war nichts besonderes. Es handelte sich um Wurst- und Käsesorten, die es bei jedem Discounter gibt. Bedauerlicherweise gab es keinen Fisch zum Frühstück (Lachs) wie wir es aus anderen Hotels her kennen. Das Brotangebot war auch eher dürftig, es gab nur Brötchen. Wir haben sehr früh morgens gefrühstückt, das Büffet sah zu dem Zeitpunkt schon aus, als ob es am Vorabend schon hergerichtet wurde. Wurst- und Käsescheiben wölbten sich nach oben, Leberwurst, die "Hamburger Gekochte" und Remouladensoße, die zum Roastbeef hatten eine merkwürdige Farbe angenommen.
Die Servicekräfte waren durchweg freundlich.
Am Rande von Hamburg gelegen, für mich gebürtige Hamburgerin war es kein Problem sich dort zurechtzufinden, für Touristen im herkömmlichen Sinne ist die Lage des Hotels nicht so sehr geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Anstatt der vielen Kegelbahnen, wäre eine Sauna oder Wellnessbereich ganz schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 48 |