- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr verwinkelt und trotz Aufzug nicht Behindertengerecht, da man immer noch Stufen nehmen muss um in sein Zimmer / Suite zu kommen. Die Sauberkeit ließ während des Aufenthaltes immer mehr nach. Die Betten werden zum Teil schlecht gemacht. Das Bad nur sporadisch geputzt. Der Altersdurchschnitt der Hotelgäste ist 40 +. Die Tiefgarage ist sehr klein und wenn ein PKW rangiert werden muss, dann macht dies der Haumeister, da man seinen Schlüssel bei der Rezeption abgeben muss. Sowas habe ich noch nicht erlebt, mit diesem Hinweis bei den Damen der Rezeption erhielt ich die Antwort, dass ich halt ausserhalb des Hotels irgendwo in Warnemünde parken soll. Fazit: Das Hotel lebt von seiner guten Lage. Das Zimmer 406 sollte mit einer Klimaanlage versehen werden, damit man die Fenster geschlossen halten kann. (lohnende Investition)
Wir hatten die Suite 406 (Tagespreis 155 Euro). Das Zimmer ist direkt über eine Bäckerei. Ab 5:40 Uhr kommt ein LKW nach dem anderen zum beliefern, Laderampe und Rollwagen sind sehr laut. Kundenverkehr ab 06:00 Uhr, man kann nicht mehr schlafen und das hat mit Urlaub für diesen Preis nichts mehr zu tun. Man kann ja die Fenster bei 30 Grad Aussentemperatur nicht schließen. Die Türe zum Schlafzimmer lässt sich nicht schließen und die Möbel im Schlafzimmer wirken schon sehr abgewohnt. Die Schlafcouch ist als solche nicht zu empfehlen, sehr hart und große Spaltmaße --> Rückenschmerzen. Das Zimmer ist mit einen großen Flatscreen sowie Kamin und Kühlschrank zum befüllen ausgestattet. Auf Grund der Lautstärke durch dei Bäckerei mussten wir den Urlaub abbrechen und in ein anderes Hotel ziehen, da dieses Hotel ausgebucht war.
Gleich am ersten Tag wurden wir maßlos enttäuscht. Wir gingen Abends in das Hotel Port Royal. Die Kellner waren mit der Situation, dass das Restaurant gut gefüllt war überfordert. Wir saßen draussen im Innenhof und zum Teil im dunkeln, da die Beleuchtung nicht ausreichte. Die nachträglich an den Tisch gebrachten Teelichter halfen nur wenig. Die Zeit von Ankunft am Tisch bishin zur Bestellung der Speisen und Service der Speisen war entschieden zu lang. Geschmacklich jedoch kann ich das Port Royal weiter empfehlen. Frühstücksbuffet ist immer gleich, die Bedienung fragte erst am dritten Tag ob mein Kind auch was trinken möchte. Hier ist noch viel Potenzial.
Die Zimmerreinigung ließ wie gesagt immer mehr nach. Das Personal ist dem Gast normal gesinnt, nicht zu freundlich aber auch nicht unfreundlich.
Das Hotel ist sehr gut gelegen, direkt am Alten Strom. Entfernung zum Strand, ca. 5 Gehminuten. Für Unterhaltung wird immer durch Feste am Strom und Strassenmuskanten gesorgt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nur der schöne Sandstrand und die kurze Entfernung sowie das konstenlose WLAN bessert diese Bewertung auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rico |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Gäste, wir danken für die ausführliche Bewertung unseres Hauses und die offenen Worte. Zunächst einmal möchten wir Ihnen mitteilen, wie außerordentlich leid es uns tut, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns abgebrochen haben. Zu den von Ihnen angeführten Punkten möchten wir uns auf diesem Wege gern äußern: Unser Hotel ist historisch gewachsen und durch einen aufwendigem Umbau 1998/1999 erweitert worden. Es besteht deshalb aus eigentlich 3 Häusern, die sich harmonisch in das Ortsbild einfügen. Dadurch gibt es bei uns keine endlosen langen Flure, sondern es geht auch um die Ecke sowie treppauf/ treppab. Ein großer Teil unserer Zimmer ist barrierefrei über den Aufzug erreichbar. Alle Kollegen an der Rezeption sind stets bemüht, den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Wir weisen auch in unserer Internetpräsenz gezielt darauf hin: http://www.hotel-am-alten-strom.de/hotel-am-alten-strom/sitemap/faq-service.php . Im Zuge der Umbauarbeiten am Hotel haben wir das Haus auch um eine Tiefgarage erweitert. Da in Warnemünde am Alten Strom der Platz nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, haben wir versucht, das vorhandene Platzangebot für unsere Gäste optimal zu nutzen. Dies' lässt sich leider nur ermöglichen, wenn Gäste hintereinander parken. Aus diesem Grunde geben die Gäste an der Rezeption ihren PKW- Schlüssel ab, wenn sie einen anderen Gast zuparken. Unsere Haustechniker kümmern sich täglich darum, dass alle Gäste möglichst ohne Einschränkungen ein- und ausfahren können. Auf Wunsch übernehmen unsere Kollegen auch das Parken. In Warnemünde ist im Sommer sehr viel los. Tausende Besucher halten sich hier täglich auf, vor allem wenn ein oder mehrere Kreuzfahrtschiffe am Pier festgemacht haben. Unser Hotel befindet sich mitten im Zentrum des Ortes. Veranstaltungen wie das Stromfest, die Hanse- Sail usw., Straßenmusiker aber auch Touristen, die bis in die späten Abendstunden in den Restaurants sitzen, tragen dazu bei, dass es in dieser Jahreszeit immer belebt ist. Die Anlieferung für das Bäckereigeschäft in unserem Hause erfolgte allerdings viel zu früh. Vertraglich ist eine Anlieferung ab 7.00 Uhr vereinbart, Lieferfahrzeuge dürfen außerdem vor 7.00 Uhr nicht in die Fußgängerzone "Kirchenstraße" fahren. Wir haben uns bereits mit unserem Ansprechpartner in Verbindung gesetzt und den Verstoß angezeigt. Für die frühmorgendliche Störung durch die Belieferung möchten wir uns bei Ihnen (auch im Namen der Bäckerei) entschuldigen. Wir möchten auf gar keinen Fall, dass sich unsere Gäste gestört fühlen und werden daher an einer Lösung arbeiten, die im Sinne unserer Gäste ist.