- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das neu aufgebaute Alpine Lifestyle Hotel Ambet liegt im Ortszentrum von Meransen im Umgriff der Kirche. Meransen und auch der Hotelstandort werden von der Sonne verwöhnt. Der Neubau wurde auf den alten Kellerräumen errichtet und verkörpert einen ganz eigenen, modernen Stil, der sich durch das gesamte Haus zieht. Uns hat der modern interpretierte Baustil sehr gut gefallen und hat uns zur Buchung veranlasst. Meransen und Vals in der Almenregion Gitschberg/Jochtal kennen wir inzwischen recht gut und waren auch schon mehrfach in anderen Hotels. Die Bewertungen hierzu sind ebenfalls nachzulesen. Unserer Meinung nach ist der Neubau gelungen und der Stil wird konsequent umgesetzt. Jedoch geht es uns genauso wie der anderen Familie, die eine Bewertung geschrieben hat. Was ist genau die Zielgruppe für das Alpine Lifestyle Hotel Ambet? Die folgenden Eindrücke sind natürlich rein subjektiv, aber wir versuchen dennoch, das Erlebte sachlich zu schildern. Wir haben eine Suite Alpine Family gebucht. Da wir mit Hund reisen, wurden wir im 1. Stock untergebracht. Das Zimmer lag auf der Nord-Ost-Seite zum Berg (Balkon Richtung Norden zur Nachbarbebauung). Die beiden Nachbarhäuser, zwar nur zum Teil bewohnt, haben aber einen guten Einblick in den Schlafbereich. Dies ist in den oberen Stockwerken sicherlich nicht so. Tagesvorhänge gibt es nicht und sind lt. Aussage der Hoteliers auch nicht gewollt. Das Zimmer war sehr schön und stilvoll, wie das gesamte Haus, eingerichtet. Beim Reisen mit 4 Personen und Hund ist es super, wenn man zwei Bäder vorfindet. Prinzipiell haben wir den Eindruck gewonnen, dass in einigen sachlichen, wie emotionalen Bereichen noch Luft nach oben ist. Auf der Homepage werden verschiedene Dinge angepriesen und herausgestellt, in der Realität gestalten sich diese jedoch etwas anders. Hier ein paar Beispiele: - Das Kinderspielzimmer ist nach wie vor nicht eingerichtet und dies wurde in einer anderen Bewertung schon erwähnt. Unsere Kinder benötigen dies jedoch auch nicht mehr. - Stolz ist man teilweise mit Recht auf die Küche und das Essen. Aber auch hier gibt es Dinge, die nicht ganz eingehalten werden. In unserer Reservierungsbestätigung ist zu lesen, dass es täglich frisch gepresste Gemüse- und Obstsäfte gibt. Leider gab es in den 8 Tagen, in denen wir anwesend waren, keinen einzigen frisch gepressten Saft. - Die Kuchen und Strudel aus der hauseigenen Patisserie sind eine Geschmacksfrage. Unser Geschmack wurde hier nicht getroffen, aber das weitere Essen und vor allem abends die Menüs waren hervorragend. Ein Lob dafür! - Angeblich kommen die Eierspezialitäten aus der Showküche. Die Showküche blieb aber in unserer Anwesenheit kalt. - Ein besonderes Highlight ist die Sky-Sauna. Dieser Bereich im 3. Stock ist sehr gelungen. Das Hotel war ungefähr zur Hälfte belegt und trotzdem bekamen wir an zwei Nachmittagen keinen Liegeplatz mehr im Ruheraum im 3. Stock. Natürlich kann man in den Bereich beim Schwimmbad ausweichen. Der Schwimmbadbereich wurde übrigens stilvoll renoviert und liegt im Untergeschoss. - Eine Kleinigkeit am Rande, ebenfalls aus der Reservierungsbestätigung: ..... Alle Zimmer sind mit großen, rahmenlosen Fenstern und Holzboden ausgestattet. .... => Der Holzboden aus Eiche ist sehr schön und behaglich, die Fenster sind ordentlich groß, haben aber für unser Verständnis normale Rahmen. Dies waren einige unserer Eindrücke. Alles in allem hat es uns im Alpine Lifestyle Hotel Ambet und vor allem in der Almenregion Gitschberg/Jochtal gefallen. Wie bereits geschrieben, ist uns die Zielgruppe unklar und wir haben uns nicht so richtig aufgehoben gefühlt. Eine Wiederholung der Buchung wird es für uns als Familie mit Hund nicht geben. Aus unserer Sicht sollten Dinge, die versprochen werden, auch eingehalten werden. Ganz billig ist der Aufenthalt im Alpine Lifestyle Hotel Ambet ja nicht. Dennoch empfinden wir das Preis-/Leistungsverhältnis als noch angemessen.
Das Zimmer war von der Einrichtung und der Größe her top. Es waren ausreichend Schränke vorhanden - super! Nur die Lage innerhalb des Hauses im 1. Stock mit den möglichen Einblicken der Nachbarschaft war schade. Dies lag aber auch an der Tatsache, dass wir mit Hund nur im 1. Stock untergebracht werden konnten. Dies wussten wir vorher. Die Ausstattung mit großen TV-Geräten ist in der 4 * Kategorie heute Standard. Da sich unser Zimmer auch über dem Eingang befand, hat es ab und zu nach Rauch gerochen. Gäste und Mitarbeiter haben vor der Tür geraucht und der Rauch zieht nach oben. Als Nichtraucher ist dies nicht so schön, aber natürlich auszuhalten.
Die Abendmenüs waren sowohl in der Zusammenstellung wie auch in der Ausführung hervorragend. Selten so gut in einem Hotel gegessen. Der Bereich Strudel und Kuchen ist in unseren Augen verbesserungswürdig und das Frühstück haben wir im ausführlichen Bereich schon erwähnt. Zu ergänzen ist vielleicht noch: In Südtirol gibt es so viele hervorragende Brotsorten, aber im Hotel gibt es nur 2 - 3 Sorten. Ist etwas schade. Was uns im Lobbybereich und auch im Speisesaal noch aufgefallen ist, es riecht unter bestimmten Umständen nach Rauch. Wahrscheinlich rauchen Gäste und Mitarbeiter/Inhaber im Außenbereich und die Lüftung zieht den Rauch/Geruch an und verteilt diesen.
Der Service war in unseren Augen noch ok. Wir haben es in ähnlichen Häusern schon wesentlich besser und professioneller erlebt. Beispiel: 2 Personen sind noch beim Essen eines Zwischengangs und 2 sind bereits fertig. Die Mitarbeiterin nimmt die Teller der Personen die fertig sind, bereits weg. Bei einigen Mitarbeitern hat auch das Thema "small talk" etwas gefehlt. => Luft nach oben!
Die Lage in Meransen ist gut. Man hat kurze Wege zur Standseilbahn nach Mühlbach oder auch zum Einkaufen im Ort Meransen selbst. Auch der kleine Abendspaziergang ist gut möglich. Die Bergbahn zum Gitschberg erreicht man ganz rasch zu Fuß. Die benachbarte ehemalige Tennishalle ist keine Einschränkung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad und der Sauna- und Ruhebereich im Keller sind noch Altbestand, aber stilvoll und passend zum Rest renoviert. In den Duschen fehlt hier vielleicht der Duschgelspender, der im 3. Stock vorhanden ist. Das Kinderspielzimmer ist, wie bereits geschrieben, noch nicht eingerichtet, obwohl es auf der Homepage und in unserer Reservierungsbestätigung erwähnt wird. Ein Highlight ist ganz sicher die Sky-Sauna im 3. Stock mit einem tollen Blick aus rahmenlosen Fenstern über Meransen und das Pustertal bis hin in die Dolomiten. Der Dachgarten im 4. Stock ist ebenfalls großartig und gelungen. Der Dachgarten ist natürlich auch notwendig, da es ansonsten wenig Grundstück um das Haus gibt. Aber hier oben kann man super entspannen und den Alltag vergessen. Einen Fitness-Raum, den vielleicht vergleichbare Hotels vorweisen können, gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin, Bianca & unsere Jungs |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |
Guten Abend Fam. A., wir nehmen Ihre Bewertung zur Kenntnis und sind nicht mit allen Punkten, die Sie anmerken, einverstanden. Zudem müssen wir Ihnen auch mitteilen, dass wir sehr enttäuscht sind. Während Ihres ganzen Aufenthalts haben wir uns stets bemüht, Ihnen alle "Sonderwünsche" (zusätzliche Bestellung des Brotes, Bettflasche bezüglich Schmerzen, Allergiker-Betten, Tisch am Fenster, nicht mittig im Speisesaal mit Bank, Gerichte für Kinder usw.) zu erfüllen und haben festgestellt, dass wir uns dennoch nicht genug bemüht haben. Wir sind sehr enttäuscht, dass Sie vor Ort bei Abreise kein Statement gegeben haben und jetzt sich die Mühe machen, so eine ausführliche Bewertung zu schreiben. Dennoch haben Sie bezüglich Spielraum Recht, doch wir können nichts gegen späte Lieferzeiten unternehmen. Da wir erst im Juni 2017 eröffnet und die erste Saison begonnen haben, gibt es natürlich Luft nach oben. Wir bemühen uns stets, Verbesserungen anzunehmen und wissen auch selbst, dass wir uns noch bei Kleinigkeiten verbessern können. Unsere Philosophie entspricht vielleicht nicht Ihrer, wir geben jeden Gast den Freiraum zu entscheiden, ob er Small Talk schätzt oder in Ruhe gelassen werden möchte. Bei Ihnen hatten wir eher letzteren Eindruck. Bezüglich Brotauswahl: wir haben mind. 7 verschiedene Sorten, auch oft mehr beim Frühstück, beim Kuchenbuffet können wir Ihnen versichern, dass wir alle Kuchen selbst im Haus machen und auch täglich wechseln. Mit freundlichen Grüßen, Fam. Rieder