- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Eigentlich wollten wir mit dem Wohnmobil nach Korsika und Sardinien. Beim Durchblättern des Aldi-Prospektes viel uns ein sagenhaft günstiges Angebot auf. Korfu, Yaliskari Palace, 4-Sterne, 14 Tage All-inclusive für EUR 719, 00. Wir waren bereits vor 11 Jahren in diesem Hotel, 12 Tage, Halbpension, DM 1. 269,00 (ca. EUR 650, 00). Es hat uns damals sehr gut gefallen. Hotel, Essen, Service, Lage - alles sehr gut, 1996. Wie ist das möglich? 11 Jahre später, 14 Tage, All-inclusive, Hotel rennoviert, zusätzlicher Pool. Kann das sein ? Handelt es sich hier um einen Druckfehler ? Nein ! Also sofort übers Internet gebucht. Veranstalter Berge & Meer. Reibungsloser Erhalt der Tickets und Hotelreservierung. Ankunft in Korfu und Transport zum Hotel im Bus (insgesamt 10 Personen). Nach Ankunft im Hotel (22: 30 Uhr) Chaos am Check-in. Viele Neuankömmlinge bekommen kein Zimmer, da noch nicht fertig (gereinigt). 2 Personen am Check-in. 1 "gelernter" und ein Azubi sind hoffnungslos überfordert. 23: 45 Uhr: endlich ein Zimmer, direkt neben der Rezeption. Nächster Tag Reklamation und Umzug in ein Zimer mit Meerblick. Perfekt. Essen: Qualität, Präsentation und Abwechslungsreichtum eine einzige Zumutung. Frühstück: 14 Tage gleich. Mittag und Abendessen: 7x Hackfleischbuletten (bayerisch: Fleischpflanzerln). 5x Gulasch. Fetter Schweinebauch wird als Schweinefilet präsentiert. Beilagen (immer gleich): Erbsen, Bohnen, Reis, Kartoffeln. Griechische Küche - Fehlanzeige ! Restaurant: Massenfresshalle (Entschudigung für den Ausdruck) mit dem Charme einer rümänischen Krankenhauskantine. Beige/grau, ohne Deko und extrem laut. Geschirrabräumwagen stehen im Restaurant. Gläser verkalkt. Tischdecken mit Flecken (werden nach erster Benutzung für die nachfolgenden Gäste nur gewendet!). Rotweinflecken erscheinen dann rosa. Besteck teilweise nicht richtig gereinigt. Apropos Wein. Billigst, aus 10-Liter Kartons. Personal: 16-18 jährige Ferienarbeiter aus Tschechien, die mit Holiday & Ferienjobangeboten für 4-8 Wochen eingestellt werden. Kein Vorwurf an diese Mädels und Jungs ! Sie werden von Ihrem griechischen Vorgesetzten (hat selbst keine Ahnung von der Hotelerie, gibt aber den Chef) wie Sklaven behandelt. Die daraus resultierende Motivation der Leute ist entsprechend und fügt sich nahtlos ins Ambiente des Restaurants. Bars (Lobby & Pool): 2 Barkeeper (1 Grieche, 1 Schüler) für 150 Leute. Lange Wartezeiten. Ab Punkt 23: 00 Uhr muß bezahlt werden. Genießbar sind nur Bier, Cuba Libre, Gin. Alle sogenannten "Cocktails" werden mit Limonade anstatt Fruchtsäften gemischt und sind daher sehr gewöhnungsbedürftig. Orangensaft (oder zumindest Orangennektar) gibt es nicht. Auch nicht zum Frühstück. Billigfusel aus 2l Flaschen (Wodka, etc.) wird in Markenflaschen umgefüllt. Dies geschah vor meinen Augen, als ich an der Bar saß ! Gläser (und Ascher) werden mit den blosen Fingern gereinigt. Ohne Spülmittel oder Lappen. Ich habe noch nie so viele Frauen gesehen, die Bier dem Wein vorzogen ! Der Pool: Kein Pumpensystem. Der Fettrand vom Vortag wird mit einer Wurzelbürste ins Becken gebürstet, Chlor hinengekippt, umgerührt, fertig. Nur 2 Poolduschen. 150 Liegen, aber nur 15 Sonnenschirme (viele kaputt). Nach Befragung verschiedener Personen wurde mir klar, warum sich hier alles so drastisch negativ verändert hat. Seit Anfang diesen Jahres wechselte Besitzer und Management und das Hotel wurde auf All-inclusiv/Selfservice umgestellt. Der Besitzer, John C. Vorres Group, möchte mit Massentourismus billigster Art Kohle machen. Dieses Konzept wird definitv scheitern, da das Hotel zu exponiert von den bekannten Action-Locations liegt. Lage des Hotels: Traumhaft gelegen, an der felsigen Westküste mit mit wunderbaren Sonnenuntergängen und einer malerischen kleinen Bucht direkt unterhalb des Hotels. Das Hotel wäre eigentlich ein Juwel, wenn Service und Essensqualität stimmen würden. Leid taten mir vor allen die älteren Leute, die keinen fahrbaren Untersatz hatten und dem Desaster nicht entfliehen konnten. Wir fuhren täglich in die 3km entfernte kleine Traumbucht Mirtiotissa (eine der schönsten in ganz Europa) und genossen die Tage. Bei diesem Preis sind sind jegliche Beschwerden ausgeschlossen. Hätte ich jedoch zu einem regulären Preis über ein Reisebüro gebucht (was viele auch getan haben), so hätte ich meinen Anwalt eingeschalten. Fazit: Mann bekommt eben immer das, wofür man bezahlt. Den Veranstalter Berge & Meer rate ich, dieses Hotel/Angebot wieder aus dem Programm zu nehmen, um Imageschäden vorzubeugen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |