Haus 1: zweckmäßiger DDR-Bau, 3 Stockwerke, renovierungsbedürftiger Zustand (Beton bröckelt), Teppiche verschmutzt, Frühstück oder Halbpension buchbar (ich empfehle, im Ort zu Essen), vorwiegend Rentner als Gäste (die früh morgens auf den Gängen recht laut sind-Ohrstöpsel für Langschläfer sind empfehlenswert), behindertenfreundlich nur bis zum Zimmer (Bad nicht), kein Zugang mit Rollstuhl zum Bademantelgang zur Toskana-Therme möglich, Spielzimmer, Tischtennisplatte und Heimfussball im Keller. die Gänge sind teilweise mit großformatigen "Bildern" in weiß und blau dekoriert das Hotel ist für die Ausstattung eindeutig zu teuer, von Vorteil ist nur der Bademantelgang zur Toskana-Therme, Abendessen sollte man im Ort, Ohrstöpsel mitnehmen und Badelatschen und Pantoffeln, das Buchen der Deluxe- oder Verliebten-Zimmer kann man sich sparen, dann ist die Enttäuschung nicht so groß, Beauty- und Wellness-Anwendungen in der Toskana-Therme sind für das Gebotene zu teuer
wir hatten das teuerste "Deluxe-Zimmer für Verliebte": klein, die Wände und Möbel (gut: abschließbarer Schrank) sind aus MDF-Platten (Holzspan), der Boden aus abgenutztem Parkett, nicht sehr sauber, TV (Abdeckung der Fernbedienung fehlte), 2 Stühle, 2 Sessel, französ. Bett, Balkon mit 2 Stühlen (Beton bröckelt) Wände sind mit Rauhfaser tapeziert, Farben (blau mit orange) und Deko (Plastikblumen, Baldachin) sind Geschmacksfrage, 2 Bademäntel lagen noch in Folie auf dem Bett, keine Pantoffeln, keine Teppiche, kleines Bad, wenn man das Wasser aufdreht, ist die Hose nass, weil das Waschbecken so klein ist, Föhn mit zu kurzem Kabel heisst Fönen im Sitzen auf der Toilette, Zimmer sind hellhörig
Restaurant "Felix" haben wir nur zum Frühstück besucht, kühles Ambiente, lieblose Deko und Anrichten der Speisen, ständige Musik-Beschallung in allen Räumen, Frühstückstisch mussten wir uns immer selbst eindecken, deutsche Speisen mit Rührei (als wir nach gebratenem Schinkenspeck fragten, wussten die Kellner nicht, was wir wollten, dann wurde uns gebratener Kochschinken serviert), gesundes Essen mit viel Obst und Gemüse ist nicht möglich (nur geschmacklose Tomaten, Äpfel und Orangen, wabbeliger Obstsalat), abends wirkte alles noch kühler durch grelles Licht und weiße Wände - deshalb unser Tipp: Essen in der Gaststätte "Am Schwanenteich" im Ort, die Bar im Hotel hat eine Riesenauswahl, dort ist es recht gemütlich, nur das Raucherzimmer ist kalt und stinkend (da könnte man für die wenigen Raucher, die meist Genießer sind und Geld an der Bar lassen, mit Duftspray statt geöffnetem Fenster etwas Behaglichkeit schaffen), das gesamte Hotel ist ansonsten Nichtraucher - man steht also draußen oder auf dem Balkon - im Winter nicht gemütlich
man ist bemüht, aber nicht übermäßig freundlich, ich musste 3 x anrufen, bis meine Reservierung stimmte, Zimmerreinigung lässt zu wünschen übrig, beschränkt sich auf Bettenmachen und grob reinigen, Handtücher wurden nicht aufgehängt, verschmutzte Lampen und Kühlschrank schon bei Anreise, gut ist die Information am Frühstückstisch über Wetter und Ausflugsmöglichkeiten
direkt neben der Toskana-Therme, durch den Bademantelgang zur Toskana-Therme kann man direkt im Bademantel in die Therme gelangen - einziger Vorteil des Hotels, Einkaufsmöglichkeiten nebenan, Gaststätten in Fußentfernung (besonders zu empfehlen: Gaststätte "Am Schwanenteich"), gutes Wandergebiet durch Weinberge und Burgen, Parken direkt am Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
die Toskana (aber wo ist das Toskana-Flair? Alles Beton und ein paar Plastik-Palmen)-Therme ist schon toll, Thermalwasser mit Möglichkeit, im Freien zu Baden, kleiner Saunabereich (eine neue Saunalandschaft entsteht - auf die Baustelle und das Baumaterial hat man leider einen direkten Blick, das sollte mit Planen verhangen werden), Entspannungsmusik und Lichtreflexe, Sitzen kann man leider nur, wenn man eine Liege ergattert, wenn es draußen dunkel wird, gibt es kaum Beleuchtung zum Lesen, empfehlenswert ist der Besuch von "Klassik unter Wasser" jeden Freitag um 21: 30 Uhr, die trockene Einführung ist aber leider ohne Flair (man sitzt im hellen, großen Konzertsaal im Bademantel), danach schwebt man ca. 1 Std. im warmen Wasser und hört klass. Musik unter Wasser - toll, im Wellness- und Beautybereich hatten wir Kosmetik und Happy Wellness (Massage für 2 Personen) gebucht - für die Leistung zu teuer
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |