Angenehme Bungalows mit Küche und Dachterrasse, gut funktionierender Klimaaanlage, Parkmöglichkeit ,Leihwagen zu empfehlen
Schlafzimmer: Betten o.k, leider wie immer ohne Lattenrost (man will sich ja auch zu Hause auf etwas freuen..) , großer Schrank mit Safe, 2 gut funktionierende Klimaanlagen, Küche: ausreichend, konnte Tee und Kaffee kochen, Bad i.O., Sonnenterrasse und Garten mit 1 Tisch und 4 Stühlen, Wäscheleine
Wir hatten Halbpension. So schlecht, wie viele tun, war es nicht. In den 9 Tagen gabe es jeden Abend etwas anderes (1x Fleisch, 1x Fisch u.a. auch Scampi u. Calamari). Das Essen war immer warm - auch noch halb 10! und wurde frisch aufgefüllt, wenn etwas alle war. Gut der Salat war immer der gleiche, aber es gab immer frisches Obst - auch Kirschen und Erdbeeren. Personal sehr freundlich. Zum Frühstück Ananas, Kiwi, Apfelsine, und der Kaffe schmeckte auch wie Kaffe. Sonst das übliche was man international (süß und fettig) bieten muss. Übrigens: Von uns hat niemand verlangt den Tisch abzuräumen! Seltsam war nur Frühstück gab es erst ab 8.00 Uhr und da musste dann noch der Boden gewischt werden? Das hätte man doch sicher vorher erledigen können.
Servicepersonal hat mich bei der Zahnarztsuche mit einer Karte von Lagos unterstützt, wo man auch die Straßennamen lesen kann (auf der Kopie, die man am 1. Tag bekommt schwierig) Falls jemand im Urlaub einen deutschen Zaharzt braucht in Praia de la Luz, Str. 25. April Nr. 26 ist einer. Meine Auslandskrankenversicherung hat es erstattet.
Die Lage ist super für Ausflüge geeignet - alles schnell zu erreichen. Leihwagen ist Pflicht. Außer man will jeden Tag den Kilometer zum Strand laufen und dann noch die Treppen hinunter und das ganze wieder zurück.. Wir haben uns viel angesehen. In Monchique haben wir uns das gesunde Quellwasser geholt (leere Flaschen mitnehmen - am Straßenrand kommt es aus dem Hahn). In Faro waren wir centro ciencia viva do algarve - ein Museum nicht nur für Kinder - mit Meerestieren zum anfassen. In Cabo de Sao Vicente haben wir uns die letzte Thüringer Bratwurst vor Amerika geholt. Am überraschtesten waren wir im Westen von Praia do Castelejo. Wenn man dem Holzsteg folgt und dann merkt, dass man "über`s Wasser gehen" kann. Sicher auch ein Spaß für Kinder. Die "Wüste" ist beeindruckend. Ebenfalls toll die Sandskulpturen nördlich von Pera (einfach der Beschliderung "FIESA" folgen. 10€ Eintritt sind hier gut angelegt. Ansonsten eher moderate Eintrittspreise. In der Altstadt von Lagos waren wir mehrmals. Parktickets nicht vergessen - die Politessen sind unterwegs.. Unser Lieblingsstrand war Praia do Camilo - bei ruhiger See kann man hier gut schnorcheln. Wir haben sogar einen Calamari gesehen. Und wenn man durch den Tunnel zum 2. Strand geht findet man auch einen Schattenplatz. Der Atlantik hatte Mitte Juni in der Bucht angenehme 24°C .
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben zum ersten mal einen Hotelpool benutzt. 50m schwimmen - super. Sauber, gepflegt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |
Lieber Gast, Danke für deine Rückmeldung! Das ist uns sehr wichtig. Wir hoffen, Sie wieder in unserem Hotel Âncora Park - SunPlace Hotels begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Das Team des Hotels Âncora Park