- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
3* Hotel in Unterjoch - geeignet zum Skiurlaub in Oberjoch. Licht und Schatten wechseln sich ab - für Familie mit Kindern nicht geeignet.
Wir hatten die FeWo2 (große FeWo) im 1 OG. Diese ist recht modern und sehr ansehnlich eingerichtet. Die Küche haben wir nicht benutzt, da wir HP gebucht haben. Die Geräte sind aber neu und mit Sicherheit sehr gut zu verwenden. Auch das Geschirr etc ist ausreichend vorhanden. Neben dem Doppelbett steht noch eine Schlafcouch für 2 Personen zur Verfügung. Diese ist stabil, macht jedoch Geräusche bei den Schlafbewegungen. Hat uns nicht wirklich gestört - nur als Hinweis. Stauraum in Schränken und Regalen ist ausreichend vorhanden, genauso wie die Garderobe. Negativ ist das Badezimmer: Dies ist nur durch die Garderobe zu erreichen und war recht kalt beheizt. Das Wasser der Dusche benötigt 3-5 Minuten um auf Temperatur zu kommen. Es fehlt eine Entlüftung, durch das kleine Fenster ist dies nur schwer zu erreichen. Zu erwähnen ist noch ein großer und schöner Balkon, den wir im Winter aber nicht genutzt haben. Insgesamt ist die FeWo aber zu empfehlen.
Die Gastronomie ist leider nicht für ein 3* Haus ausreichend. Zur Auswahl steht beim Frühstück im Grunde jeden Tag das gleiche: Wurst, Käse, Müsil, gekochte Eier, Marmelade, 1 Joghurt, 2 Säfte, Kaffee und Milch. Die Brötchen sind aufgebacken. Eierspeisen oder Variationen gibt es nicht - man kann jedoch Rührei oder Spiegelei bestellen (dies wird aber nirgendwo angepriesen). Kurzum: In jedem Standart Business Hotel hat man mehr Auswahl - Früchte, Obst etc sucht man vergeblich. Beim Frühstück wählt man das Abendessen. Die Vorspeise ist für alle gleich. Entweder eine Suppe, die nicht frisch gekocht wurde oder ein Salat, der statt einem Dressing mit BalsamicoEssig oder Mayonaise angerichtet wird. Dazu kommen 2-3 Gurkenscheiben bzw. Tomatenstücke. Zudem noch Varianten an Beilagen wie Mozarella mit Schinken oder Fleischstücke (Ente, Schwein). Beim Hauptgang kann man zwischen einem Fleischgericht und einem vegetarischen Gericht wählen, dazu gibt es noch ein Kindermenü (klassisch: Pommes, ChickenNuggets, etc). Als Dessert haben Kinder die Möglichkeit Eis mit Sahne/Schokosauce anstelle des regulären Nachtisches zu wählen. Geschmacklich ist das Essen sehr überschaubar. Man merkt deutlich, dass hier nicht frisch gekocht wird, sondern über TK-ware aufgewärmt und zubereitet wird. Frische Salate, Gemüse etc werden nicht verarbeitet. Die Portionen waren unserer Meinung nach etwas zu klein (insbes. wenn man den Tag über Ski fährt und Hunger hat), das ist aber subjektiv. Fazit: Wir würden definitiv in der FeWo kochen - selbst einfache Gerichte wären besser. Auch das Essen in den Skihütten ist deutlich besser und preislich sogar günstiger. Das Personal im Restaurant (2 Frauen) sind beide sehr nett und freundlich, allerdings mit Eindecken, Abräumen, Speisen und Getränken überfordert. Dies ist besonders aufgefallen, als das Hotel ausgebucht war. Hier sind sehr lange Wartezeiten zwischen den Gängen entstanden. Dies ist mit Kindern einfach etwas nervig und wir mussten jeden Tag darauf hinweisen, dass wir nun doch gerne mal den nächsten Gang serviert bekommen. Grundsätzlich wäre hier auch wünschenswert, wenn Kindern eine Spielecke o.ä. zur Verfügung stehen würde (oder zumindest einmal ein Malblock o.ä.).
Alles in allem ist der Service OK. Beim Empfang hat uns der Chef empfangen, alles gezeigt und sich auch direkt um alles gekümmert. Der erste Eindruck war daher gut, die Wartezeit (Zimmer wurde noch zu Ende gereinigt) wurde durch einen Kaffee überbrückt. Die Reinigung war iO, während der Woche haben wir 1x das Badezimmer reinigen lassen und Handtücher getauscht. Ebenfalls alles iO. Bei den kleinen Fragen und Anliegen wurde uns stets geholfen und auch der CheckOut war problemlos. Die Bewertung von 3 Sonnen ist mit Sicherheit subjektiv, da wir diesen Service einfach erwarten in der heutigen Zeit. Könnte man natürlich auch mit 4 oder 5 bewerten.
Die Nähe zum Skigebiet Oberjoch ist sehr gut. Insgesamt ist das Bergdorf recht hübsch, besitzt aber nur sehr wenige Geschäfte (Bäckerei). Durch die A7 sehr leicht erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt ein Hallenbad mit Infrarotkabine und Sauna. In der Hotelinfomappe steht bereits, dass Kinder bitte nicht so laut spielen sollen im Schwimmbad. Man möge doch lieber ins Erlebnisbad nach Sonthofen fahren - mehr ist dazu eigentlich nicht zu schreiben. Dennoch: Das Wasser ist eindeutig zu kalt und es gibt keinen Überlaufkanal zur Filterstation. Daher halten sich dann die Haarbüschel der Vorgänger deutlich länger als der Aufenthalt. Die Infrarotkabine ist soweit iO - haben wir aber nicht genutzt. Für die Hotelgröße ist die Sauna zu klein (4-6 Personen), diese wurde aber während unseres Aufenthaltes auch nicht wirklich genutzt -> Nutzung muss angemeldet werden. Für die FeWo Gäste ist der Bereich nur über den Außenbereich nutzbar. D.h. man läuft mit den Schuhen bis in den hintersten Bereich, da sich dort die Umkleide befindet. Nicht akzeptabel ist die Toilette im Hallenbadbereich. Diese wird nicht entlüftet, wodurch an der Decke die Wassertropfen hängen. Diese Feuchtigkeit hat bereits großflächig Schwarzschimmel entstehen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |