- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir besuchen gerne die Hotels der Romantikgruppe und wollten für einen Tag mal ausspannen. Diesmal wählten wir das Romantikhotel Arminius in Bad Salzuflen. Es besticht durch seinen aussergewöhnlichen Charme. Fachwerk und Moderne wurden hier sehr schön in Einklang gebracht. Der Hotelkomplex besteht aus mehreren Häusern, die eng zueinander stehen und teilweise miteinander verbunden sind. Das Arminius hat ca. 60 Zimmer und 11 Suiten. Der Empfang war sehr freundlich und wir konnten auch gleich unsere Suite Tia im neuen Teil des Hauses beziehen. Gebucht hatten wir das Arminius Sonntagsschnäppchen mit Candlelight-Dinner. Von der Hotelhalle führte ein Fahrstuhl in den 3. Stock. Zur Zeit waren Reitergäste im Hause und das Publikum relativ jung. Wer Probleme mit Treppen hat, sollte das bei Buchung erwähnen. Denn es gibt Zimmer in den älteren Häusern, die keinen Fahrstuhl haben. Parkplätze sind in der näheren Umgebung kaum vorhanden und deswegen schlägt ein Parkplatz oder ein Garagenplatz mit 4,50 bzw 9,00 Euro zu buche.
Unsere Suite Tia war ca. 45 qm groß und sehr hell. Wohn- und Schlafraum waren durch eine Tür getrennt. Der Einrichtungsstil entsprach genau unserem Geschmack. (moderner Landhausstil) Ausgestattet war der Wohnbereich mit einem kleinen Sofa und 2 Sessel. Außerdem gab es einen Esstisch mit 4 Stühlen, einen Schrank in dem die Minibar und der Fernseher untergebracht waren. Ein 2. Fernseher befand sich im Schlafzimmer. Schränke waren ausreichend vorhanden. Besonders erwähnen möchte ich noch die Matrazen. Von sehr guter Qualität. Das Badezimmer war quadratisch und mit Dusche, Waschbecken und Toilette ausgestattet. Für die tägliche Pflege war auch alles da. Seife, Duschgel etc. Einzig im Badezimmer kamen an der Dusche die ersten Alterserscheinungen zum Vorschein. Die Minibar war normal bestückt.
Das Restaurant Varus ist sehr zu empfehlen. Es ist ein altes, gemütliches Fachwerkhaus und stilentsprechend eingerichtet. Alle 4 Räume haben eine unterschiedliche Größe. Für jeden Gästekreis findet sich das richtige. Für unser Candlelight-Dinner gab es eine kleine Menuekarte und der Tisch war zwar nicht aussergewöhnlich, aber nett gedeckt. Gerne wäre man auf evtl Sonderwünsche eingegangen. Auch nach dem Zeitablauf der Speisenfolge wurde gefragt. Das Menue war nicht herausragend, aber handwerklich gut und es traf vorallen Dingen den durchschnittlichen Geschmack. Besonders erwähnswert ist die Weinkarte. Eine sehr gute Auswahl an überwiegend deutschen Weinen. (Endlich mal!) Im Hotel gibt es noch eine Bar, die war an diesem Sonntag leider nicht geöffnet.
In allen Bereichen war das Personal sehr freundlich, das spricht für eine gute Führung. Sehr aufmerksam wurde uns auch gleich für den Abend ein Tisch zugewiesen und auf wissenshungrige Fragen bereitwillig geantwortet.
Sehr schön war, daß das Hotel in der Innenstadt liegt. Nur ein paar Schritte und man ist in der Fußgängerzone. Erstaunlicherweise aber auch sehr ruhig. Bad Salzuflen ist ein schöner kleiner Badeort mit sehr schönen Einkaufsmöglichkeiten. Viele kleine Geschäfte mit einem sehr schönen Warenangebot. Cafes und Restaurants sind reichlich vorhanden. Auch wer gerne zum Tanzen geht, hat hier die Möglichkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über eine kleine, aber feine Wellnessoase, das Caldia Spa. Zum Entspannen und Wohlfühlen völlig ausreichend. Eine Sauna, Dampfbad, Regendusche, Whirlpool usw. Auf einer Dachterrasse stehen außerdem 3 Liegen zum Relaxen und in der Ruhezone befindet sich noch eine Saftbar. Von Montag bis Samstag kann man im Caldia Spa die verschiedensten Kosmetikbehandlungen, Massagen und Bäder buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert & Jasmin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |