- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir planten im Oktober ein paar Tage im Spieleland zu verbringen und suchten noch nach einem geeigneten Hotel. Auf der Homepage des Spielelandes stand das "Hotel Arthus" als Partnerhotel. Schon beim Lesen der Hotelleistungen und dem Bild hatte ich schon meinen Favoriten gefunden... Als ich auf meine Emailanfrage ein total liebes Antwortschreiben vom Burgfräulein Annika erhalten habe, war meine Entscheidung fest: dort will ich hin! Da es von unserer Seite noch ein wenig unsicher seitens der Reiseteilnehmer war, war dann der gewünschte Termin nicht mehr frei, aber das Burgfräulein Annika hat wirklich immer freundlich und ohne jegliche Ungeduld nach gefühlten 30 Emails von mir einen prima Ausweichtermin für uns gefunden! Als wir dann schließlich angereist sind, wurde ich gleich erkannt, als ich meinen Namen nannte - das nenn ich doch wirklich Kundennähe :-) Wir parkten direkt vor dem Hintereingang und waren dann auch gleich an der Rezeption. Dort erhielten wir unsere Zimmerschlüssel und uns wurde der Weg zu unseren Zimmern erklärt und wann es Abendessen sowie Frühstück gibt. Weil unser Zwerg noch zu klein fürs Ritteressen war, entschieden wir uns für das "normale" Restaurant. Dort wurde für jeden Abend ein Tisch für uns reserviert. Auf dem Weg zu den Zimmern ging es die Treppe runter in den Vorraum zum Rittersaal und dem Aufzug, der uns zu den Zimmern brachte. Die Einzelheiten nenne ich jetzt unten, da sonst bei den Einzelbereichen nichts mehr steht :-) Auf jeden Fall waren wir mehr als begeistert und kommen auf jeden Fall wieder, wenn das Spieleland wieder auf dem Programm steht. Vielleicht kommen wir dann auch in den Genuss vom Ritteressen! Vielen Dank für den tollen Service und den gelungenen Aufenthalt!
Für unseren Zweck ausreichend - vielleicht wäre eine zusätzliche Sitzgelegenheit (leider nur 1 Stuhl) nicht schlecht. Aber wir hatten auch nur ein normales bzw. Familienzimmer. Doch das darin vorhandene Ritterstockbett entschädigte... unser Sohn war hin und weg :-) Auch die ganze Atmosphäre war einfach nur ritterlich und wir fühlten uns auch so. Alles hell und freundlich und mit Holz ausgestattet. Das Badezimmer ist sehr modern, neu und sauber! Hier fühlt man sich wirklich wohl! Neben Telefon gibt es auch einen Flachbildfernseher und Safe im Schrank. Wir selbst hatten keinen Balkon, störte uns aber auch nicht, weil wir weder Raucher sind noch die kalte Luft außen genießen wollten :-) Andere Zimmer sind jedoch damit ausgestattet.
Neben dem Ritteressen, das die meisten Gäste nutzten, gibt es noch eine normale Gaststätte, die auch für die Öffentlichkeit zugänig ist. Wir haben dort zweimal an unserem reservierten Tisch zu Abend gegessen. Es gibt fast ausschließlich landestypische Gerichte - aber diese sind reihum nur zu empfehlen! Die Auswahl ist groß: Fisch, Fleisch, Vegetarisch (Käsespätzle z. B.), Salate und jede Menge Vesperplatten! Besonders originell fand ich die Speisenkarte: diese war in Form einer Hotelzeitschrift gestaltet und viele interessante Infos waren neben der Essensangebote noch zu lesen. Auch für unseren Junior gab es eine extra Kinderkarte mit Stiften zum Ausmalen der Karte. Preise sind normal bis günstig, da die Portionen wirklich groß sind und nachdem es wirklich gut schmeckt, versucht man natürlich alles aufzuessen! Als unser Kleiner nach einem anstrengenden Tag im Spieleland pünktlich zum Essen im Restaurant eingeschlafen ist, gabs später eine Extraportion Spätzle mit Soße mit aufs Zimmer - herzlichen Dank!
Wie schon erwähnt wurden wir total lieb empfangen. Wenig später erfuhren wir dann, dass die Freundlichkeit auch in den anderen Bereichen anhält: wirklich JEDER ist total freundlich und vor allem kinderlieb! Sowas gibt es zurzeit ganz selten, dass das Personal sagt, die Kinder dürfen ruhig überall herumlaufen, das stört überhaupt nicht! Die Zimmer waren immer tip-top sauber und was ich total prima fand: es roch so sauber und frisch :-)
Vom Ravensburger Spieleland bis zum Hotel sind es etwa 30 Minuten, das ist absolut in Ordnung, da es auch im größten Verkehr ganz einfach zu fahren ist. Das Hotel selbst liegt etwas versteckt im Innenort von Aulendorf, aber mit Navi kein Problem. Da wir es nur zum reinen Aufenthalt gebucht hatten, können wir zu den Ausflugszielen in und um Aulendorf nichts sagen. Geschäfte gibt es allerdings reichlich in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
zur Unterhaltung sorgt auf jeden Fall das Ritteressen und es gibt auch eine Kegelbahn, die wir leider ausfallen lassen mussten, da an unseren Abenden der Kegelverein vorort war
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |