- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein typisches Beispiel, dass die vergebenen Sterne nicht alles sind. Das "Aster" kann in Vielem mit Viersternehotels mithalten. Das kleine überschaubare und mit viel Liebe eingerichtete, familiär geführte Hotel geht über zwei Etagen (Lift). Die Zimmer liegen entweder zur Straßenseite oder zum Garten/Pool mit herrlichem Blick ins Grüne. Der Parkplatz reichte aus, das Haus war aber auch nicht voll belegt. Die Gäste kamen aus Deutschland, Italien, Skandinavien und Holland ("EU-Verschnitt"). Ein nicht gerade billiges Hotel, aber eben auch in exquisiter Lage. Bei vollem Haus im Sommer vielleicht nicht so ruhig, da Garten/Pool direkt unterhalb der Zimmer liegen. Mit Parkplätzen könnte es dann auch problematisch werden. In der Übergangszeit (Frühling/Herbst) eine traumhafte Ecke.
Wir hatten ein DZ mit möbliertem Balkon zum Garten/Pool. Zum Zimmer gehörten: Sitzecke, Schreibtisch, SAT-TV (ARD, ZDF, SAT1, RTL, 3-SAT usw.), Safe (kostenlos), auf Wunsch Daumendecke oder das typisch italienische Laken um das sich (deutsche) Ehepaare nachts streiten. Dazu ein Bad mit Föhn, Dusche, WC, Bidet. Es fehlte ein Kühlschrank und ACHTUNG! Das Hotel ist nicht klimatisiert. Wie geht das im Juli/August? Da sich unser Zimmer direkt über der Küche befand, gehörten wir immer zu den ersten, die wußten was auf den Tisch kommt, was nicht immer zum Vorteil gereicht.
Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht; der HP-Zuschlag mit 20 € pro Person schien uns doch etwas zu hoch. Man kann aber auch a la card zu Abend speien. Das Buffet am Morgen kann aber mit den meisten Viersternehotels mithalten, angenehm dazu das Sitzen im Freien am Pool.
Das freundliche Personal sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. Liegen, Sonnenschirme, Pool - alles machte einen gepflegten Eindruck.
Das Hotel liegt im Meraner Villenviertel Obermais, umrahmt von Zypressen, zwischen einer nicht stark befahrenen Straße und Gärten. Wenn sich allerdings an Sommerabenden alles am Pool/Garten trifft, dann ist ist das mit der Ruhe nicht do toll, aber es wird auf strikte Ruhezeit geachtet. Eine Bushaltestelle ist in der Nähe Bis zur Altstadt von Meran ist man zu Fuß etwa 15 Minuten unterwegs. Allein ein Bummel an den alten Villen und Schlössern (auf Sissis Spuren) von Obermai vorbei lohnt sich. Auch zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff (angeblich Italiens schönster Botanischer Garten) sind es nur 20 Minuten zu Fuß, entsprechend weniger mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sonnen, Baden oder die schöne Gegend in alle Himmelsrichtungen erkunden, mehr ist nicht möglich und in dem relativ kleinen Haus auch nicht erforderlich. In 15 Minuten ist man an der modernen Meraner Therme mit 13 Pools mit immer wieder neuen Wassererlebnissen, vom Thermalwasserbecken zum Solebecken, Whirlpools, Quellbad, Heiß- und Kaltbecken und einer über 1.250m² großen Saunalandschaft. WiFi-Zugang in Bar und Reception.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 135 |