- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel mit kleinen Zimmern. Die Lobby ist gleichzeitig die Bar und leider räumlich nicht vom Treppenhaus getrennt. Somit dringen alle Geräusche durch das sowieso hellhörige Haus. Unser Zimmer war klein jedoch Tiptop in Schuß. Es fehlt ein wenig an Ablagen. Die "Naßzelle" ist auch etwas eng. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Das Frühstück ist für griechische Verhältnisse gut. Vermisst haben wir jegliches Frischobst. Für Behinderte und Familien mit kleineren Kindern ist das Hotel nicht geeignet Sicherlich ist die beste Reisezeit im Mai aber auch der September war schön. Die Möglichkeiten des Zeitvertreib sind sehr vielfälltig. Ob baden, wandern (kann sehr heiß werden), Bootsausflüge oder der Besuch von Ausgrabungen, alles hat seinen Reiz. Wir haben die öffentlichen Verkehrsmittel nicht genutzt sondern hatten einen Mietwagen. Das mit dem Spezialtarif für Mietwagen über Martin, was ich sehr häufig im Internet gelesen habe, kann ich so nicht bestätigen. Mein Eindruck war trotzdem, dass vor Ort buchen günstiger ist. Man sollte unbedingt nur mit Frühstück buchen, da einem bei Halbpension die Vielfalt der griechischen Küche fremd bleibt. Die Preise sind für deutsche Verhältnisse sehr ansprechend. Windempfindliche Menschen sollten diese Gegend meiden.
Wir hatten das Zimmer 204 (leider direkt an der Treppe). Wie oben beschrieben etwas klein, wenig Ablagemöglichkeiten, kleiner Balkon und enge Dusche. Da das Wetter immer gut war, störte uns das nicht wirklich. Das gesammte Hotel ist sehr Hellhörig und einige Zeitgenossen kennen auch das Wort "Rücksicht" nicht, was zu Schlafstörungen führen kann. Es gibt zwei Möglichkeiten dem zu entgehen. Entweder feiert man mit (wenn's geht bis zum Schluß) oder man nutzt Ohropax. Wechsel der Wäsche und Sauberkeit stellen kein Problem dar. Die Klimanlage funktioniert gut. Es gibt keine Möglichkeit nasse Wäsche zu trocknen, unbedingt Leine und Klammern mitnehmen.
Meines Empfindens nach ist die Anzahl der Tische beim Frühstück etwas zu gering. Unter Umständen muß man auf einen Tisch warten. Kaffee, Saft, Brot, Wurst, Käse (jeweils eine Sorte), Marmeladen, Honig, Haselnusscreme, Müsli, Jogurt und Dosenpfirsiche befinden sich auf dem Büfett. An Frischgemüse oder Obst gab es, bei einem saisonalen Riesenangebot, leider nur Tomaten. Bedauerlicherweise stehen Aschenbecher auf dem Frühstückstisch, was auch von einigen wenigen Gästen in Anspruch genommen wird.
Martin, der etwas kauzige Chef, ist Deutscher und somit gibt es keine Sprachbarriere. Er gibt gerne Auskunft über lohnenswerte Ausflüge und ist ein ausgesprochener Insider der Insel. Eine kleine Reparatur in unserem Zimmer wurde umgehend ausgeführt.
Das Hotel liegt in zweiter Reihe am Ortseingang, das heißt, ohne Meerblick. In Agia Galini weht sehr häufig ein strammer Wind, welcher für frische Luft jedoch auch für eine entsprechende Geräuschkulisse sorgt. Agia Galini hat alles zu bieten was wir in unserem Urlaub brauchten. Jede Menge gute Restaurants, einige Bars und Cafes und einige kleine Lebensmittelgeschäfte. In Agia Galini kann man auch den lebhaften Strand mit seiner kpl. Infrastruktur nutzen. Wir waren jedoch mit dem Mietwagen unterwegs und haben die vielen Buchten/Strände und einige Schluchten und Ausgrabungen erkundet. Hervorzuheben sind da der Palmbeach von Preveli, die Bucht Agios Georgios (kiesig, ruhig), die Agiofarango - Schlucht (Schlucht der Eremiten) mit der Bucht (kiesig, ruhig, an den Seiten etwas verschmutz durch Camper), baden in Matala mit Abendessen und Sonnenuntergang in Kalamaki (Restaurant Pelagos)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andree |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |