Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2008 • 4 Wochen • Sonstige
Licht und Schatten
3,8 / 6

Allgemein

Ich war vier Wochen lang zur Kur im Hotel Bären und konnte in dieser Zeit sicher einen recht guten Gesamteindruck gewinnen. Vorab gesagt war es für meine Kurbelange völlig ausreichend. Das Haus ist schon sehr alt und teilweise auch renovierungsbedürftig. Es gibt wohl bereits einige renovierte Zimmer, die vermutlich für die Fotos im Prospekt genommen wurden. Die meisten Zimmer sehen jedenfalls nicht so schön aus, haben weder den angekündigten Internetanschlus, noch Schreibtisch, und es gibt auch mehrere Zimmer ohne Balkon. In meinem Zimmer hingen teilweise Tapetenstücke von der Wand und an der Decke befanden sich große Wasserflecken. Die Fenster waren teilweise undicht. Altersbedingt ist das Haus auch ziemlich hellhörig. Das Essen ist dafür hervorragend und die Getränkepreise sind moderat. Man kann täglich unter vier Gerichten wählen und manchmal gibt es ein Themenbuffet, z. B. Allgäu, Italien, Grillbuffet. In der Halbpension ist auch ein wechselnder Nachmittagssnack enthalten. Ein echter Gewinn ist das gesamte Personal. Hilfsbereit, sehr freundlich, sehr fleißig und auch für Späße zu haben. Allerdings scheint es eine hohe Fluktuation zu geben, denn von den abgebildeten Angestellten auf dem neuesten Hotelprospekt sind bereits die meisten nicht mehr da. Die physiotherapeutische Abteilung hat ein vielfältiges und kostengünstiges Angebot, und ich kann beide Therapeuten uneingeschränkt empfehlen. Der Wellnessbereich untergliedert sich in ein sehr schönes Schwimmbad, eine Sauna, eine Infrarotkabine, ein Dampfbad und ein Solarium, sowie einen kleinen Fitnessraum, über den ich jedoch keine Aussage treffen kann. Der im Prospekt beworbene „Whirlpool“ ist in Wirklichkeit eine Ecke des Schwimmbades mit Massagedüsen in der gleichen Wassertemperatur, so dass es einem recht schnell kalt wird. Eine „Erlebnisdusche“ habe ich auch nirgends gesehen. Die Sauna bietet ausreichend Platz für 4 sitzende Personen, wobei sich dann aber niemand mehr hinlegen kann. Befinden sich mehr Leute in der Sauna kann kein Platzwechsel mehr vorgenommen werden. Die Infrarotkabine ist für zwei Personen geeignet, ebenso das Dampfbad, das sich jedoch in einem unappetitlichen Zustand befand (schimmelähnliche Ablagerungen etc.) und daher von mir nicht benutzt wurde. Vor dem Wellnessbereich stehen 4 Ruheliegen, was bei einer höheren Fluktuation zu Platzproblemen führt. Dort kann man sich allerdings kostenlos verschiedene Tees aufbrühen. Das Solarium kostete eine Gebühr von 6,-- Euro. Das Ausleihen eines Bademantels schlug mit 5,-- Euro zu Buche. Wenn sich mehr als 5 - 6 Personen gleichzeitig im Wellnessbereich aufhalten wird es schnell eng und die Einrichtungen sind nur noch im Schichtbetrieb zu benutzen. Das Haus hat verschiedene Wellness-, Gesundheits- und Fitness- sowie Präventionspauschalen im Angebot, die von den Krankenkassen bezuschußt werden. Unter anderem finden mehrmals jährlich Veranstaltungen statt, die über den Sportbund Pfalz in das Hotel vermittelt werden. Ich hatte das Pech, dass ausgerechnet während meiner Anwesenheit so eine „Gesundheitswoche“ durchgeführt wurde. Das Verhalten einiger der Teilnehmer fand ich gelinde gesagt mehr als unverschämt, sowohl gegenüber mir und anderen Gästen, als auch gegen eine Frau aus der Gruppe selbst, die ganz offen ausgegrenzt und sogar vor anderen Gästen beleidigt wurde. Ungefragt, ob es vielleicht andere Gäste stören könnte, wurde z. B. eine laute Musik-DVD eingelegt, man wurde mit eisigen Blicken belegt, wenn man es wagte das Kaminzimmer zu betreten, in dem sich die Gruppe aufhielt, und gleiches konnte passieren, wenn man sich nicht rechtzeitig aus dem Wellnessbereich entfernte. Ich hatte das Gefühl, dass manche Personen aus der Gruppe das Hotel als das Ihrige betrachteten und die anderen Gäste dabei als Störfaktoren angesehen wurden. Die Hotelchefin erwies sich in diesem Zusammenhang als erstaunlich beschwerderesistent, was in mir den Eindruck erweckte, dass ihr der Sportbund Pfalz wesentlich näher stand, als das Befinden der anderen Gäste. Mein Fazit: Für einen Wellnessurlaub ist das Hotel Bären nur sehr bedingt geeignet, auch würde ich das Preis-/Leistungsverhältnis insgesamt als nicht angemessen bezeichnen, es sei denn man schnappt sich eine günstige Pauschale, z. B. bei 1, 2 fly. Auf keinen Fall würde ich das Hotel besuchen, wenn der Sportbund Pfalz im Hause weilt. Die Termine finden sich auf www. sportbund-pfalz. de. Negativ finde ich zum Schluss, dass es in dem aufwändigen Internetauftritt des Bären kein Gästebuch gibt. Das läßt vermuten, dass Kritik nicht erwünscht ist. Zu beachten wäre noch, dass das Hotel Bären im Bad Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf steht und es sich bei den verschiedenen Bewertungen um ein und das gleiche Haus handelt. Hotelpreise nach meinem Dafürhalten insgesamt zu hoch


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind meist renovierungsbedürftig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Koch ist eine Wucht und versteht sein Handwerk ganz ausgezeichnet.


    Service
  • Gut
  • Selten habe ich so ein tolles Hotelpersonal erlebt, aber offenbar hohe Fluktuation.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist für Wanderungen, Ausflüge, Nordic Walking, Skiurlaub (Abfahrt und Langlauf), Radfahren, Spaziergänge etc. sehr günstig, allerdings sind die Parkmöglichkeiten bei vollem Haus recht schnell erschöpft. Für Nachtschwärmer eher ungeeignet.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für mich kein Wellnesshotel im Sinne der Erwartungen, die geweckt werden.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:4 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:10