Es handelt sich hier um ein kleines Hotel, welches neu renoviert wurde. Alles ist in einem sehr gepflegtem Zustand. Der Hit ist der Welnessbereich. Finnische Sauna, Dampfsauna, Infrarotkabine, Whirlpool, 2 Ruheräume und einer Bar. Außen befindet sich noch ein Holz-Badebottich. Alles ist vom Besitzerpaar sehr liebevoll und individuell eingerichtet. Selbst die Bilder an den Wänden wurden selbst gemalt. Da kann ich nur empfehlen: Hinfahren, denn es lohnt sich. Preis-Leistungsverhältnis ist top
Da wir erst einen Tag vorher angerufen hatten, stand leider nur noch ein kleines Zimmer zur Verfügung. Es gab aber daran nichts auszusetzen. Wir haben vor Ort gleich unseren nächsten Urlaub gebucht. Diesmal nehmen wir die Suite mit Wasserbett.
Auch hier nur Lob. Morgens ist ein Frühstücksbuffet aufgebaut. Kaffee bekommt man bis zum Abwinken. Abends geht es mit dem Salatbuffet los. Darauf folgt eine köstliche Suppe. Dann kommt der immer leckere Hauptgang (man wählt vorher aus 2 Gerichten aus). Das Dessert setzt dann allem die Krone auf. Hergerichtet und serviert durch die zauberhafte und immer gut gelaunte Chefin Christine. Ganz nebenbei: Ein halber Liter Helles kostet 2,20 Euro
Hier kann man nur die allerhöchste Note vergeben. Superfreundliche Gastgeber, die immer ein offenes Ohr haben. Wir waren schon in vielen Hotels, solch eine Herzlichkeit und Gastfreundschaft haben wir noch nie erlebt. Hermann plante mit uns die Tour für den nächsten Tag. Er kümmerte sich nach einer anstrengenden Wanderung um meinen Rücken. Und Abends saßen wir mit Christine und Hermann bei brennendem Blutwurtz und hatten viel zu lachen.
Das Hotel liegt sehr ruhig mit direktem Zugang zum Nationalpark Bayer. Wald. Gegenüber ist eine Haltestelle der kostenfreien Waldbahn. Mit der Gästekarte kann man die Busse und die Waldbahn kostenlos benutzen,was wir bei unseren Wanderungen auch immer taten. Vom Hotel aus führt direkt eine herrliche Tour über den Rachel-Rachelsee zur Racheldiensthütte (bewirtet). mit Pausen waren wir 4,5 Stunden unterwegs. Von dort ging es mit Bus und Bahn zurück. Der Standort ist auch ideal für Radfahrer, insb. Mountainbiker und Motorradfahrer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bolzplatz , Minigolf, Bogenschießen, Tipi vorhanden. Wie gesagt, der Standort ist ideal für Wandern, Nordic-Walking, Rad- und Motorradfahren. Einkaufsmöglichkeiten mit Cafes und Restaurands in Zwiesel mit der Waldbahn. In der Umgebung: Baumwipfelpfad, Naturhochseilpark, Kletterwald und natürlich alles zum Thema Glas. Spiegelau liegt an der Glasstrasse.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |