Alle Bewertungen anzeigen
Margarita (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Schlechter Schlaf, sonst alles super
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Alles am Aufenthalt war sehr gut, bis auf das Zimmer. Leider wogen die Nachteile des Zimmers so schwer, dass sie sich auf meinen Schlaf niedergeschlagen haben. Aus diesem Grund kann ich das Hotel auch so nicht weiterempfehlen, denn so gerädert zu sein, das wünsche ich niemandem. In der ersten Nacht hatten wir das Fenster zum Lüften offen. Nächtliche Reparaturarbeiten an den Straßenbahnschienen (Presslufthammer! Von ca. 1-3 Uhr nachts.) und grölende Besoffene hielten mich wach. In der zweiten Nacht schliefen wir mit geschlossenem Fenster (RESPEKT! Sobald das Fenster zu ist, fühlt man sich ruhig und geborgen - 42db Schallschutzfenster sind wirklich nicht zu verachten!) und nun konnte ich vor Hitze nicht richtig schlafen. Jetzt muss dazu gesagt werden, dass es sich dabei um ein Zimmer im 4. und höchsten Stock des Hotels handelte. Das Zimmer hat eine Gaube, die so groß ist, wie das einzige Fenster selbst, weshalb noch ein relativ großer Anteil schräger Wände vorhanden ist und das ins Bett gehen in das näher zur Wand stehende Bett vornüber gebeugt passieren musste. Mein Freund hat allerdings nachgemessen und selbst mit Schrägen kommt das Zimmer (inklusive Badezimmer) wohl noch auf die angegebenen 15 qm (angegeben waren 15-20 qm). Wir konnten jedoch leider den direkten Vergleich mit einem Zimmer im 2. Stock zum gleichen Preis ziehen, da dort meine Mutter und Großmutter übernachteten. Dort lag ein Info-Blatt zur Lüftung (anstatt Klimaanlage) des Zimmers und beide meinten, sie hätten hervorragend geschlafen und die Luft wäre weder zu heiß noch verbraucht gewesen. Dieses Info-Blatt lag in unserem Zimmer nicht, ob das heißt, dass es auch keine Lüftung in dem Zimmer gab, konnten wir nicht abschließend klären. Jedenfalls war das Zimmer im 2. Stock auch deutlich größer und man konnte - natürlich - überall aufrecht stehen. Solange für beide Zimmer der gleiche Preis verlangt wird bzw. solange für das Doppelzimmer im 4. Stock 50 Euro pro Person (!) verlangt wird, ist es unangemessen teuer. Wer jedoch bei der Reservierung sicher gehen kann, nicht im 4. Stock zu landen, dem sei das Hotel mit seinem leckeren Frühstück und seinen freundlichen, noch in der Ausbildung steckendem Personal wärmstens ans Herz gelegt. Die Lage ist super (am Rande der Altstadt, Richtung Hauptbahnhof) und für 12 Euro die Nacht gibt es auch einen Parkplatz dazu.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Margarita
    Alter:26-30
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrtes Mitglied Margerita, ich danke sehr für die ausfühliche Bewertung. Gerne möchte ich zu den Punkten Stellung nehmen: 1. Sie schreiben: Nächtliche Reparaturarbeiten an den Straßenbahnschienen (Presslufthammer! Von ca. 1-3 Uhr nachts.) und grölende Besoffene hielten mich wach. Das tut mir natürlich sehr leid, deswegen haben wir auch Schallschutzfenster, die sehr gut isolieren. Leider können wir als sehr zentral gelegenes Hotel nichts dagegen tun, dass in einer Stadt reges Teiben herrscht, ausser uns eben durch sehr gut isolierte Fenster dagegen wehren. 2. Sie schreiben: s Zimmer hat eine Gaube, die so groß ist, wie das einzige Fenster selbst, weshalb noch ein relativ großer Anteil schräger Wände vorhanden ist und das ins Bett gehen in das näher zur Wand stehende Bett vornüber gebeugt passieren musste. Mein Freund hat allerdings nachgemessen und selbst mit Schrägen kommt das Zimmer (inklusive Badezimmer) wohl noch auf die angegebenen 15 qm (angegeben waren 15-20 qm). Wie auf unserer Homepage beschrieben sind die Zimmer, wie Sie bemerkten 15-20 qm groß. Da der Bayrische Hof ein Altbau ist, der zudem unter Denkmalschutz steht, war es uns leider nicht möglich das Dach abzutragen, und aufzustocken. Wir haben uns mit den Gegebenheiten und Vorgaben der Stadt Heidelberg arrangiert und ein Produkt und ein Haus geschaffen, das die Authentizität eines 1856 erbauten Hauses wiederspiegelt, selbstverständlich mit allen heutigen Annehmlichkeiten, ausser einer Klimaanlage. Denn auch diese musste dem Denkmalschutz "geopfert" werden. 3. Sie schreiben: Jedenfalls war das Zimmer im 2. Stock auch deutlich größer und man konnte..... Alle unsere Zimmer sind unterschiedlich groß, bedingt durch den Umbau und mit Rücksicht auf die geschützte Fassade bleibt uns nichts anderes übrig. Wir haben die Zimmer anhand deren Größe und inhaltlicher Leistung kategorisiert um diesem Umstand Sorge zu tragen. Alle unsere Zimmer sind zwangsbelüftet, schade dass Sie das nicht klären konnten, allerdings hätte ein Anruf oder eine Frage an meine Mitarbeiter genügt, diese hätten Ihnen die funktionsweise gerne erläutert und wie Sie selbst aus eigener Erfahrung erzählen, funktioniert diese auch. Abschließend bleibt zu sagen, dass wir wissen, dass der Bayrische Hof ein sehr zentral gelegenes Hotel ist und dass diese sehr gute Lage mit sich bringt, dass das Heidelberger Leben darum pulsiert, und daran möchte man doch als Tourist in Heidelberg teilhaben. Einzutauchen und Heidelberg oder jede andere Stadt, Land oder Region zu erleben ist doch das wichtigste, doch für äußere Umstände, wie Betrunkene oder ähnliches kann ich als Hotelier leider nicht sprechen. Gerne lege ich Ihnen abschließend noch ans Herz beim nächsten Aufenthalt eine Kategorie höher zu buchen, hier sind Zimmer zum Hof und nicht im 4. Stock erhältlich. Mit freundlichen Grüßen Dieter Hölle Hotel Management