- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Symbiose aus rustikal und modern, sehr sauber, ein Hundehotel, also Hundgerecht, d.h.natürlich zählen überwiegend Hundehalter zu den Gästen. Für die Vierbeiner gibt es alles, was deren Herz begehrt, sogar Dusche und Küche. Für Frauchen und Herrchen sowieso, wie auch Sauna, Solarum oder Massage.
Hell, geräumig, sauber, gemütlich mit Dusche und Wc, Sat-TV, Telefon, Terasse oder Balkon.
Ich buche stets Halbpension (Frühstück in Buffetform, Abends 3Gänge- international, modernund selbstverständlich hausgemacht- Menue). Gespeist wird in einem gemütlich eingerichtetem Restaurant, oder im Wintergarten mit phantastischer Aussicht. Selbstverständlich darf mein Hund mich zum essen begleiten.
super Service, nettes, freundliches Personal, lassen keine Wünsche offen, vorallem man in diesem "Hundhotel" mit meist großem Vierbeiner unterwegs ist, kann man am Hundetraining, oder anderen Kursen im Zusammenhang mit der Hundehaltung, teilnehmen, bei Bedarf steht sogar ein Hundesitter zur Verfügung
am Fuße eines Berges, auf diesem ist eine Burg, in der Umgebung sehr gut erschlossene Wanderrouten, ein herrlicher Stausee, nach Cham sind es 20 km, die Grenze nach Tschechien ist nur 15 km entfernt, auch andere Ausflugsziele wie z.B. Furth am Wald, der große Arber, Zwiesel usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport, heißt für mich Hundesport, natürlich auf dem riesigen, eingezäunten Freigelände, mit Spiel- und Trainingsgeräten. Im benachbarten Terrain befindet sich ein kleiner Badeteich (Liegen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden) für die Wasserratten und für das Auge ist ein herrlicher Steingarten angelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |