Ruhig in landschaftlich reizvoller Umgebung gelegenes Hotel, bestehend aus zwei Gebäuden, die über die Tiefgarage miteinander verbunden sind. Die Zimmer im Haupthaus sind, was die Möbilierung angeht, leicht in die Jahre gekommen, aber gepflegt. Das ist das einzig Positive, was wir über dieses Hotel sagen können. Die Frage nach der 4-Sterne-Berechtigung stellte sich uns gleich beim Einchecken, da das Haus zwar über 3 Etagen, aber keinen Fahrstuhl verfügt. Der Altersdurchschnitt der Gäste dürfte zwischen 50 und 60 Jahren liegen. Wir haben das Hotel als Gruppe von 20 Personen im Alter zwischen 25 und 60 Jahren besucht. Einige Wochen vorher haben wir zu zweit das Hotel getestet und die feierfreudige Gruppe angekündigt. Nach diesen 4 Tagen ist es uns absolut unerklärlich, wie das Hotel Bergruh zu dieser Klassifizierung gekommen ist. Bis auf das wirklich reichhaltige Frühstücksbuffet und das überwiegend freundliche Servicepersonal war der Rest eine ausgesprochene Katastrophe. Von einem solchen Hotel kann man wirklich mehr Professionalität erwarten! Zuletzt noch ein heißer Tipp: Wenn Sie wirklich mal einen schönen Abend verbringen wollen oder überhaupt eine Bleibe in der Gegend suchen, dann können wir ausdrücklich den Gasthof "Rohrmoos" empfehlen. Ein wirklich vorzügliches Lokal mit überaus netten und gästeorientierten Wirtsleuten...
Die Zimmer im Hotel sind sehr unterschiedlich, je nachdem, in welchem der beiden Häuser man wohnt. Das Haupthaus ist eher gediegen und altmodisch, das neuere Haus soll sehr schöne Zimmer haben. Die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt, die Sanitäranlagen sehr gut ausgestattet (Fön, Kosmetikspiegel, Dusche, Doppelwaschbecken, Badewanne und meist separate Toilette.
Ganz entgegen der Aussage, dass feierfreudige Gruppen kein Problem für das Hotel sind, wurden wir gleich am ersten Abend eines Besseren belehrt. Es fing damit an, dass wir eine Menüauswahl besprochen hatten, die der Wirt uns im Vorfeld schicken wollte. Das ist aber nicht passiert, obwohl er dies behauptete. So sollte es für alle Personen das gleiche Essen geben, was natürlich zu Unstimmigkeiten führte, denn darauf waren wir nicht eingestellt. Zumal es an diesem Wochenende über 30 Grad war und der Hauptgang aus Zwiebelrostbraten bestand. Hier gab es zwar nach einigen Diskussionen einen Kompromiss, den sich das Hotel aber bestens bezahlen ließ. So ging es die ganzen drei Tage. Jede Äußerung des Gastes wurde erst einmal in Frage gestellt. Küchenschluss in einem 4-Sterne-Hotel ist übrigens 20.00 Uhr... Am nächsten Abend sollte zu unserer Freude gegrillt werden. Eigentlich eine Superidee, aber letztendlich ein Desaster. Man musste im Vorfeld entscheiden, was man für teures Geld gegrillt haben möchte. Wenn es denn gegrillt gewesen wäre - die Geflügelspieße (5 Fleischstückchen) waren roh, da angeblich die Grillkohle ausgegangen war, dazu gab es eine Folienkartoffel in der Größe eines Golfballs und noch nicht fertig gebackene Brezeln. Denkwürdig in einem so hoch klassifizierten Hotel ist auch, dass Freitag Abend das Weizenbier ausgeht und es am Samstag lt. Aussage des Hotels nicht möglich war, Nachschub zu besorgen! Einzig und allein das Frühstücksbüffet ließ keine Wünsche offen, das war wirklich sehr gut. Nur hierfür stehen die Bewertungssonnen.
Von einem 4-Sterne-Hotel kann man hier eigentlich erstklassigen Service erwarten. Leider war dies nicht so. Das Personal selbst war zwar sehr nett und bemüht, aber die Geschäftsleitung selbst mehr als unprofessionell. Der Juniorchef ließ sich nach einem Disput am ersten Abend für den Rest des Wochenendes nicht mehr blicken, dafür war das Seniorchefpaar vor Ort. Hier tat sich besonders der Chef persönlich mit missmutigem Gesicht und Gemurre hinter unserem Rücken hervor. Besonders nett fanden wir ein mitgehörtes Gespräch mit anderen Hausgästen, wo er gezielt nachfragte, ob diese sich durch unsere laute Gruppe gestört fühlten.
Das Hotel befindet sich in Tiefenbach, einem Ortsteil von Oberstdorf (Oberstdorf Zentrum ca. 5 Autominuten). Von einigen Zimmern hat man einen tollen Ausblick auf die Allgäuer Berge. Allerdings wurde dieser getrübt durch die Müllabfuhr am Samstagmorgen um 7.00 Uhr, anschließendem Benzinrasenmäher und Personen, die auf dem Dach herumstiegen und plötzlich vor dem Dachfenster des Badezimmers erschienen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über eine Sauna, die allerdings nur auf Voranmeldung und dann auch nur von 14 - 19.00 Uhr geöffnet ist.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |