Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2013 • 1-3 Tage • Arbeit
Großes Hotel, kleiner Service
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel Berlin, Berlin ist lt. eigenen Angaben das drittgrößte Hotel Berlins mit 700 Zimmern. Die Zimmer verteilen sich auf verschiedene Gebäudetrakte unterschiedlicher Baujahre, somit unterschiedliche Ausstattungsvarianten. Die Lobby macht einen sehr modernen, trendigen Eindruck. Die Gästestruktur ist gemischt. Geschäftsreisende, Individualreisende, Busgruppen, leider auch Schulklassen. Das Hotel wird außerdem stark von Air-Berlin-Personal frequentiert. Das Hotel Berlin, Berlin ist das schlechteste Haus dieser Kategorie in der Hauptstadt, das ich jemals besucht habe. Überhaupt nichts führte zu einem Wohlfühlfaktor bei mir, gerade auch wegen dem Frühstück (Personal und Qualität) sowie dem schlecht gepflegten und gewarteten Zimmer. Aufgrund seiner Größe muss das Hotel eine stetig hohe Gästefrequentierung erreichen, das Interesse am Individualgast oder gar an einem Wiederkommen konnte ich zu keinem Zeitpunkt erkennen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wie schon erwähnt war das Zimmer nicht sonderlich gut gepflegt. Leider funktionierte auch die Klimaanlage nicht. Glücklicherweise befand sich im Zimmer eine herkömmliche Heizung, diese funktionierte jedoch nur sehr schwach. Im Bad funktionierte der Heizkörper überhaupt nicht. Im Bad keine zusätzliche Heiz- oder Klimamöglichkeit. Das Fenster hat nicht richtig geschlossen. Ein herbeigeeilter Haustechniker klebte das Fenster kurzerhand mit einem Isolierband ab "Dat jet so". Eine Minibar ist vorhanden, diese ist jedoch leer. Möchte man Getränke verzehren, so kann man an der Rezeption einkaufen. Bei der Größe des Hotels kann sich die Wegezeit bis dorthin jedoch schon mal auf 10 Minuten belaufen. Wenn schon keine gefüllte Minibar, warum dann nicht Automaten auf den weitläufigen Fluren? Wenigstens der Flachbild-TV und das WLAN funktionierten einwandfrei, Wasserkocher mit einigen Tee- und Kaffeetütchen vorhanden. Die Hand- und Duschtücher hatten leider auch schon ihre beste Zeit hinter sich. Sehr verwaschen und leicht hart. Bettwäsche wurde auf Wunsch ausgetauscht, hierzu musste man eine verklebte, einlaminierte Karte auf das Kissen legen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstücksbuffet verteilt sich leider über mehrere Räume. Mir hat sich in den 3 Tagen keine Logik erschlossen, wo sich was befindet oder dann am nächsten Tag doch wieder nicht. Auch die Qualität des Frühstücks war leider miserabel. Einige Beispiele: Steinhart aufgebackene Baguette-Brötchen und Auftauware bei den sog. "Vollkorn"-Brötchen. Gibt es in Berlin keine Bäcker mehr? Auch türmten sich ein einem "Trog" ca. 200 kleine Weißwürste, die vor sich hin köchelten. Somit teilweise angetrocknet und aufgeplatzt. Auch der Kuchen war meines Erachtens Auftauware, der lieblos in Quadrate geschnitten wurde. Beim - noch nicht reifen - Obst begnügte man sich z. B. die Orangen einfach in vier Teile zu schneiden und die Teile - natürlich mit Schale - auch in eine Schüssel zu werfen. Auch die Ananas war noch grün-gelbt und wurde mit Schale platziert. Im Hotel eingebuchte Schulklassen verschafften zudem einen Hauch von Jugendherberge. Ist das Frühstück nicht in der Zimmerrate enthalten, wird es mit stolzen 21 € berrechnet. Weder die Qualität, noch die Auswahl rechtfertigen den Preis. Mein Fazit: Das schlechteste Hotelfrühstück von ganz Berlin


    Service
  • Sehr schlecht
  • Leider ist der Service für das 4-Sterne-Haus miserabel, so dass ich das Hotel nicht mehr buchen würde. Beim Einchecken war meines Erachtens noch das einzige Hotel-Fachpersonal präsent, dort lief es auch flott und höflich. Mir persönlich waren die Counter jedoch zu dicht aneinander gedrängt, man hat somit zwangsläufig die Nachbarpersonalien etc. mitbekommen. Die Zimmerreinigung war auch unakzeptabel. Das Zimmer (im alten Trakt Richtung Hauptstraße) war leider sehr staublastig, dem großen Kleiderschrank (toll!) hätte eine Reinigung mit einem feuchten Tuch gut getan. Im Bad keine individuellen Kosmetikartikel vorhanden, man musste sich mit einem völlig vergilbten Plastik-Seifenspender begnügen. Der gleiche Seifenspender befand sich in der Dusche. Leider war die Duschwand am unteren Ende völlig verkalkt (braun-weiss). Die veraltete Heizung war auch vergilbt, auch hier hätte ein Anstrich und eine neuer Schalter gut getan. Eine einzige Katastrophe ist jedoch das Personal im Frühstücksbereich. Man merkt hier deutlich bei sämtlichen Mitarbeiter, dass hier kein Interesse am Gast besteht. Mein Eindruck war jedenfalls, dass hier nur mit angelernten Kräften gearbeitet wird. Beim Betreten des Frühstücksrestaurants wird die Karte eingelesen, bei hoher Frequentierung bildeten sich längere Schlangen. Die Tische waren bereits mit Tassen, Besteck und Platzsets aus Plastik bestückt. Bei meinem ersten Frühstück fehlten leider am Platz Tassen. So habe ich mir nach längerem Warten erlaubt, am Nachbartisch eine Tasse zu nehmen. Plötzlich zischte eine ältere Servicemitarbeiterin (mit weiß gerandeter Brille): "Was machen Sie da!!!". Kein "Guten Morgen", kein "Möchten Sie Kaffee?". Kaffee wurde an sämtlichen Tagen nur zögerlich gebracht. Am besten man bediente sich selbst bei den großen Plastikkannen am Servicetisch. Auch wurden die Tische nicht gut gesäubert. Anstatt mit einem feuchten Tuch die Platzsetz abzuwischen, wurden die Krümel einfach auf den Boden gewischt mit den am Platz vorhandenen Papierservietten. Leider konnte ich an insgesamt 3 Tagen keine Besserung beobachten. Auch gibt es lediglich eine Tageszeitung (Tagesspiegel). Für ein 4-Sterne-Haus erwarte ich ein größeres Angebot an Tageszeitungen und das nicht nur auf Nachfrage.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Lützowplatz, somit gute Lage. Zum KaDeWe braucht man zu Fuß ca. 15 Minuten. Ideal ist, dass die berühmte 100er Buslinie direkt am Hotel hält. Somit ist man entweder schnell am Bhf. Zoo oder kann sich gleich Richtung Alexanderplatz auf Entdeckungstour begeben. Die nächste U-Bahn-Station (Nollendorfplatz) ist leider auch ca. 10 - 15 Minuten entfernt. Das Hotel ist an einer stark befahrenen Straße, bei geschlossenem Fenster jedoch kein Problem. Andere Gebäudeteile liegen jedoch zu ruhigeren Seitenstraßen hin. Eigener, großer Parkplatz und eigene Tiefgarage vorhanden. Die Tiefgarage ist leider nur für eine Fahrzeughöhe bis 1,9 m geeignet. Völlig überzogen ist auch die Parkgebühr mit 23 €/Tag. So etwas habe ich in Berlin (egal ob in 4 oder 5-Sterne-Häusern) noch nicht erlebt. Zu Restaurants etc. muss man etwas zu Fuß gehen, es ist jedoch alles gut zu erreichen. So ist z. B. das Cafe Einstein in der Kurfürstenstraße eine guter Tipp.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2013
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:275
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Thomas, vielen Dank für deine ausführliche Bewertung des Hotel Berlin, Berlin. Wir freuen uns, dass du dir dafür Zeit genommen hast, da eine ehrliche Bewertung uns hilft unseren Service stetig zu verbessern. Es ist bedauerlich, dass wir deine Erwartungen nicht erfüllen konnten, wofür ich mich an dieser Stelle entschuldigen möchte. Wir werden allen Anmerkungen und vor allem den Mängeln nachgehen und würden uns zusätzlich über einen persönlichen Austausch mit dir freuen. Wir hoffen dich wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um deine Erwartungen zu erfüllen bzw. zu übertreffen. Viele Grüße aus Berlin Laura