- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist gut gelegen, verfügt über gebührenfreie Parkplätze hinter dem Haus und ist mit etwas über 20 Zimmer schon eines der größten Hotels im Ort. Zur Sauberkeit im Hotel an sich lässt sich auf den ersten Blick nichts negatives sagen. Frühstück bekommt man immer, wenn auch bei Weitem nicht so reichhaltig, wie beschrieben. Die Gäste des Hotels sind eher älteren Semesters, aber man hat auch jede Woche mindestens eine Familie mit Kind da. Da das Hotel nahe der Staatsgrenze liegt, kann es durchaus sein, dass man mal ein anderes Netz anliegen hat. Die Roaming Funktion sollte man, um höhere Kosten zu vermeiden, deaktivieren. Empfang ist aber immer da.
Der Weg zu den Zimmern führt über ein relativ dunkles Treppenhaus. Licht muss man sich selbst einschalten da eine Notbeleuchtung nicht vorhanden ist. Dies ist gerade am Abend ein Problem, weil dann die ebenfalls dunklen Stufen sehr zum Stolpern einladen, falls man vergisst, sich den Weg für das nächste Geschoss zu beleuchten. Feuerlöscher hängen auch in jeder Etage, allerdings ist deren letztes vorgeschriebenes(!!!) Prüfdatum seit 11 Monaten abgelaufen! Die Größe der Zimmer ist ausreichend. Aber: Der Stil ist eher 80er Jahre und dunkel! Wir haben keine Ahnung, wo die Bilder auf der Internetseite oder in den Reiseprospekten herkommen. Ein solches Zimmer haben wir da nirgends gesehen oder von seiner Existenz erfahren. Die Möblierung ist spärlich, alt und abgelebt. Steckdosen sind Mangelware, es gibt nicht einmal eine Heizung in den Zimmern!!! Im Badezimmer schaute eine 5cm lange Schraube aus der Wand, an der ein Körbchen für Damenhygieneartikel befestigt war. Bad ebenfalls ohne Heizung. Wollte man sich nach dem Duschen noch im Spiegel sehen, musste man den an der Wand fest installierten Fön einschalten und auf den Spiegel halten. Abluft funktionierte nämlich auch nicht! Das Modernste in unserem Zimmer war der Flachbildfernseher an der Wand (im Hotel keine Selbstverständlichkeit, wir sahen auch Zimmer, die noch die gute alte Röhre drin hatten) trotzdem war das Bild grieselig. Einen Balkon gibt es - möbliert mit Plasikmöbeln und ohne Licht. Die Sauberkeit: Augenscheinlich lag nirgends Staub. Gesaugt wurde also. Was aber überhaupt nicht geht im einem angeblichen 3 Sterne Hotel: Leider machte unsere 3-jährige Tochter in der ersten Nacht ins Bett. Als wir dies am nächsten Morgen mitteilten ... DREHTEN SIE NUR DIE MATRATZE UM ! ! ! Gott sei Dank hatten wir 2 Kinderbetten im Zimmer, tauschten selbst die Matratzen aus und legten Unterlagen drunter. Wer weiß, wie oft da schon gedreht wurde?
Im Erdgeschoss des Hotels gibt es zwei Speisesäle in denen von 8-10 Uhr Frühstück und von 18-19:30 Uhr Abendessen serviert wird. Wir hatten All Inclusive gebucht: Unser Frühstück wollten wir, wie jeden Morgen, gegen 9 Uhr einnehmen und da gab es schon nur noch Reste. Nachgelegt wurde auf dem "schönen Frühstücksbuffet" nichts mehr. Obst suchte man vergebens, im Höchstfall gab es ein paar Äpfel. Das Müsli aus großen Schalen war ausgezogen und eher weich als "crunchy", gekochte Eier waren meist schon alle und die Brötchenvielfalt belief sich auf ca. 2 Sorten. Wenigstens waren die frisch und auch ein frisch zubereitetes Rührei gab es. Ein warmes Mittagessen gab es schon deswegen nicht, weil außer zweier Servicekräfte niemand da war! Unter Alles Inklusive versteht der Chef des Bichlhofes, dass er seinen Gästen je eine kleine Flasche Mineralwassers (0,5l von Penny) und je ein Frühstückstütchen hinlegt, welches man sich aus den Resten des Buffets füllen kann. Da aber nur ein Brötchen hinein passt, war diese Freude auch schnell vorbei. Zur Kaffeezeit waren wir immer unterwegs, allerdings erfuhren wir, dass es auch da nur Tiefkühlkuchen aus dem Supermarkt gab. Reit Im Winkl ist zwar ein sehr kleiner Ort, aber es gibt da durchaus Bäckereien und Fleischer, bei denen man sicher ohne Probleme frische Ware für seine Gäste ordern kann. "Das große abendliche Schlemmerbuffet" bietet alle 3-4 Tage die gleichen Gerichte. Befindet man sich nicht Punkt 18 Uhr in der Essensschlange sind ab 18:45 zwei von drei Gerichten aus und werden auch nicht mehr nachgelegt. Für uns musste auch schon ein trockenes Schnitzel nachgebraten werden, da wir noch in der hauseigenen Sauna waren. Brot und Wurst zum Abend boten schon aus optischen Gründen keine Alternative. Besonders erwähnenswert ist, dass kurioserweise nur HP Gäste frisch gezapftes Bier bekommen. Für mich als AI Gast gab es das Bier aus Plastik(!!!)Flaschen gefüllt in ein Glas - nur die Blume wurde mittels Zapfhahn aufgesetzt! Leider bemerkte ich dies erst am Abend vor der Abreise.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und zum Teil hat man das Gefühl, dass sie in diesem Hause fehlbesetzt bzw. überqualifiziert sind. All die negativen Erlebnisse, die wir da hatten sind eher auf höhere Ebene zu suchen und mussten vom Personal leider auf Anweisung durchgeführt werden.
Reit im Winkl ist ein sehr kleiner und gemütlicher Ort. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es da eher weniger - aber im Winter soll man da sehr gut Ski fahren können, da schneesicher und Ausflüge im Sommer sind natürlich Wanderungen. Die Landschaft ist fast ungeschlagen. Der Bichlhof liegt direkt an der Straße und nur wenige hundert Meter vor der österreichischen Grenze.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel existiert im Kellergeschoss eine Sauna, ein Schwimmbecken und ein Solarium. Die Nutzung ist jederzeit für Hotelgäste möglich, benötigt man allerdings einen Bademantel, so muss man diesen mit 4 Euro extra bezahlen. Handtücher befinden vor Ort. Sauber ist dieser Bereich ebenso, allerdings fehlt ein Nachweis über den Austausch der Solariumröhren bzw. dessen Wartung und Reinigung. Der Pool hat mit ca. 24°C eine angenehme Temperatur, und wenn man möchte, kann man wohl Wassergymnastik oä. buchen - dann natürlich gegen Gebühr. Die Sauna ist klein aber funktionstüchtig und stammt noch aus Zeiten der 4-stelligen Postleitzahlen. Leider war das schon das komplette Freizeitangebot im Hotel bei schlechtem Wetter. Internetzugang gibt es zwar, allerdings ausschließlich am hauseigenen Rechner an der Rezeption. Diesen kann man auf Anfrage jederzeit kostenfrei nutzen. WLAN oder einen Internetzugang auf den Zimmern gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars & Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |