- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines ruhiges Hotel mit 15 Zimmern. Die Angestellten (fast jeden Tag ein neues Gesicht) sind freundlich und hilfsbereit. Durch das AI-Angebot bleiben die Gäste nach dem Abendbrot sitzen und man kommt sehr schnell ins Gespräch. Schade ist, dass es nur bis 22: 00 Uhr etwas zu trinken gibt und dann auch Nachtruhe angesagt ist. Wir haben über das Hotel 2 Busfahrten bei der Firma Schwaiger gebucht. Eine Rundfahrt durch das Berchtesgadener Land für 16 € pro Person. Besucht wurde die Enzian Brauerei, die Rossfeldhöhenstrasse, Mittagspause in der Scharitzkehlalm, Ramsau – kleine Wanderung durch den Zauberwald und zum Abschluß nach Maria Gern zur Wallfahrtskirche. Unterwegs gab es sehr gute ausführliche Erklärungen. Unsere 2. Busfahrt führte uns nach Salzburg. Preis: 9, 50 € pro Person Wir nutzten die Möglichkeit an der Stadtführung (Preis: 3, 50 € p. P.) teilzunehmen und wurden nicht enttäuscht. Die Erklärungen waren interessant und auch amüsant. Gegen 15: 00 Uhr fuhren wir zum Lustschloss Hellbrunn und besuchten die berühmten Wasserspiele (Preis: 6, 50€ p. P.). Eine gute Erfrischung, da es an diesem Tag gute 30 Grad hatte. Unbedingt eine Bootstour auf dem Königsee mitmachen (die Berge sind herrlich) und in St. Bartolomä eine frisch geräucherte Forelle essen.
Das Zimmer war einfach und sauber. Das Badezimmer war sehr klein. Dafür gab es auf dem Balkon einen Tisch und 2 Stühle, sowie einen Sonnenschirm.
Frühstücksbüffet ok, obwohl die Wurstsorten jeden Tag die gleichen waren. Lunchpaket bestehend aus 1 Brötchen mit der Frühstückswurst, 1 Schokoriegel, Apfel oder Apfelsine und einem Getränk. Nachmittags gab es immer frisch gebackenen Kuchen – lecker. Beim Frühstück musste man sich schon für das Abendessen entscheiden. Vorsuppe, Hauptgericht, Dessert. Es gibt Hausmannskost, aber auch nichts Umwerfendes und dafür, dass Berchtesgaden ein Salzbergwerk hat, ist das Essen nicht gewürzt. Der Fisch hatte gar keinen Geschmack. Getränke waren immer ausreichend vorhanden bzw. wurden immer wieder aufgefüllt.
Im Haus können Ausflüge von der Busgesellschaft Schwaiger gebucht werden. Die Hotelchefin bietet Kosmetikbehandlungen an und mittwochs findet ein Beauty-Abend statt. Zimmer werden nur Montag – Sonnabend gereinigt.
Am Ortsrand von Berchtesgaden, im Ortsteil Wemholz, an der Strasse zum Königsee. Ausflugmöglichkeiten sind auch ohne Auto zu erreichen. Fußweg zum Königsee, ca. 1 Stunde auf dem Wanderweg an der Ache entlang oder per Bus 10min. Fahrt 2 Euro pro Person; Bahnhof ca. 5 min, Innenstadt ca. 10 min. und auch das Thermalbad und das Salzbergwerk sind gemütlich zu Fuß erreichbar. Mit dem Bus sind auch Bad Reichenhall und Salzburg gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |