- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus selbst ist recht eng und in die Jahre gekommen. Daran ändert auch die neue Möblierung des Zimmers und das renovierte Bad nichts. Die "Rezeption" befindet sich direkt neben dem Eingang und gegenüber der Tür zum Restaurant, das auch als Frühstücksraum dient und bietet nicht wirklich so viel Platz, daß angekommene Gäste und Restaurantgäste ungehindert aneinander vorbeikommen. Der kleine Tresen ist durch einige Flyer fast zugestellt. Das Treppenhaus eng und verwinkelt, die Wände bis in halber Höhe mit demselben düsteren Nadelfilzteppich verkleidet der auch auf der Treppe liegt, die Beleuchtung mässig, beim Kofferhochschleppen eckt man ständig an. Einen Aufzug gibt es nicht, was bei 2 Etagen aber auch nicht wirklich fehlt. Bei Anreise um 15.30 Uhr war das Zimmer noch nicht gerichtet, den Schlüsel hat man mir in die Hand gedrückt ohne darauf hinzuweisen. Man hat mich auch nicht auf das Zimmer begleitet und war dementsprechend überrascht, als ich reklamiert habe. Im Restaurantbereich stehen die Tische etwas zu eng beieinander. Dank großer Fenster zur Südterrasse mit schönem, freiem Blick auf die Oberstdorfer Berge sitzt man trotzdem vergleichsweise angenehm. Die angeblich neu installierte und ausgetestete W-LAN-Versorgung funktioniert nicht ausreichend. Die Ausleuchtung des 2. OG ist so mässig, daß die Verbindung ständig abgebrochen ist. Auf Nachfrage hat der Inhaber lediglich ein "Das ist alles neu gemacht, ich kenne mich da nicht aus und Ihren Laptop kenne ich auch nicht" in barschem Tonfall über die Lippen gebracht. Ein weiteres Ärgernis kam dann bei der Abreise. Das Hotel gibt sowohl auf seiner eigenen Homepage als auch auf der offiziellen Oberstdorf-Seite über die ich gebucht hatte an, daß die gängigen Kreditkarten akzeptiert werden. Als ich mit Kreditkarte zahlen wollte hatte die resolute Seniorchefin mit einem zuckersüssen Lächeln die Karte abgewiesen, nach der EC-Karte gefragt und gemeint "Das ist doch überall so, jeder hat die Kleber dran aber wegen den Gebühren will sie keiner annehmen. Das müssen Sie schon verstehen". Nein, das verstehe ich nicht!
Das gebuchte Einzelzimmer befand sich im 2. OG mit Südbalkon, Dachschräge und sehr niedriger Decke. Wie bereits erwähnt wurde das Zimmer in nicht hergerichtetem Zustand übergeben. Die Möblierung ist neuwertig, bietet aber wenig Schrankraum, das Bett ist etwas kurz und schmal, auch der Schreibplatz bietet nur geringe Tiefe. Die Zimmertür hätte auch erneuert werden sollen, sie ist sehr dünn, schließt unten nicht bündig und bietet kaum Lärmschutz. Man hört es wenn gegenüber aufgeschlossen wird. Das Duschbad mit WC ist sehr eng, hat ein hochliegendes kleines Dachfenster das sich in geöffneter Stellung nicht arretieren läßt. Man hat die Wahl den beim Duschen entstehenden Dampf im Raum zu lassen oder aber das Fenster selbst mit ausgestrecktem Arm offen zu halten bis der Dampf abgezogen ist. Aus den Abflußrohren hat es zudem sehr unangenehm gerochen.
Das Frühstücksbuffet bietet genügend Abwechslung und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Brötchen und Brot in vielerlei Sorten, große Marmeladenauswahl, frisches Obst, Müsli, Joghurt, Quark. Käse und Wurst in eher übersichtlicher Variation. Im Rahmen der Halbpension konnte abends 3-gängig á la carte bestellt werden. Die Speisenauswahl ist vielfältig, die Qualität war meistens in Ordnung, gelegentlich gab es aber Schwächen. So kam das Rindercarpaccio wohl tiefgefroren aus der Vakuumierung direkt auf den Teller und war lediglich am Tellerrand aufgetaut als es serviert wurde, oder die Soße zum rheinischen Sauerbraten war eine recht dicke Creme und keine Soße mehr. Das Wiener Schnitzel und die Desserts sind hingegen sehr zu empfehlen.
Das angestellte Personal im Restaurantbereicht war zum überwiegenden Teil freundlich und kompetent, auch größtenteils aufmerksam. Die Zimmermädchen konnten da nicht Schritt halten, das wirkte alles ein wenig oberflächlicher.
Das Hotel steht in "bevorzugter" sehr sonniger und ruhiger Lage am Südrand von Oberstdorf direkt an den Wiesenwegen bzw. an den Loipen. Freier Blick auf die Berge, direkt am Haus führt ein Spazierweg vorbei, der morgens offensichtlich gerne zum Gassi-gehen mit dem Hund benutzt wird, Entsprechend früh war die Nacht durch das Bellen der sich begegnenden Hunde zu Ende. Zum Ortszentrum ca. 10 Gehminuten, zur Therme ca. 5 Min. zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Fehlanzeige, im Hotel wird nichts dergleichen angeboten. Die Oberstdorf-Therme ist 5 Minuten zu Fuß entfernt, die Loipen beginnen unmittelbar am Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |