- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vor der Buchung hatte ich die Top-Bewertungen hier bei Holidaycheck gelesen, und: sie stimmen!!! Sehr gepflegtes Hotel mit ansprechendem Ambiente. Das Gebäude selbst ist laut Aussage eines Kellners bereits 1982 gebaut worden, aber vor 2 Jahren komplett renoviert worden. Daher ist alles in einem Top-Zustand und im weitläufigen Garten ein üppiger Bestand an Bäumen vorhanden, die zusätzlich zu den zahlreichen und kostenlosen Sonnenschirmen Schatten spenden. Das Hotel hat 7 Stockwerke und sieht dennoch nicht nach "Betonklotz" aus, was u. a. durch die gläsernen blauen Balkonabsperrungen erzielt worden ist. Durch letztere hat man auch vom Zimmer aus immer einen unversperrten Blick auf Meer, Garten und Poollandschaft. Alles war immer sehr sauber, da gab´s nie was zu meckern. Die deutschen Gäste waren in den gesamten 2 Wochen in der Mehrheit. In der 1. Woche waren einige (leider teilweise recht laute) französische Reisegruppen da, in der 2. Woche dann viele Italiener. Ansonsten einige Hölländer, Belgier, Schweizer und ganz wenige Briten. Letzteres sehen wir, aufgrund früherer Erfahrungen, fast schon als Qualitätssiegel an. Wegen der Vorsaison ausserhalb der Ferien waren die Gäste meist über 60 oder aber wie wir als Familien mit Kleinkindern da. Für die Kleinen gibt es einen gut ausgerüsteten Spielplatz, einen Babypool, Kinder-pool mit Rutschen, eine lange Rutsche in den Hauptpool, Miniclub und abends die obligatorische Minidisco. Unsere kleine Tochter (2 Jahre alt) hatte ihren Spaß. Für behinderte Gäste besteht die Einschränkung, daß man den Strand über allerdings nur ca. 5 Stufen erreicht. Da an beiden Seiten stabile Geländer angebracht sind, dürfte das für Gehbehinderte wenig Probleme geben, wohl jedoch für Rollstuhlfahrer. Ansonsten gibt es sogar Behindertentoiletten und im gesamten Hotelbereich ist alles ebenerdig (Pool über kleinen Umweg statt vorhandener Treppen). Es sind ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden, die am Strand und Pool kostenlos sind. Leider fingen in unserer 2. Woche die Reservierungen der bestplazierten Liegen an. An unserem Abreisetag sind wir um 5. 45 Uhr geweckt worden. Beim Blick aus dem Zimmer waren wir sehr erstaunt, daß selbst so früh schon mindestens 20 Liegen "belegt" waren. Wer darauf keine Lust hat, findet aber den ganzen Tag über freie Liegen, die dann etwas abseits vom Pool sind. Die Klimaanlage sollte eigentlich erst im Juni eingeschaltet werden, was uns leider in der 1. Woche dazu gezwungen hat, bei offener Balkontür und entsprechend vielen Mücken im Zimmer zu schlafen. Da es aber im Mai selbst für dortige Verhältnisse sehr heiß war, hatte die Hotelleitung wohl ein Einsehen und schaltete die Klimaanlage freiwillig schon Mitte Mai ein, was auch zu angenehmeren Temperaturen im Panorama-Restaurant führte. Auf der anderen Straßenseite liegt das Calypso Palace, das ebenfalls sehr gut sein soll, zumal die Einrichtungen des Calypso Beach mit genutzt werden können. Nach einer Besichtigung muß ich aber sagen, daß es mit dem Calypso Beach aber bei weitem nicht mithalten kann. Telefonieren sollte man lieber mit einer in den Supermärkten erhältlichen Karte an einer öffentlichen Telefonzelle, da wir für insgesamt max. 15 Minuten über 38 Euro (!) im Hotel bezahlt haben. Das Wetter war auch Anfang Mai schon sehr warm (Achtung: Wetterdaten im Internet gelten immer für den sehr windigen und kühleren Flughafenbereich. Faliraki ist immer mindestens 5 Grad wärmer !), nur Pool und Meer waren erst Mitte Mai über 20 Grad warm. Zum Urlaubsziel selbst: wenn Düsseldorf die längste Theke der Welt hat, so ist das Zentrum von Faliraki der größte englische Pub! Fast nur Kneipen, mit meist englischen Namen. Fast alles ist englisch beschriftet, kaum deutsch und nicht einaml griechisch! Jetzt war es ziemlich tot, aber man kann sich lebhaft den Sauftrubel während der Saison vorstellen. Ausflüge sollte man NICHT bei der Reiseleitung buchen. Dort zahlt man z. B. für einen Halbtages-Ausflug nach Rhodos-Stadt 26 Euro p. P. (ohne Eintrittsgelder !) und mit dem Bus nur 1, 80 Euro pro Strecke und kann dann selbst bestimmen, was man näher anschauen möchte und wie lang man sich in der fantastischen Altstadt aufhalten möchte. Gleiches gilt für das sehenswerte Lindos. Das wird meist nur im Rahmen der Inselrundfahrt für 45 Euro angeboten. Wie gesagt, wir haben für den Bus ab Hotel 3, 50 Euro pro Strecke bezahlt und unser Ausflug hat mehr als 4 Stunden gedauert. Wir haben also für einen Bruchteil des Geldes bestimmt viel mehr davon gesehen, als die Leute, für die Lindos nur ein Teil des Rundreiseprogrammes war. Absolut empfehlenswert ist auch die Schiffstour zu kleinen Nachbarinsel Symi samt Klosterbesichtigung Panormitis. Sehr malerisch. Aber auch hierfür sind 42 Euro fällig und die Reiseleitung erzählt dort max. 15 Minuten etwas über Ort und Kloster. In den meisten Reiseführern steht mehr. Wer aber nicht auf eigene Faust nach Rhodos-Stadt fahren möchte um sich dort ein Schiffsticket zu besorgen, kann den Ausflug auch z. B. in dem kleinen Einkaufcenter für nur 20 Euro p. P. buchen. Auch Mietwagen sollen auf Rhodos sehr günstig sein, aber das Angeobt haben wir nicht genutzt.
Die Zimmer sind ausreichend groß, sehr sauber, stilvoll und dennoch zweckmäßig eingerichtet (Klimaanlage, TV mit mehreren deutschen Sendern, Balkon, Minibar, Telefon, Fön und kostenloser Safe vorhanden.) Die Doppelbetten sind sehr groß und etwas straff gepolstert. Ein Babybettchen stand schon für uns im Zimmer bereit und war ebenfalls kostenlos. Man konnte dessen Standplatz mit einer Schiebetür zumindest zur Hälfte abtrennen. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick, daß sehr ruhig gewesen ist.
Es gibt 2 Hauptrestaurants, eine Snackbar, eine Poolbar, eine Hauptbar für abends und ein sehr nettes A-la-Carte-Restaurant, für das die Gäste einen Gutschein pro Aufenthalt erhalten. Es lohnt sich wegen der Atmosphäre. Aber das Essen ist auch in den anderen Restaurants sehr gut. Das Frühstücks- und Abendbuffet ist reichhaltig und abwechslungsreich. Mittags gibts in der Snackbar sehr gutes Gyros und Fleischspieße, aber auch andere und wechselnde Gerichte. Bier, Wein, Säfte, Wasser und Eiscreme sind in allen Restaurants inklusive. An der Pool- und Hauptbar gibt es die besten Cocktails, die wir je in einem Hotel bekommen haben. Es werden nur hochwertige Marken-Spirituosen verwendet und die Karte ist umfangreich. Sonderwünsche werden auch gern berücksichtigt. Zusammenfassend: ich habe noch nie im Urlaub an Gewicht zugenommen, aber dieses Mal waren es gleich 3 Kilo. Das sagt wohl einiges. Trinkgelder werden nicht verlangt, aber bei einem so tollen Service gibt man das wirklich gerne. Nur an der Hauptbar hatte ich den Eindruck, daß man seine Getränke noch schneller bekommt, wenn man schon mal Trinkgeld gegeben hat. Daher mein Tipp: geben Sie es ruhig schon in den ersten Tagen, denn Sie werden eh schnell feststellen, daß es sich die Leute verdient haben. Die einzigen Dinge die wir uns gewünscht hätten, wären die Möglichkeiten, auch unter freiem Himmel zu frühstücken und abends zu essen. Auch das Angebot an Rohkostsalaten war zwar O. K., hätte aber noch reichhaltiger sein können. Noch ein Tipp: setzen Sie sich im Hauptrestaurant hinten rechts in die Nähe der Panaoramafenster. Dort haben Sie den besten Blick aufs Meer und werden vom Tsambicos bedient, dem besten und fröhlichsten Kellner.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und dabei nicht aufdringlich. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt. Alle Angestellten an der Rezeption und in den Restaurants und Bars sprechen deutsch oder verstehen es zumindest. Ggf. reichen ein paar zusätzlich Brocken englisch bei den anderen Bediensteten. Die Handtücher werden gewechselt, sooft der Gast es wünscht. Auch für den Pool und Strand gibt´s kostenlos eigene Badelaken, die alle drei Tage getauscht werden. Schon der Check-In ging sehr schnell und innerhalb von 5 Minuten waren wir schon in unserem Zimmer. Ein kleines technisches Problem, daß erst in der 2. Woche entstanden war, ist sofort behoben worden und selbst als sich meine Frau die Hose an einer wohl doch noch zu frisch gestrichenen Schaukel verschmutzt hat, gab es sofort eine Entschuldigung dafür und das Kleidungsstück wurde von der hauseigenen Wäscherei kostenlos und schnell gereinigt.
Für uns war die Lage des Hotels absolut optimal, aber das ist sicher Geschmackssache. Wer Party, Trubel und Shopping im Urlaub sucht, sollte lieber ein Hotel direkt in Faliraki oder woanders buchen. Wir bevorzugen eher die Ruhe und Entspannung in Verbindung mit einem familienfreundlichen Hotel und Ausflugsmöglichkeiten. Das Hotel liegt direkt am Sandstrand, der direkt am und im sauberen und glasklaren Wasser (Blaue Flagge für Sauberkeit und Wasserqualität !) viele Kieselsteine hat. Wer empfindliche Füße hat sollte Badeschuhe anziehen. Wir hatten Meerblick gebucht und daher von der am Hotel vorbeiführenden Küstenstraße nichts mitbekommen. Man kann am Strand ins ca. 2 Km entfernte Zentrum von Faliraki wandern. Das geht fast über die gesamte Strecke über einen Holz-steg, wenn man möchte. Der Spaziergang ist aber auch schon gleich das Highlight, da Faliraki, ausser einem netten kleinen Hafen, wenig Interessantes zu bieten hat. Wir sind eine Strecke gelaufen und zurück für 5 Euro mit dem Taxi gefahren. Die Busverbindungen sind aber auch sehr gut und direkt vor dem Hotel fährt alle halbe Stunde und bis in den späten Abend hinein ein Bus für nur 1, 80 Euro ca. 20 Minuten bis Rhodos-Stadt und ein anderer ca. stündlich für 3, 50 Euro ins malerische Lindos (Fahrtzeit ca. 1 Std.). Ca. 500 m vom Hotel rechts gibt es ein kleines und gemütliches Einkaufszentrum mit Supermarkt, Souvenirshops, Juwelieren und Bars. Bis zum Flughafen fährt man auch nur ca. 30 Minuten. Trotz der Nähe sieht und hört man aber nichts vom Flugverkehr, da der Airport auf der anderen Inselseite liegt. Nicht weit vom Hotel liegt auch der Waterpark, der besonders für Kinder toll sein soll, aber zu unserer Zeit noch geschlossen hatte. Ab Einkaufszentrum fährt eine relativ teure Bimmelbahn nach Faliraki oder zu den Kalthea-Termen, die man für nur 1 Euro auch in 5 Minuten mit dem Bus erreichen kann. Der Eintritt dort ist frei und man kann da sehr gut schnorcheln oder tauchen. Die Thermen selbst werden z. Zt. restauriert, sind aber geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier ist viel geboten worden, allerdings in unterschiedlicher Qualität. Regelmäßig wurden Beach-Volleyball, Boccia, Dart usw. angeboten. Dazu gab´s Wassergymnastik, Billard (wie auch einige Spielautomaten gegen Gebühr), Tischtennis, Minigolf, Sauna und Fitnessbereich mit entsprechenden Geräten. Zu unserer Zeit fanden die Shows meist drinnen an der Hauptbar statt, aber es gibt auch eine Showbühne draussen bei der Snackbar. In Pool- und Strandnähe sind Toiletten, Duschen und Umkleiden vorhanden. Die anderen Dinge habe ich ja schon weiter oben beschrieben. Die einzigen Einschränkungen waren die extrem laute Musik während der Wassergymnastik und das Niveau des Abendprogramms. Die Minidisco war ja noch O. K., aber die "Abendshows" waren eindeutig und ausschließlich für Senioren ausgelegt: oft mit "typisch griechischer" Tanzmusik mit "Weisse Rosen aus Athen" und sogar mehrfach "Guantanamera" (was ist denn der griechische Anteil an diesem kubanischen Volkslied ???), oder es gab Karaoke bei dem der Veranstalter fast alle Titel selbst singen mußte, bis er einigen unangenehm überraschten Gästen das Mikro aufgezwungen hat. Auch die Programme der Animateure mit z. B. primitiven Sketchen über das deutsche Militär paßten so toll ins Bild, daß sich viele Gäste mit ihren Weingläsern oder Cocktails lieber auf den Zimmerbalkon verzogen haben. Aber vielleicht wird das Programm während der Saison jeweils auf die Gästemehrheit angepaßt und ist während der Ferienzeit attraktiver.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |