Alle Bewertungen anzeigen
Ann-Kathrin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Wunderschöner Urlaub im kleinen, schönen Castro
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist sehr überschaubar und besteht aus 3 Gebäuden mit jeweils 4 Etagen. Die Zimmer sind zwar klein, aber haben alles, was man benötigt, später mehr :) Das Hotel, sowie der Pool waren sauber, natürlich findet man immer irgendwo was, wenn man danach sucht, aber es war nichts, was als störrend empfunden werden könnte. Das Essen war in Ordnung, das Frühstück zwar sehr eintönig, aber 2 Wochen hält man das schon durch :) das Abendessen war gut :) Die Gäste haben sich alle gut benommen, klar gibt es Ausnahmen, die nachts durch den Gang schreien, oder die Türen übermäßig laut zuknallen, aber sowas gibt´s ja überall... In der ersten Woche waren kaum Deutsche da, dafür sehr viele Polen, in der 2. Woche kamen mehr Deutsche, aber hauptsächlich waren Polen dort, aber auch einige Engländer. Es waren viele Familien mit Kindern da, aber auch viele Paare, der Altersdurchschnitt war gemischt, vom Kleinkind bis zum Rentner. Handyempfang mit T-Mobile war kein Problem, E-Plus hatte vom 8.-12.07. keinen Netzzugriff. Das Wetter war super traumhaft, in 2 Wochen 1/4std. bewölkt. ein super Tipp ist auf jeden Fall das Stella Café, super Coktails ab 3€ (alkoholische, unalkoholische 2,80€) und dazu bekommt man dann noch ein tellerchen Erdnüsse und einen Teller Obst (Wassermelone und ab und zu Honigmelone oder Pfirsisch). Super netter und sehr guter Service!!! Auch das hoteleigene Restaurant "Maxim" ist weiterzuempfehlen. Sehr sehr leckere grieschische Spezialitäten, da stimmt Preis- Leistung auf jeden Fall!!! Als Reisezeit ist auf jeden Fall der Juni und anfang Juli sehr empfehlenswert. Waren vom 28.6.-12.7. dort, wobei die erste Woche noch richtig angenehm war und nicht zu heiß. Abends ist es noch deutlich abgekühlt und underschön. Die zweite Woche war schon sehr heiß, abends ist es nicht mehr abgekühlt und ohne Klima zu schlafen war unmöglich. Auf jeden Fall ist das Castro für das Geld eine Top Adresse und ich wünsche alles einen genauso wunderbaren Urlaub, wie wir in dort erlebt haben!!!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind klein, aber zweckmäßig, wobei das bad wirklich mini ist. Das BAd ist sauber, hat kein Fenster, so dass der Duschvorhang leider schimmelig war. Ansonsten gibt es im Zimmer ein Bett (eher klein und hart, aber ok), Betttischchen, TV (ohne deutsches Programm) Kühlschrank (nachts laut), Klimaanlage (5€/Tag, muss man aber haben im Sommer), Balkon mit Tisch und Stühlen, Schminktisch mit Hocker, Schrank ohne Ablagen, nur zum Aufhängen. ZUstand des Zimmers war gut, bis auf der Duschvorhang. Und wenn man lärmempfindlich ist, sollte man auf jeden Fall ein Zimmer im Nebengebäude buchen, da die Zimmer zum Hauptgebäude, zumindest die zur Straßenseite hin sehr laut sind.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück wird im hoteleigenen Restaurant "Maxim" eingenommen. Es ist ziemlich karg, wenn man es bspw. mit spanischen Ländern vergleicht. Es gibt Weißbrot, eine Sorte Wurst (immer dieselbe) eine Sorte Käse (wechselt ab zwischen einer Art Schafskäse und Scheibenkäse), ein Pott Butter, 2 Töpfe unterschiedliche Marmelade, Cornflakes mit Milch, ab und zu Joghurt und Honig, Honigmelone, Gurken, Tomaten, Kaffee, schwarzen Tee und ein Orangensaftimitat. Das Abendessen findet im Essensraum in einem der Nebengebäude statt, sort gibt es jeden Abend ein Salat"büffet", was immer aus Weißbrot, Tomaten & Gurken und jedem Tag irgendwas für´s Weißbrot, Tzaziki oder andere Mayonnaisecremes besteht und dann variiert es: Oliven, Schafskäse, Zwiebeln, Paprika, gefüllte Weinblätter, Kopfsalat. Als Vorspeise gab es eine Suppe, entweder Zwiebelsuppe, Tomatensuppe oder Pilzsuppe und als Hauptgericht konnte man zwischen 2 verschiedenen Gerichten aussuchen. Bspw. Fisch oder Hähnchenschenkel, Moussaka oder Spaghetti Bolognese oder Napoli. NUr Dienstags konnte man nicht wählen, da gab es für alle Souvlaki. Nachtisch gab es auch immer, Eis oder Melone usw. Es waren sehr große Portionen, so dass wir uns oft überfressen haben, weil es so lecker war :) sobald etwas leer war, wurde sofort nachgefüllt und es wurde auch schnell nach Getränken gefragt, die beim Abendessen nicht inklusive waren. Zu essen gab es viel grieschische Sachen und es war alles sehr lecker!!! Die Presie für die Getränke waren so wie überall in Amoudara, 1,80€ für ne Cola und 2,40€ für 0,3L Mythos (griechisches Bier).


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war immer bemüht den Wünschen der Gästen schnell nachzukommen, einigen sah man das stressige Leben als Kellner zwar an, dies fanden wir aber eher belustigend, da er trotzdem immer nen lockeren Spruch auf den Lippen hatte. An der Rezeption sprach man soweit ich mitbekommen hatte, jede Sprache, die benötigt wurde, polnisch, deutsch, englisch, griechisch. Die Putzfrauen sprachen auch Englisch, zumindest das was benötigt wurde. Geputzt wurde jeden Tag bis auf Sonntag, Handtuch- und Bettwäschenwechsel gab es alle 3 Tage. Wenn man grad noch im Zimmer war, wenn die Putzfrau kam, kam sie später auch nochmal wieder, wenn man das wollte. ca. 100m neben dem Castro ist auch ein "Ärztehaus" mit einem deutschen Internisten und einem grischischen Chirurgen. Hier wird grischisch, deutsch, englisch,etc. gesprochen. Kinderbetreuung gab es keine und Beschwerden hatten wir selbst keine, ich habe jedoch mitbekommen, dass der Wunsch nach einem Zimmerwechsel wegen der Lautstärke wegen einem Zimmer zur Hauptstraße direkt erfüllt wurde (was natürlich nur erfüllt werden kann, wenn es noch freie Zimmer gibt...).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr gut, nur das Hauptgebäude liegt direkt an der Hauptstraße, die durch den Ort führt, dort kann es mal etwas lauter werden, da die Griechen sehr gerne mit quitschenden Reifen und extrem lauten Auspuff fahren. Die Entfernung zum Strand ist optimal, geht man aus dem Hoten links und die erste Straße wieder rechts, ist man in ca. 5 Minuten am Sandstrand, an dem man wunderbare Liegen für 2,50€ pro Trag pro Person bekommt, dazu noch eine 0,5L Flasche Wasser und man Am strand auch einen Pool mitbenutzen kann (Fotos). Die Entfernung zum Flughafen beträgt nur ca. 20 Minuten, genauso wie mit dem Bus nach Heraklion (eine Fahrt 1,30€, Haltestelle direkt vor dem Hotel). Von Heraklion aus kann man von der Busstation aus in viele verschiedene Orte fahren (Rethimnon, Malia, Chersossinos, Chania, Agios Nikolaos, etc.) Hin- und Rückfahrt nach Agios Nikolaos kosten jeweils 6,50€, nach Rethimnon 11,50€. Da lohnt sich evtl ein Auto mehr, aber wer noch nicht 21 ist, sieht auch sowas von der Umgebung ;-) In Amoudara selber sind sehr viele Rent a Cars, die zu unterschiedlichen Preisen einen Leihwagen anbieten, im Moment stand fast überall 30-50% Rabatt, muss man einfach mal gucken. Einkaufs- & Unterhaltsungsmöglichkeiten sind auch in direkter Nähe, vom Hotel aus rechts die Straße runter sind auf beiden Seiten Bars, Clubs, Restaurants, Tavernen, Geschäfte, etc.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Hotelpool ist sauber und größer als er auf den Bildern erscheint. Direkt neben dem Pool befinden sich auch 4 Duschen. Ansonsten gab es einen Billardtisch und einen Kicker, sowie eine Dartscheibe. Billard kostet 2€ pro Spiel, ansonsten gibt es im Hotel selber keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Internet ist vorhanden, aber vergleichsweise teuer. 30 min. für 1,50€ im Ort im Stella Café kosten 20min. nur 50cent. Der Strand ist sehr schön, es ist Sandstrand, mit einem schmalen Kiesstreifen. Auch das Wasser ist sauber und klar, es sei denn es ist windig, dann wirbelt das Wasser natürlich den Sand auf und man sieht die kleinen Fische nicht mehr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ann-Kathrin
    Alter:19-25
    Bewertungen:4