- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und mehreren Einzellhäusern. Laut Katalog soll das doch schon ältere Hotel frisch renoviert sein. Leider trifft dies nur auf einen geringen Teil des Hotels zu. Unsere Zimmer wurden regelmäßig gereinigt. Auch die Gartenanlage und der Strand waren sauber. Hoteltoiletten durfte man allerdings nicht betreten. Bei der Erkundung des Hotels bemerkten wir deutliche Stolperfallen. Es waren keine Notausgänge oder Pläne vorhanden. Feuerlöscher sah ich nicht. Da es am kleinen Pool sowie am Strand deutlich zu wenig Liegen gab, war an einen Liegeplatz nur dann zu denken, wenn man ihn sich in der Nacht reservierte. Dies ergab, dass über die Hälfte der Clubbesucher keinen Platz bekam und eine unglaublich aggressive und angespannte Stimmung in der Luft lag. Da das einzige Gesprächsthema in diesem Club die miserable Qualität des Hotels war, haben wir schnell erfahren, dass eine Umbuchung in ein anderes Hotel einen hohen Aufpreis erforderte. Da wir für diesen 3 Sterne Club aber einen viel zu überteuerten Preis bezahlt hatten, waren wir nun nicht mehr bereit, noch einen weiteren Aufpreis zu bezahlen. Platzmangel herrschte besonders auch bei den Malzeiten. Da es keine festen Plätze, aber auch weit zu wenig Sitzgelegenheiten gab, standen vorm „Startschuss“ bereits hunderte von Leuten vor dem Restaurant und stürmten beim klingeln das Buffet. Wer zu spät kam, stand mit seinem vollen Teller im Raum und wartete auf einen freien Platz. Da das Restaurant aber gleichzeitig auch der Platz war, von dem man die Animation sehen sollte, blieben die meisten Leute sitzen, so dass Essen häufig auf Liegen am Pool zu sich genommen werden musste. Der erste Tipp: NICHT VERANO buchen. Wenn es aber schon zu spät ist, dann vielleicht folgende Tipps: Mittel gegen Durchfall mitnehmen an der Starndbar früh Mittagessen, weil das Essen sonst schon lange in der Sonne gestanden hat auf jedejn Fall ein renoviertes Zimmer verlangen Regressansprüche unterschreiben lassen ( bei uns wurde gesagt, dass die Zettel ausgegangen sind!) nicht auf den Weckdienst verlassen. Wir wurden vergessen! Tolle Ausflugsziele: Montags und Donnerstags ist Markt in Manavgat, lohnt sich!!!! Man kann super einkaufen! Die Wasserfällle sind natürlich auch super! Side bei Nacht ( Hafen...) Wenn man mehr Aktion mag, solllte man auf die Rafting - Tour und die Jeep - Safarie nicht verzichten, die können den Urlaub doch noch unvergesslich machen, auch wenn die Voraussetzungen des Hotels dagegensprechen.
Wir müssen sagen, wir haben Glück gehabt. Wir waren in dem renovierten Teil des Hotels. Was in der Türkei allerdings als renoviert gilt, würde bei uns dringend renoviert werden. Leider mußten wir feststellen, dass es lediglich einen kleinen Schrank ohne Kleiderbügel gab. In diesem Schrank gab es nur eine Ablagefläche, so dass wir in unserem Urlaub aus dem Koffer leben mussten. Wie wir hörten war dies in vielen Zimmern so. Der Stuhl, der sich im Zimmer befand, war nicht nutzbar, da er an der einen Seite zerbrochen war. Ein draufsetzen hätte schmerzliche Folgen gehabt.
Laut Aushang und Katalog gab es von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr Frühstück. Kam man um 7.30 Uhr, war vieles noch nicht aufgedeckt ( z.B. Baguette, Butter), kam man aber erst um 8.45 Uhr, war vieles bereits weg und wurde auch nicht mehr nachgereicht ( z.B. gekochte Eier). Leider passierte es mir auch zwei Mal, dass ich verdorbene Speisen zu mir nahm. Einmal war die Milch verdorben, einmal das Dressing, das seit Stunden draußen stand. Das Essen trifft nicht meine Erwartungen an ein Hotel, man hat jedoch immer etwas gefunden, was man mochte. Wenn man Salat mag, wird man sich freuen, denn hier gibt es eine wirklich tolle Auswahl. An der Strandbar gibt es täglich Hamburger oder Hot dogs, Lamacun, Spagetti und Salate. Hier sind wir immer gern auf einen Snack hingegangen. Allerdings immer spätestens um 12.00 Uhr. Das Essen stand nämlich immer lange in der Wärme. Während der Mahlzeiten konnte man an 2 Bars Getränke holen. Hier musste man eine Wartezeit von 10 Minuten einrechnen, die noch durchaus zu dulden war. Nach den Malzeiten war jedoch nur eine Bar geöffnet, hinter der eine Bedienung für das Einschenken von Getränken, sowie für das Reinigen der Trinkbecher zuständig war. Hier musste man sich auf Wartezeiten bis zu 40 Minuten einstellen. Besonders nach 22 Uhr konnte man wegen des Zeitaufwandes nur noch einmal Getränke holen, dar die Bar bereits um 23 Uhr schloss und natürlich noch jeder Getränke haben wollte. Es gab Bier, antialkoholische Getränke, und 3 türkische Spirituosen ( warm). Leider habe ich meinen heiß ersehnten Coktail auch gegen Aufpreis nicht bekommen. Die Getränke waren oft warm, Eiswürfel bekam man nur mit sehr viel Glück. Der schwerwiegendste Punkt, der keine Urlaubsstimmung aufkommen ließ, war die Hygiene. 80 - 90 % der Trinkgefäße stellten Hartplastikbecher dar, die bereits alle am Rand „angeknabbert“ waren und man somit nur ohne Genuss Getränke zu sich nehmen konnte. Weiterhin wurden die Trinkgefäße zumeist nur unter laufendes Wasser gehalten, so dass sich vermehrt Speisereste oder Lippenstift am Becher (oder seltenenfalls am Glas) befand. Besonders ekelig wurde es jedoch dann, wenn an der Strandbar der Sand nicht aus den Bechern entfernt wurde und dieser beim trinken den Becherboden bedeckte. Da an den meist sehr dreckigen Getränkespendern auch nicht immer Becher zur Verfügung standen, hielten durstige Kinder den Mund unter den Spender und tranken so, was an der Bar jedoch niemanden zu stören schien, und diese danach auch nicht mehr gesäubert wurden. Ein Genuss konnte bei der Hygiene dieses Clubs nicht aufkommen. Auch die Hygiene in den Toiletten ließ zu wünschen übrig. Sowohl die Strandtoilette, wie auch die Restauranttoilette waren mehr als dreckig. Oft stand das Wasser auf dem Boden. Wenn mein Partner und ich dann das Bedürfnis hatten, die Toilette zu nutzen, nahmen wir doch lieber den Weg bis zu unserem Hotelzimmer in Kauf. Bereits am 2. Tag stellte sich Ekel ein, so dass man sich den Tag der Abreise herbeiwünschte.
Ergattert man sich dann doch als Nachfolger einen Platz beim Essen, so wurde dieser weder gereinigt, noch wurde Besteck nachgereicht, so dass man grundsätzlich die gestressten Kellner nach Besteck fragen musste, was dann jedoch seine Zeit brauchte. Freundlich blieben sie allerdings immer. Kam man mit Problemen an die Rezeption, konnte niemand Deutsch und nur gebrochen Englich. An vielen Stellen stehen Trinkgeldboxen, die jedoch immer leer waren. Man kann sagen, dass das Personal nett aber wirklich nicht das schnellst und beste ist.
Der Club liegt in der Nähe des schönen Ortes Side. In unmittelbarer Umgebung des Hotels befindet sich eine Busstation, über die sie problemlos die nähere Umgebung erreichen können. Kleinere Bars und Diskotheken befinden sich in der Nähe. Durch die Hoteleigene Gartenanlage erreicht man nach ca 100 Metern den Strand. Das Hotel liegt an einem schönen Strandabschnitt. Der Strand ist breit. Leider befinden sich vor dem Hotel Felsplatten und viele Steine im Wasser, die ein unbeschwertes Planschvergnügen erschweren. Die Liegen am Strand befinden sich in mehreren Reihen unter " Sonnendächern". Die Liegen stehen sehr eng. Vorschicht, der Sand ist im Sommer SEHR heiß und kann nur mit Starndlatschen betreten werden. Strandauflagen bekommt man am Strand...allerdings nur dann wenn noch welche da sind, wenn man nach 9.00 Uhr zum Strand kommt, wird man meist kein Glück mehr haben. Direkt am Strand befindet sich ein Veranstalter, bei dem man Jetski, Bananenboot, Parasailing und ähnliches buchen kann. Wenn man fragt darf man sogar umsonst mit dem Motorboot mitfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tja, zum Pool kann ich nicht viel sagen. Da die Ligen bereits in der Nacht alle belegt wurde, kam ich nicht in den Genuss, mich am Pool längere Zeit aufzuhalten. Es herrschte hier jedoch immer buntes Treiben, oft auch mit Musik. Der Sportplatz ( Basketball, Fußball...) erinnerte eher an einen Hinterhofplatz, so dass ich nie gesehen habe, dass er genutzt wurde. Im Hotel befindet sich ein türkisches Hamam, das SEHR zu empfehlen ist. Für wenig Geld ( 25 Euro) bekommt man über 2 Stunden Wellness geboten. Sehr nett. Einen Internettzugang gab es auch, allerdings in einem kleinen Hinterstübchen, das nicht sehr einladend wirkte. Am Strand wurden wie erwähnt Sportmöglichkeiten gegen Aufpreis angeboten, die ich auch gerne weiterempfehlen möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |