- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Familie haben wir gebucht und sind mit Familotels bestens vertraut, hier ist aber noch seeeehr viel Luft nach oben. Der Kinderclub ist sehr ansprechend, hell und freundlich gestaltet. Aber ausserhalb der Ferien (es war Karneval und eine große Anzahl an Kindern und Familie im Hotel) schließt der Club um 18 Uhr und es gibt dann keine Spielmöglichkeit mehr für die Kinder. Als sich mehrere Kinder in der Lobby beschäftigten und spielten wurden diese von der Barfrau unhöflich zurecht gewiesen und laufen sei verboten! Gar nicht geht der ungehinderte Zugang in den Schwimmbereich!!! Unsere Tochter hatte sich alleine aus dem Kinderclub entfernt und wir fanden sie im Schwimmbereich!! In keinem Familotel hatten wir jemals so eine Situation. Dieser Bereich war in anderen Hotels immer gesichert und der Zugang war mit Karte oder einem Türöffner weit oberhalb , zum Kinderschutz!!! Die Fliesen im Nassbereich sind so spiegelglatt, dass sich während meines Aufenthalts am Beckenrand zig Kinder und Erwachsene auf den Allerwertesten gesetzt haben. Ein Mitarbeiter war regelmäßig damit beschäftigt, dass auf den Fliesen stehende Wasser zu entfernen, um das Rutschen einzudämmen, genutzt hat es nichts. Es gibt viel zu wenig Liegen, bzw. Aufenthaltsmöglichkeiten im Schwimmbereich. Das Zimmer ist mehr als in die Jahre gekommen und abgewohnt gewesen. Ein Zimmerupgrade war nicht möglich. Parken kann man für 12 €/Tag! direkt am Hotel. Parkplätze werden an jeden Gast verkauft, so kam es , dass wir am Nachmittag keinen Parkplatz vorfanden (wir waren nicht die Einzigen). In dieser Situation möchte ich den unhöflichen Mitarbeiter der Rezeption erwähnen. Ein Spielplatz im Außenbereich gibt es vom Hotel nicht, es wird der öffentliche im Park genutzt. Unser Ausblick vom Zimmer war sehr romantisch in die Einfahrt und wir konnten ganz toll auf den Austritt des Saunabereichs schauen. Fanden wir überhaupt nicht toll und die Nacktgäste im übrigen auch nicht. Das Essen am Abend am festen Tisch war ohne Beanstandung und den Service möchte ich hier sehr loben. Das Beste während unseres Aufenthalts, aaaaber am Morgen musste man sich einen Tisch suchen und der Service machte eher einen genervten Eindruck. Es ist uns nicht ein Mal gelungen, dass wir an einem sauberen und gedeckten Tisch sitzen konnten. Auf mehrmaliges Bitten nach Kaffee (der wird serviert) und Tassen bekam man deutlich den Eindruck von genervtem Personal. Also halte ich hier mal fest, zuhause wohne ich schöner, besser und komfortabler und frühstücke sauberer und entspannter. Das Alles und noch Einiges mehr hatten wir schon viel, viel besser, es reicht nicht, in der Einfahrt eine Fahne mit Familotel zu hissen, es muss auch Familotel drin sein: Wir hatten vor diesem Aufenthalt, bereits den nächsten für den Monat Juni gebucht, den ich während des Aufenthalt storniert habe. Wir kommen nicht wieder und der Aufenthalt hat uns nicht gefallen.
Mehr als in die Jahre gekommen. Abgewont. Keine Kindersicherung in den Steckdosen, die direkt am Kopf des Zustellbett unserer Tochter waren.
Essen war ohne Beanstandung
Der Sevice in der Gastronomie war am Abend seht freundlich, aufmerksam und zuforkommend am Morgen war dieser genervt, unaufmerksam und wir haben nicht ein Mal an einem sauberen Tisch frühstücken können.
Zum Golfen ideal, sonst.....naja
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Golfen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gudrun, vielen Dank für Ihr Feedback. Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Es ist sehr schade zu hören, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Ihren Unmut hinsichtlich des selbstständigen „Entfernens“ Ihrer Tochter aus dem Happy Club können wir sehr gut verstehen. Allerdings haben Sie bei der Anmeldung im Happy Club angegeben, dass Ihre Tochter den Club alleine verlassen darf und nicht von den Eltern abgeholt werden muss. Sie haben Recht, eine Sicherung im Zugang zur Therme für Kinder gibt es nicht. Eine Solche wurde jedoch bisweilen auch nicht benötigt bzw. gefordert und ist im Übrigen auch kein Erfüllungskriterium hinsichtlich Sicherheit. Wir sehen uns daher nicht in der Pflicht eine solche Maßnahme zu ergreifen und bitten um Ihr Verständnis, dass die Aufsichtspflicht hier bei den Eltern liegt. Wir möchten uns entschuldigen, dass es während Ihres Aufenthalts zu einem technischen Defekt kam, welcher u.a. Auslöser für das Parkhaus-Problem war. Selbstverständlich ist es nicht in Ordnung dass Ihnen unser Empfangsmitarbeiter in dieser Situation wohl etwas forsch gegenüber trat und sich das Service-Personal beim Frühstück genervt verhielt. Wir haben Ihr Feedback intern bereits angesprochen und die betreffenden Mitarbeiter darauf hingewiesen. Wiederum freut es uns zu hören, dass Sie mit dem Personal an den abendlichen Themenbuffets zufrieden waren. Vielen Dank. Wir sind uns bewusst, dass einige unserer Zimmer nicht mehr auf dem neuesten Stand sind. Es ist allerdings sehr schade, dass Sie Ihren nächsten Aufenthalt im Juni abgesagt haben, da wir bereits diese Woche mit den Renovierungsarbeiten für neue Familienzimmer beginnen und Ihnen somit gerne eines unserer neuen Zimmer angeboten hätten. Wir bedauern auch, dass der Blick vom Balkon des Zimmers nicht Ihren Vorstellungen entsprach und wir Ihnen in diesem Moment keine Alternative anbieten konnten. Dies ist jedoch darauf zurückzuführen dass wir ausgebucht waren und deshalb keine Kapazitäten für einen Wechsel mehr zur Verfügung hatten. Auch zu Ihren Anmerkungen der Kinderbetreuung möchten wir gerne noch einen Blick auf unsere Sicht der Dinge geben: Es ist schlichtweg nicht wahr, dass der Happy Club in den Ferien bereits um 18 Uhr schließt. Die Betreuungszeiten während der Ferien, welche Sie unter anderem auch unserer Website entnehmen können, sind an 7 Tagen die Woche von 9.00 bis 19.30 Uhr. Und für Kinder ab 7 bzw. Kinder unter 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen sogar bis 21 Uhr. Des Weiteren ist sehr wohl eine Outdoor-Spielanlage – im Übrigen auch u.a. der Website zu entnehmen – vorhanden. Unser 3.000 qm Outdoor-Spielgelände, im Kurwald (verkehrsberuhigt und gesicherter Übergang dank Holzbrücke), gehört zu 100% zum Hotel. Dieses darf jedoch auch von Kindern der Stadt Bad Griesbach und Umgebung genutzt werden. Wir bedauern, dass Sie den Eindruck hatten, dass dieses nicht zur Hotelanlage gehört. Gerne können Sie sich für solche Belange gegenüber der Rezeption einen der kostenfreien Übersichtspläne nehmen. Auch zu Ihren Fotos möchten wir gerne ein paar Worte sagen: Wir haben das Housekeeping-Personal bereits darauf hingewiesen, dass das Zustellbett hier in jedem Fall am falschen Ort platziert wurde und dass die Kindersicherungen in den Steckdosen fehlen. Bitte entschuldigen Sie dieses Verhalten. Das Foto mit den heraushängenden Kabeln entspricht jedoch keineswegs der Wahrheit. Dies vermittelt den absolut falschen Eindruck! Wie man nämlich sehr schön auf den ersten Fotos sehen kann, waren dort die Kabel noch nicht sichtbar, sondern von einer Abdeckung technisch sicher verdeckt. Wir gehen demnach davon aus, dass diese Abdeckung absichtlich von Ihnen entfernt wurde und demnach der Zustand nicht der Wahrheit entspricht. Liebe Gudrun, wir bedauern, dass Sie bei uns nicht den Aufenthalt verbringen konnten, den Sie sich womöglich vorgestellt haben. Jedoch wäre in vielen Belangen eine einfache Informationen an der Rezeption ausreichend gewesen, um Ungereimtheiten aus der Welt zu schaffen. Äußerst bedauerlich ist jedoch, dass Sie Halbwahrheiten auf diesem Portal verbreiten um zu versuchen uns damit in ein schlechtes Licht zu rücken. Mit freundlichen Grüßen Das Team von DAS LUDWIG