- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Sommerfrische zum Steinbauern ist eine gemütliche, rustikale Familienpension Herzen von Amerang. Sicher ist hier nicht mehr alles alles Brandneu, aber die Anlage versprüht ein vertraute Atmosphäre. Wer hier herkommt (die meisten, die sind „Wiederholungstäter“, oder werden es nach dem ersten Aufenthalt), der kommt nach Hause. Neben dem Haupthaus gibt es ein Gästehaus, und auch einige Ferien- wohnungen in einem dritten Gebäude. Im Hof ist ein schöner Biergarten und ein Kinderspielplatz angelegt. Hinter dem Gästehuas liegt auf einer Anhöhe das Freibad mit Kinderrutsche und Planschbecken. Im Haupthaus befinden sich neben den Gästezimmern die Rezeption, die Gaststuben, die Küche, Büro ,Tischtennisraum, Schulungsraum/Kino das Schwimmbad und die Sauna etc. Es wird ausschließlich eine "all inklisive" Leistung angeboten. D.h. Frühstück, Mittagslunch, Nachmittags Kaffee und Kuchen, Abendessen. Die Gästestruktur : Die beste Beschreibung ist hier wohl "Quer Beet". Vom Baby bis zum Großvater, vom Single bis zur Familie haben wie dort alles angetroffen. Toll! 2003 waren wir das erste Mal zum Steinbauer. Nun waren wir dieses Jahr bereits das neunte Mal (im Oktober) dort. Wir haben uns gefreut viele Freunde wieder zu treffen. Unsere Kinder (7 + 9 Jahre alt) sind nach wie vor begeistert. Woanders hin, wäre nicht durchsetzbar! Das viele Gäste bereits in Ihrer eigenen Kindheit dort mit Ihren Eltern die Ferien verbrachten und nun mit Ihren eigenen Kindern zum Steinbauern fahren, das sagt mehr aus als alle Worte. Wir können das Hotel wirklich jedem empfehlen , der in familiärer, entspannter Atmosphäre einen Familienurlaub im besten Sinne des Worte machen will. Probiert es aus! Renate und Sepp, führen Ihr Hotel mit viel Herzblut.
Gemütliche, urige Zimmer die in verschiedenen Kategorien wählbar sind. Seit neustem auch mit TV. (Ja, ja, die Zeiten ändern sich halt..) Z.T. mit Balkon. Die Frage der Matratzenhärte sollte in jedem Fall vorher geklärt werden, von "sauhart" bis "butterweich" gibt alle möglichkeiten. Die Zimmer, aber auch die gesamte Anlage werden den ganzen Tag über gereinigt und sauber gehalten.
Im Haupthaus gibt es drei Gaststuben (Bierstübl, Bauernstübl und große Gaststube, an dehnen die Gäste an festen Tischen ihre Speisen zu sich nehmen. Das Essen ist nicht nur ausreichend vorhanden, sondern auch von einer ausgesprochen guten und leckeren Qualität. Zum Frühstück ist wirklich alles da, was ein reichhaltiges gutes Frühstück ausmacht. Mittags gibt es ein kleines Lunchbufett, nachmittags leckere selbstgemachte Kuchen und Abends ein täglich wechselndes frisches Vorspeisen Buffett, eine Tagessuppe, und ein abwechslungsreiches Hauptgericht. Legendär ist der zum Nachtisch gereichte Griesbrei, den es neben den anderen wechselnden Nachtischvarianten jeden Abend gibt. Diese geballte Ladung an Verpflegung lassen die Hosen schnell enger werden. Die Speisen werden in einenem landestypisch eingerichtetem Küchen-und Buffettraum angerichtet, und können dort in Selbstbedienung ausgewählt werden. Das frische Gals Weissbier , einen schönen Wein, oder was auch immer gewünscht wird, bringen einem die Damen auf Wunsch gerne an den Tisch.
Im Rahmen der "all inklusive" hat sich der Trend leider mehr zum Selbstbedienungslokal geändert. D. h. jeder kann sich sein Getränk, sein Eis, Kuchen etc. selbst holen. Den meisten gefällt diese unkomplizierte Art. Ich persönlich lasse mir die Getränke etc. lieber bringen. Dies geschied nicht, wie man vielleicht vermuten könnte aus Faulheit, sondern weil mir dies die Möglichkeit bietet mit den Mitarbeitern des Hauses ins Gespräch zu kommen. So bringen uns de immer sehr freundlichen Damen des Hauses in Ihren schicken Dirndeln z.B. morgens den frische Kaffee oder Tee, oder abends gerne ein herzhaftes regionales Weißbier (mhhh!! Lecker!!) vorbei. Man mag nicht von Bedienungen sprechen, weil die Herzlichkeit des Personals oft weit über den „normalen Rahmen“ hinausgeht. Die Zimmer werden stes von vielen freundlichen und hilfsbereiten Damen in Ordnung gebracht.Im Gästehaus gibt es einen Waschmaschinenraum, der von den Gästen genutzt werden kann. Auch eine umfassende Kinderbetreunung mit Hexenhaus, Tigerentenclub, Ponyreiten, Bauernhoftag, Bach- und Nachtwanderungen usw. werden angeboten und halten die lieben kleinen auf Trab. Und wenn wirklich mal was nicht passt, kurz angesprochen, und schon wird das Problem beseitigt.
Im Herzen von Amerang in landschaftlich reizvoller Umgebung. Einige sehr schöne Restaurants z.B. Der Wirt von Amerag, Museen, Schlösser und Seen liegen in unmittelbarer Nähe. Erfahrt es zu Fuß, oder mit den Rädern (im Hotel vorhanden). Auch für weitere Ausflüge ideal. Ob Rosenheim, Wasserburg, oder der Chiemsee, alles ist per Auto erreichbar. Will man in die Berge, so sind die meisten (je nach Lage und Höhe) nach 30 - 60 Minuten Fahrzeit ereicht, und können bezwungen werden. super gelegen. Wir waren schon x-mal da, und haben noch lange nicht alles gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben den Schwimmbädern, gibt es auch eine kleine Sauna, leider ohne Ruhebereich, ansonsten aber zweckmäßig. Neben den bereits genannten Kinderspielmöglichkeiten werden wöchentlich Berg- oder Fahradtouren, Pilates, walken, Massagen etc. angeboten. Es stehen ausserdem Ausflugsordner in den Gaststuben, die es ermöglichen, ein eigenes Freizeitprogramm zu erstellen. Möglichkeiten gibt es mehr als genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |