- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach dem ersten Besuch im Juni 2003 waren wir so begeistert, daß wir 2004 wieder da waren. In diesem Jahr mußten wir feststellen, daß die Qualität in einigen Bereichen stark nachgelassen hat. Offensichtlich wird an Investitionen und Personal gespart. Wunderschön nach wie vor die Parkanlage. Palmen, Laubbäume, tausende von Blüten wie Oleander, Hibiskus usw. Tag und Nacht ein betörender Jasminduft über der gesamten Anlage. Hier kann man überall seine Liege plazieren. Der September ist auf Grund der Vollbelegung des Hotels nicht zu empfehlen. Besser sind Mai und Juni. Von der Aussicht und der Ruhe her sind die Zimmer mit Poolblick besser.
Die Handtücher sollten zweimal die Woche gewechselt werden. Allerdings wurde das schon mal vergessen, so daß man nach 5 Tagen die Handtücher auf den Boden legen mußte, um neue zu bekommen.
Lange Wartezeiten an den Strandbars für Getränke, ebenso beim Abendessen. Ansonsten ist das Essen gut, große Auswahl, doch immer das Gleiche. Abendessen wiederholt sich jede Woche. Fast jeden Morgen konnten wir uns die Kaffeetassen selbst organisieren. An Müslischalen, Saftgläsern und Marmeladentöpfchen herrschte chronischer Mangel.
Zuwenig Kellner, die auch nicht gerade freundlich waren. Vielleicht lag das auch an der Reisezeit. Gegen Ende der Saison sind sie wahrscheinlich alle gestresst und genervt. Gleiches gilt auch für die Mitarbeiter der Rezeption. 2003 traf man mehrmals am Tag Reinigungspersonal auf den Toiletten in der Nähe der Strandbars. Dieses Jahr sahen wir nicht einen einzigen Reinigungsservice.
Einziger Störfaktor das Hotel "Caesars" nebenan. Fest in russischer Hand und laute Musik bis drei Uhr nachts. Wohl dem, der ein Zimmer zum Pool hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vermutlich auf Grund der Vollbelegung mußte man seine Liegen am Strand frühzeitig reservieren. Während es in der ersten Septemberwoche ausreichte, um 08: 00 h am Strand zu sein, war es in der zweiten Woche schon um 07: 00 Uhr zu spät. Wir haben wirklich keine Lust, im Urlaub den Wecker bereits auf 6: 00 h zu stellen, um am Strand eine Liege zu bekommen. Der hoteleigene Strand ist die Visitenkarte eines Hotels. Im Defne Garden ist der Strand im Gegensatz zu vielen anderen Hotels immer sauber. Die Liegeplätze sind großzügig angelegt, so daß man wirklich viel Platz zum Nachbarn hat. Jedoch sind die festinstallierten Sonnenschirme aus Bambus mit einem Holzrahmen versehen, an dem sich jeder Hotelgast mindestens einmal mehr oder weniger stark den Kopf gestoßen hat, da sich der Rahmen in einer Höhe von 1, 60 m befindet. Inzwischen hat man diesen Rahmen mit einer Schaumstoffpolsterung versehen. Allerdings wären größere und höhere Schirme wirklich angebracht. Sehr schöner und großer Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |