- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt andem feinsandigen Sandstrand. Es hat einen herrlichen Garten, in dem man die Sonne auf einer Liege genießen kann. Es hat fünf Etagen, gehört aber zu den etwas kleineren überschaubaren Hotels. Für qualitativ hochwertige Sachen muss man inzwischen auch in der Türkei einen entsprechenden Preis bezahlen. Die Juweliere stöhnen über den sehr hohen Goldpreis, der zur Zeit den Kauf von Schmuck nicht gerade attraktiv macht.
Das Zimmer 520, dass ich am vierten Tag nach heftigsten Protest endlich bekommen habe nach den fast schlaflosen Nächten in einem Zimmer zur Caesars-Seite, war angenehm dimensioniert, hell und freundlich. Was ich nicht gut fand, war, dass das Hotel bestimmte, wann die Handtücher insbesondere die Strandtücher gewechselt wurden. Gerade für die Strandtücher müsste ein täglicher Wechsel möglich sein. Die Zimmer waren sehr sauber und die Zimmermädchen trotz der harten Arbeit immer noch nett und freundlich.
Das Essen war gut, einfalsreich und sehr schmackhaft. Es gab immer eine Suppe, mehrere Hauptspeisen, immer vegetarische Gerichte, immer eine Vielzahl unterschiedlichst zubereiteter Salate. Jeder konnte sich das finden, was ihm besonders schmeckte.
Die Damen in der Rezeption beherrschen nur sehr rudimentär die deutsche Sprache. Ich hatte per Fax ein Hotelzimmer zur Poolseite (nicht zum Hotel Caesars) gewünscht. Man sagte mir, dass kein entsprechendes Zimmer frei sei. Ich stellte jedoch später, als ich für den Erhalt des Magneten für den Tresor unterschreiben musste, fest, dass mindestens zwei Zimmer zur Poolseite an Gäste, die nach mir kamen vergeben wurden. Ich war bisher 5x im Defne Dream und das zweite Mal im Defne Garden und habe mich als Stammgast gefühlt. Man muss scheinbat noch häufiger das Hotel buchen, um in diese Kategorie zu kommen. Alle Bediensteten im Restaurant, auch die Köche waren sehr nett und hilfsbereich. Leider ging die Anzahl der Bedienungen im Restaurant nicht mit der Anzahl der Gäste konform. Die Kellner hatten wären des Essens keine Zeit auch nur ein paar Worte mit den Gästen zu sprechen. Sie waren immer im Stress. Im Restaurantbereich ist wohl massiv am Personal gespart worden. ansonsten bin ich nur auf nette sympathische Mitarbeiter (außer an der Rezeption) gestoßen.
Das Hotel ist günstig gelegen. Sehr störend ist jedoch das NAchbarhotel Caesars. Es protzt mit sehr lauter Musik bis spät in die NAcht. In dem Hotel sind sehr viele Russen, die ausgiebig und lautstark feiern. Katatrophal sind die Zimmer des Hotels, die mit der Fensterfront zum Caesars liegen. Man meint, man wäre mitten im Animationsprogramm. Ist in den frühen Morgenstunden endlich Ruhe eingekehrt, wird man in aller Frühe von der Müllabfuhr und von den Versorgungsfahrzeugen des Nachbarhotels geweckt. Schön ist, dass man vom Hotel aus am Strand bis nach Side laufen kann oder aber kostengünstig mit dem Dolmus fahren. Der Ort Kumköy bietet viele Einkaufsmöglichkeiten und fängt direkt hinter dem Hotel an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es steht eine Sauna, ein Hamam und ein Fitnessraum zur Verfügung. Ich empfand es als sehr angenehm, dass nur sehr wenige Gäste die Einrichtungen nutzten. In der Sauna und im HAmam habe täglich fast nur die selben Personen getroffen, nie mehr als sieben Prsonen. Als sehr nett und angenehm habe ich es empfunden, von einem Mitarbeiter ab und an im Hamam einen Becher mit kaltem Wasser zu bekommen. Angehm empfand ich auch die sehr zurückhaltende Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz-Josef |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |