Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 2 Wochen • Strand
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wie einige Vor-Autoren sind auch wir langjährige Stammgäste im Defne Star und um das Fazit vorwegzunehmen: Die gebotene Qualität des Hauses ist nicht mehr dieselbe. An diesem Punkt kann ich den gleichlautenden letzten Einträgen nur zustimmen. Sicherlich stellt auch diese Bewertung nur die subjektive Meinung des Autors dar, aber auch das an der Rezeption ausliegende Gästebuch sprach hierzu eine sehr deutliche Sprache. Beinahe jeder zweite Eintrag von September an, äußerte sich zum Preis-Leistungsverhältnis kritisch. Aber davon später mehr. Das vollklimatisierte Star ist mit 477 Zimmern das größte Haus der Defne-Gruppe und eine entsprechend große, aber dennoch übersichtliche Anlage mit 4-5-stöckigen Häusern. Ohne selbst betroffen zu sein, würde ich die Anlage nur begrenzt als behinderten-gerecht einstufen. Aufzüge sind zwar in allen Gebäuden vorhanden, jedoch sind bisweilen größere Umwege in Kauf zu nehmen, um hinzugelangen, da diese von i. d. R. von Treppen gesäumt sind. Die Architektur lockert das Gesamtbild angenehm auf, die Gartenanlage ist ebenso wie der Strand sehr gepflegt. Die Poollandschaft mit Rutschen gehört sicherlich zu den Schönsten der gesamten Küste. Das Hallenbad mit Kinderpool ist an schlechten Tagen eine Alternative, gemessen an der Bettenzahl des Hauses aber hoffnungslos zu klein. Für ein Ganzjahreshotel nicht ideal. Gesellschaftsräume sind in ausreichender Zahl und Größe vorhanden. Der Fitnessraum ist sehr gut ausgestattet und kann durchaus mit einem professionellen Fitnessstudio koinkurrieren. Tischtennis. Tennis (ohne Flutlicht), und Billardtische sind kostenlos zu nutzbar. Ein Internetrechner steht ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Die Verpflegung im Hotel ist Halbpension Plus, d. h. Frühstück- und Abendbuffet sowie inländische (nicht-)alkoholische Getränke sind inkludiert. Für den Hunger zwischendurch bietet das Haus kostenpflichtige Snackbars. Der Gästestruktur des Hotels liegt, wohl auch aufgrund des verhältnismäßig hohen Grundpreises und bereinigt um saisonale Schwankungen im Bereich Familien bis ältere Ehepaare. Alleinreisende Jugendliche unter 25 Jahre sind eher selten anzutreffen. Vorwiegend deutschsprachige Gäste aber auch vereinzelt Russen und Niederländer. Zum Hotel gehört noch die Open Air Disco OXYD auf der anderen Straßenseite, zu der es je nach Zimmerlage auch zu Lärmbelästigungen kommen kann. Wie bereits erwähnt sind solche Bewertungen stets eine subjektive Einschätzung, die nicht jeder Urlauber so teilen muß und auch wird. Ich gehörte in den vergangenen Jahren auch eher zur Spezis der Bewertungs-Leser als -Schreiber. Aber die Erfahrungen als Stammgast des Stars in Verbindung mit unserem letzten Urlaub dort sowie die weiteren Einträge bei Holidaycheck der letzten Zeit, sind in dieser ersten Bewertung resultiert. Grds. handelt es sich bei dem Star nach wie vor um ein gutes Haus, soviel steht fest. Nur leider ist das Preis-Leistungsverhältnis etwas arg in Schieflage geraten. Hier besteht Handlungsbedarf. Und mit der Erfahrung von knapp 10 Jahren türkische Riviera kann ich zumindest für uns behaupten, dass es für dasselbe Geld bessere Häuser gibt. Alternativen sind für uns ganz klar das Melas und das Voyage Sorgun Select, um nur zwei zu nennen. Einen weiteren Urlaub im Star planen wir zumindest vorher nicht mehr ein. Eigentlich schade, nach vielen zufriedenen Jahren...


Zimmer
  • Eher gut
  • Verhältnismäßig groß, sauber und technisch in ansprechendem Zustand. TV mit deutschen Programmen, Minibar, Safe, ausreichende Staumöglichkeiten, Fliegengitter vor der Balkontür. Abendliche Lärmbelästigungen je nach Zimmerlage durch Oxyd und Hemera möglich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein großes Hauptrestaurant mit (je nach Belegung) durchaus lauter Kantinenatmosphäre. Sauber und hübsch dekoriert, mit i. d.R. zwei identischen Buffets zur besseren Abwicklung. Eine Möglichkeit, die Hauptmahlzeiten draußen einzunehmen besteht zur Zeit noch nicht. Ein Umbau in diesem Winter soll es allerdings ermöglichen. Die Quantität der angebotenen Speisen ist nach wie vor mehr als ausreichend, die Qualität und Variabilität früherer Urlaube scheint verschwunden. Und hierbei geht es nicht darum, das es "wie bei Muttern" schmeckt, sondern darum, was als Preis-Leistungsverhältnis erwartete werden sollte. Insbesondere die mangelnde Fleischqualität (Pressfleisch, Fett, Sehnen) ist hier zu erwähnen. Erst nach massiven Gästebeschwerden über mehr als eine Woche hin, lenkte das Management ein und es wurde wieder "Defne-Standard". Ich kann nur bestätigen, dass Fakt ist, daß einem guten Drittel des Personals aufgrund der schlechten Saison gekündigt wurde, was sich beinahe durchgängig auf schlechtere Serviceleistungen niederschlug.


    Service
  • Eher gut
  • Die Rezeption ist mit "alten Hasen" besetzt, die freundlich distanziert versuchen, Probleme kurzfristig zu lösen. Die Reinigungskräfte arbeiteten schnell und effizient. Alle Hotelangestellten haben einen freien Tag in der Woche, an dem dann auch die durch sie dargebotene Servicefunktion nur eingeschränkt angeboten wird, oder aber ganz entfällt. Negativ fällt auf, dass sich das eigene Personal zunehmend schlecht über das Hotel/ Management äußert. So etwas haben wir in den Jahren vorher noch nicht erlebt. Tatsächlich hat es Personaleinsparungen in Höhe von beinahe einem Drittel gegeben, was sich im Endeffekt natürlich auch bei den Serviceleistungen bemerkbar machte. Es passierte dann auch regelmäßig trotz Stammgast und trotz Trinkgeld, das sich das benutzte Geschirr auf dem Tisch stapelte (in einer Zeit, in der das Haus nicht ausgebucht war!). Der Umgang mit Beschwerden ist zur Zeit leider auch eher als dünnhäutig zu bezeichnen. Liegt es an der momentanen Vielzahl derselben? Schade bei einem Haus, welches in den letzten Jahren eigentlich über ein wirklich gutes Beschwerdemanagement verfügte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Defne Star liegt im Feriengebiet Side, ca. 3km von der Stadt mit ihren sehenswerten Ausgrabungen entfernt, an einem schönen, flachabfallenden Strandabschnitt. Eine Taxifahrt nach Side kostet 5 Euro, eine Fahrt mit den Dolmus genannten Kleinbussen kostet 1 Euro pro Person. Die vor dem Hotel verlaufende Küstenstraße ist stark befahren. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich das Asteria sowie das Hemera. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 1 Stunde. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich eine Geschäftsstraße mit diversen Einkaufsmöglichkeiten. Ausflugsmöglichkeiten nach Alanya, Perge, Aspendos, Kursunlu, Antalya, Taurusgebirge über das Hotel, die Reiseleitung oder freie Veranstalter vor Ort (Versicherung???).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Insbesondere das Sportangebot im Hotel ist ausgesprochen gut (siehe oben). Nur ist hier Eigeninitiative gefragt, da die Defne-Gruppe die recht angenehme Softanimation praktiziert. Hier wird garantiert niemand von seiner Liege gezogen, um an irgendwelchen Aktivitäten teilzunehmen. Die Sportanimation ist, Ausnahme Fittnessstudio, auch eher gelangweilt und sieht ihre Aufgabe primär darin, das benötigte Sportgerät zur Verfügung zu stellen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:1