- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Architektonisch sehr ansprechende Anlage aus mehreren miteinander verbundenen Häuser. Diese sind max. 5 stöckig (Aufzüge vorhanden) und überwiegend zur großen Gartenlandschaft mit direktem Zugang zum Meer orientiert. . Wir hatten HP+ gebucht, d.h. im Grunde genommen AI, aber ohne Mittagessen (was wegen des reichhaltigen Frühstücks- und Abendbuffet m.E. völlig ausreichend ist...). Im Hotel verkehren überwiegend deutsche Gäste, daher Animation, Kellner etc. entsprechend ausgerichtet. Mit der Hotel(kredit)karte kann man nicht nur Speisen in den Bars bezahlen, sondern auch in den "Schwesterhotels" der Defne - Gruppe das Getränke angebot kostenfrei nutzen: am Strand etwa 3km zum Defne Garden (erkennt man an den Schirmen) laufen, pausieren (schöne erhöhte Poolbar mit nettem Blick) und dann am Strand zurück laufen oder durch das Hotel gehen und dann im Kumkoy shoppen und mit dem Dolmus zurück zum Defne Star (1 EU/Pers.) Mit dem Dolmus (1,25 EUR/Pers) nach Manavgat fahren, an der gelben Brücke aussteigen, bummeln (Mo und Do Markt), einfach am Fluß sitzen oder mit dem Boot zum Wasserfall fahren.. Der Dolmus verkehr funktioniert echt prima, man kann aber auch für etwas mehr geld mit einem der Taxis vor dem Hotel fahren (vor allem bei 4-5 Personen ist das dann ggf. kaum teurer..) Beim einkaufen kann man tüchtig feilschen - wenn man nicht auf die aktuellsten Modelle der "Markenwaren" steht, kann man auch die Vorjahresmodelle für deutlich weniger Geld (z. B. 4-5 EUR T-Shirt) erwerben. Groß ist auch das Angebot an Optikern und Brillen..
Im letzten Jahr hatten wir ein Doppelzimmer mit Zustellbetten gebucht (vgl. auch meine Bewertung im April 09). Da uns die Kinder aber langsam über den Kopf wachsen, so dass diese Betten nicht mehr ausreichend komfortabel sind, haben in diesem Jahr ein Doppelzimmer gebucht und waren begeistert. Die geräumigen Doppelzimmer verfügen über große Balkone, jeweils ein eigenes großes Badezimmer und sind durch eine Tür miteinander verbunden. Als weitere Kategorie gibt es noch Familienzimmer, mit einem Schlafzimmer, einem weiteren Raum mit Schlafcouch (und ggf. Zustellbett) mit einem Badezimmer. Eine Klimaanlage ist vorhanden (haben wir aber nicht gebraucht), es gibt SAT-TV mit einigen deutschen Programmen, einen Safe, Kühlschrank, Telefon etc. Täglich werden zwei Flaschen Wasser aufs Zimmer gebracht. Die Möblierung ist funktional und ok, die Betten groß und sehr gut. Mängel an der Sauberkeit hatten wir nicht. Die Zimmer haben einen Balkon mit Möglichkeiten zur Wäschetrocknung.
Im Defne Star gibt es ein großes Restaurant bzw. Speisesaal, in der die Mahlzeiten (Buffetts) eingenommen werden. Im April wurde nur eine Hälfte des Speisesaal genutzt. Man bekommt beim ersten Mal einen Tisch zugewiesen, so dass man nicht immer suchen muss. Dieser Saal ist eher funktional als gemütlich eingerichtet und man kann leider nicht draußen speisen. Wir hatten allerdings einen Tisch in der Nähe der großen Panorama-Scheiben mit Blick auf den herrlichen Garten. Daneben gibt es draußen noch die Poolbar und eine weitere Bar, in der Mittags auch Speisen (für Nicht-AI-Gäste) bestellt werden können. Über dem Rstaurant gibt es noch zwei weitere Bars, in der in der Vorsaison auch die Abendshows und Disco angeboten werden sowie die "Sportsbar" mit Billardtischen, weiteren Spielangeboten etc. Die Speisen sind international bis landestypisch. Die Auswahl ist bei Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachtischen gut, es wird immer ein Fisch und ein Fleischgericht frisch zubereitet, die Essensbehälter regelmäßig getauscht und ich habe nicht erlebt, dass etwas "ausverkauft" war.... wir haben vieles probiert und uns hat eigentlich fast alles gut geschmeckt....was ja nur natürlich ist, da die Geschmäcker verschieden sind. Im Vergleich zum Vorjahr hat allerdings das Angebot landestypischer Gerichte mit Lamm stark nachgelassen und es waren Wiederholungen festzustellen (vor allem viele Gerichte mit Truthahn und Hühnchen). Es gibt immer frische Ost, Gemüse, Salate - in diesem Jahr z. B. auch jeden Tag frische Erdbeeren und natürlich Granatapfel.
Wie auch im letzten Jahr waren wir mit dem Service rundum zufrieden. Das Personal war uns gegenüber stets freundlich und aufmerksam. Es gab keine Wartezeiten auf die Getränke, bei Tisch wurden gebrauchte Teller etc. zügig abgeräumt und Getränkebestellungen angenommen. Die Kellner freuen sich über Trinkgelder, die wir wegen des guten Services auch gerne gegeben haben. Die Zimmer wurden 6xwöchentlich gereinigt, an der Sauberkeit gibt es meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Zweimal am Tag hat ein Arzt im Hotel Sprechstunde. Als unser Sohn einen Magen-Darm-Infekt hatte (vermutlich auf grund einer ausserhalb des Hotels gegessenen Speise !??), kam der Arzt kurzerhand aufs Zimmer, führte eine Untersuchung durch, verabreichte Medikamente - nachmittags und am nächsten Tag nochmal eine Kontrolluntersuchung, bis es wieder besser ging. Wir waren echt angetan......
Das Hotel liegt unmittelbar am weitläufigen Strand, 2-3 km von Side entfernt. Im Winter wurde neben einer Rohrleitung am Strand auch eine Promenade für Fußgänger entlang des Strandes gebaut. Bis April waren die Bauarbeiten am Defne Star selber allerdings (zum Glück) weitgehend abgeschlossen. Hier wurden nur noch Kleinigkeiten wie z. B. Treppenstufen zum Strand erbaut. Es war interessant zu beobachten, wie mit Hochdruck an der Fertigstellung der letzten Meter gearbeitet wurde. An unserem letzten Urlaubstag waren dann auch die Pflasterarbeiten bis nach Side vollständig abgeschlossen, so dass man nun nicht nur am Strand entlang, sondern auch auf der - meiner Meinung nach - schön gestalteten Promenade - bequem bis nach Side laufen kann. Dies dürfte vor allem für ältere Leute und Familien mit kleinen Kindern (Kinderwagen) oder für abendliche Besuche ein deutlicher Gewinn sein. Entlang der Promenade entstehen zahlreiche zusätzliche Restaurants, deren Bau aber noch nicht abgeschlossen war. Leider wurde der Strand bei den Bauarbeiten durch den Bau der Rohrleitung etwas in Mitleidenschaft gezogen. In dem feinen Sand sind nun etwas mehr Steine zu finden, wobei hier das Personal aber bemüht ist, durch regelmäßiges harken diese zu entfernen. Neben dem nun besser zu erreichenden Side sind Einkaufsmöglichkeiten unmittelbar gegenüber des Hotels sowie in Kumköy mehr als reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Besonders schön fanden wir den kleinen Wellnessbereich mit Sauna, Hamam etc. den wir gerne genutzt haben. Handtücher etc. bekommt man direkt dort, so dass man seine Duschtücher nicht mitnehmen muss. Desweiteren gibt es diverse Sportangebote und Animationen in der Anlage und am Strand sowie ein kleines Fitnessstudio, in dem moderne Geräte zu finden sind. Die Animation bzw. Animateure waren sehr freundlich, aber nicht aufdrínglich; es wurde einem auch nicht über Lautsprecher die Unterhaltung aufgezwungen, sondern man konnte freiwillig mitmachen, musste aber nicht. Die wirklich schöne Poolanlage war leider nicht beheizt, so dass wir lieber ins Meer gegangen sind. Für Kinder und Jugendliche werden spezielle Veranstaltungen angeboten. Am Strand waren im April stets ausreichende kostenlose Sonnenschirme und Liegen vorhanden. Der Strand ist schön und weitläufig, man geht sehr flach ins Meer, so dass es auch für kleinere Kinder gut geeignet ist. Die Temperatur betrug allerdings erfrischende 20 Grad... Heiße Duschen mit neuen Duschhäuschen gibts direkt am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |