- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ruhig und elegant kommt das Delphin Diva daher, gerade so, wie eine Diva. Schon der erste Eindruck in der riesigen Eingangshalle beeindruckt. Überall stehen dicke und feudale Sessel, die zum Verweilen einladen. An der Rezeption kümmert man sich sofort um die Gäste, die ankommen und man wird während der gesamten Zeit, in welcher man sich im Hotel aufhält immer sehr freundlich gegrüßt. Überhaupt Thema Freundlichkeit: Immer wieder erstaunt die Leichtigkeit und die Aufmerksamkeit aller Angestellten, auch dann, wenn man gerade nicht hinschaut und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Gäste kommen aus allen möglichen Ländern und die bunte Mischung aus verschiedenen Nationalitäten machte uns große Freude. Das Hotel ist wirklich ein Beispiel an Sauberkeit. Überall sind Angestellte bemüht, die Sauberkeit zu wahren. Eine Meisterleistung an Organisation. Wenn irgendetwas fehlt, haben alle Angestellten ein Funkgerät dabei, mit welchem sich abgesprochen wird. Ständig wischt jemand, an allen Ecken und Enden findet der verwöhnte Hotelgast frisch gepressten Fruchtsaft und kleine Häppchen. Alles natürlich gekühlt und geschützt hinter einer Glasvitrine. Man geht, fast schon schüchtern, zu einer solchen und klappt die Vitrine aus und bedient sich nach Herzenslust. Für Familien ist dieses Hotel geradezu ideal: Während andere Hotels uns nur ein teures Familienzimmer zur Verfügung stellen wollten, durften wir mit unserer fast 10-jährigen Tochter und unserem 8-jährigen Sohn noch im Doppelzimmer übernachten. Nun ja, das Familienzimmer, die doppelstöckig in oberen beiden, neu eingerichteten Stockwerken liegen, hätte uns hier allerdings auch sehr gut gefallen. Die beiden Stockwerke im Familienzimmer werden durch eine Treppe verbunden. Vielleicht ja nächstes Jahr… Insgesamt hat uns der Urlaub im Delphin Diva Premiere hervorragend gefallen, es gibt keine echten Schwachpunkte im Hotel und insgesamt war es wohl das beste Hotel, das wir bisher in 6 Jahren Türkeiurlaub hatten. Insgesamt stellen wir immer wieder fest, dass kein anderes Land so ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat, wie die Türkei und wir werden sicher wiederkommen.
Zimmer Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet, klimatisiert und immer sehr, sehr sauber. Es gab Fernseher mit allen möglichen Programmen in allen Sprachen und 6 deutschen Sendern. Aber auch türkische, russische, israelische und rumänische Sender waren vertreten. Also alles, was das Herz begehrt. Auch ein Safe steht kostenlos zur Verfügung. W-LAN gibt es erstaunlicherweise nur im Bereich der Rezeption. Wir haben das W-LAN des nächstgelegenen Hotels verwendet, das funktionierte auch! So konnten wir per E-Mail ständig in Kontakt mit den Daheimgebliebenen bleiben. Die Minibar wurde zuverlässig jeden Tag aufgefüllt und ein Korb mit frischem Obst stand jeden Tag zur Verfügung. Toll! Wir haben uns mit einem täglichen Trinkgeld dafür bedankt. Es gibt einen kleinen Balkon, auf dem wir unsere zahlreichen Gummitiere geparkt haben. Der Ausblick auf das Meer lohnt sich allemal! Schön fand ich, dass es mehrere Aufzüge im Hotel gibt, sodass man immer einen in der Nähe seines Hotelzimmers erwischen kann. Wenn die „Rush-hour“ einsetzt, kann man, wenn man im 1. Stock wohnt, auch einmal das Treppenhaus benutzen, damit man nicht so lange warten muss. In den beiden Türmen befinden sich die Suiten („Pink Suite“, „Black Suite“ und eine der beiden „King-Suiten“) und in den oberen beiden Stockwerken unter dem Dach die doppelstöckigen Familienzimmer.
Die Vielfalt an Speisen und Getränken ist wohl nicht zu überbieten. In der Woche, in der wir dort waren, haben wir keinen einzigen Reinfall erlebt. Es hat einfach alles geschmeckt. Jeden Abend gab es kleine interessante Leckereien, die einfach zum Probieren einluden. Diese waren auf kleine Teller verteilt und man nahm sich einfach mit, was man probieren wollte. Etwas „schwächer“ war die Auswahl am Mittag, das empfanden wir eher als sinnvoll, da unser Appetit am Mittag durch die Hitze nicht so groß war. Auch am Pool fanden wir ständig etwas zum Essen. Es ging immer jemand herum, der entweder kleine Schälchen mit Reis, Getränke, Kuchen oder ähnliches verteilte. Das einzige, was uns noch gefehlt hätte, wäre ein bisschen erfrischende Melone gewesen. Es gibt 6 A-LA-Karte Restaurants in chinesischer, japanischer, italienischer, türkischer und mexikanischer Küche plus ein Restaurant, das sich auf Meeresfrüchte spezialisiert hat. Man muss allerdings einen Tag (telefonisch) vorbestellen Wir haben dieses großartige Angebot nicht genutzt, da wir mit dem Büffet so zufrieden waren, dass wir ein Essen in einem der Restaurants als überflüssig empfanden, ebenso, wie das Trinken von teurem Whisky, der in einem Wagen jeden Abend beim Abendessen angeboten wurde. Alles ist sehr geschmackvoll und mit Liebe zum Detail eingerichtet und wird 24 Stunden von 24 Stunden gepflegt. Fast schon logisch ist, dass sich der gute Service auch auf die Stimmung der Hotelgäste niederschlägt. Nur ganz selten traf man unzufriedene oder unfreundliche Hotelgäste. An jeder Ecke ist am Abend Musik. Die Bands und Sänger sind echte Profis und es macht einfach Spaß, zuzuhören.
Eine besondere Erwähnung verdient die Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit des Personals. Wirklich jeder ist ständig bemüht, es dem Gast so angenehm wie möglich zu machen. Man muss schon auf seine Teller aufpassen, damit sie nicht sofort abgeräumt werden, wenn man zum x-ten Mal die Leckereien vom Buffet probiert und dabei noch den Teller mit den anderen Dingen stehen lässt. Welche Sprachen jemand spricht, ist am Schildchen zu erkennen, das am Revers des Kellners oder der Kellnerin befestigt ist. Im Allgemeinen kamen wir mit Deutsch sehr gut klar.
Zur Lage: Als großen Vorteil haben wir empfunden, dass das Hotel allein liegt, rechts und links liegt Brachland. Dadurch hatten wir das Gefühl relativ ruhig zu liegen und nicht so beengt. Die nächsten Hotels sind das "Delphin de Luxe" und das "Lares Park". Übrigens, mit dem Armband hat man auch Zutritt zu dem anderen Delphin Hotel, man darf dort auch essen und baden von 9-18 Uhr. Nun ja, man kann auch im Hotel einkaufen, man sollte sich das allerdings überlegen. Wenn man einkaufen will, sollte man wohl doch den Bus nutzen, der jeden Morgen um 10 Uhr einkaufswütige Touristen nach Antalya bringt. Dieser Service ist kostenlos und am Nachmittag fährt der Bus dann wieder zurück. Es gibt auch vor dem Hotel ein Einkaufszentrum, aber was will man bei den Preisen in einem Einkaufszentrum verlangen, das direkt vor den Luxushotels liegt… Stolz versuchten wir zu verhandeln, wie es ja in der Türkei üblich ist und unsere Türkischkenntnisse an den Mann und die Frau zu bringen, aber das Ergebnis war, dass wir schräg angeschaut wurden und auf Deutsch gefragt wurden, ob wir schlechte Erfahrungen mit Türken gemacht hätten, dass wir so verhandeln würden. Wir haben uns sehr gewundert, aber das war, wie gesagt, in dem Einkaufszentrum VOR dem Hotel. Also, Vorsicht ist geboten bei den Preisen! Die Freizeitmöglichkeiten in dem Hotel sind schier unerschöpflich. Es gibt im Hotel einen Freizeitpark („Lunapark“) mit Schiffsschaukel, Autoscooter, Riesenrad und Minieisenbahn. Zuckerwatte und Popcorn kann man sich auf dem Weg zum Freizeitpark, der am Abend geöffnet ist, mitnehmen. Die Schiffsschaukel gibt allerdings schon Geräusche von sich, die darauf schließen lassen könnten, dass es bald zu Ende geht mit ihr. Außerdem befinden sich bei Ein- und Ausstieg große Lücken zwischen Schiffsrumpf und Gerüst, sodass kleinere Kinder beim Aussteigen aufpassen sollten, dass sie nicht zwischen Fahrgeschäft und Gerüst 2 Meter in die Tiefe rutschen. Sportmöglichkeiten hat der ambitionierte Feriengast auch genügend: Ein Tennisplatz, ein kleiner Fußballplatz, ein sehr modern eingerichteter Fitnessraum, türkisches Bad mit verschiedenen Saunen und der Möglichkeit, sich massieren zu lassen.Der Strand liegt direkt an der Hotelanlage und ist durch einen langen „Holztunnel“, der durch den wundervoll gepflegten Garten erreichbar. Der Strand selbst lässt ebenfalls keine Wünsche offen, ist gepflegt und mit zahlreichen Liegen ausgestattet. Ein Ponton führt in das Meer, auch auf ihm kann man sich platzieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam gab sich viel Mühe, konnte uns aber nicht unbedingt überzeugen. Vielleicht lag es aber auch an uns, aber uns gefiel die Animation in anderen Hotels besser. Es schien uns, als ob Lautstärke und „aufmunternd in die Hände klatschen“ das Wichtigste war. Die Abendshows waren, wie hier schon erwähnt dann gut, wenn sie „eingekauft“ waren. Die Shows, die das Animationsteam veranstaltete darf man durchaus als „Klamauk“ bezeichnen, aber auch das war OK und zum Teil recht lustig. Freundlich war das Animationsteam allemal und auch nicht aufdringlich. Es gibt einen riesigen Hauptpool, einen Kinderpool in einem anderen Bereich des Hotels, eine große Rutschanlage und ein Hallenbad. Alles ist sehr, sehr gepflegt und wird ständig in Schuss gehalten. Gut finde ich die Regelung, dass Handtücher, die vor 8:30 Uhr auf die Liegen gelegt werden konsequent abgeräumt und bei der Handtuchausgabe abgegeben werden. Damit hat das sinnlose „Wettrennen“ um die „besten Plätze“ zumindest eine Einschränkung erfahren. Liegen gab es fast immer genug, das Problem, das die Gäste Liegen belegen und eigentlich nur wenige Minuten am Tag da sind wird man wohl nie in den Griff bekommen. Die Kinderbetreuung war wirklich sehr liebevoll, immer wieder sind wir beeindruckt, mit welcher Selbstverständlichkeit die betreuenden Damen und Herren mehrere Sprachen sprechen, die sie sich zum Teil selbst beigebracht haben. Im Kinderclub gab es immer schöne Aktionen von T-Shirt-Malen bis Bananaboat-Fahren (beides allerdings kostenpflichtig) und die üblichen netten Veranstaltungen. Unsere Kinder haben sich jedenfalls sehr wohl gefühlt und wir bewundern die Geduld, mit der die Betreuerinnen mit den Kindern umgehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf-Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |