- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Delphin Imperial hat sich etwas besonderes ausgedacht, um eventuelle Kritikpunkte verbessern zu können. Es regt dazu an, nach dem Urlaub eine Bewertung bei holidacheck.de abzugeben. Jeden Monat wird eine Woche Aufenthalt im Imperial verlost. Vielleicht erklärt dies die vielen Bewertungen des erst im Frühjahr eröffneten Hotels. Zum Gebäude ist anzumerken, dass es mit seinen vier Türmen, die nachts abwechselnd in verschiedenen Farben blinken, auf jeden Fall ein Highlight an der türkischen Riviera ist. Alles ist neu und in bestem Zustand. Im Inneren ist der riesige Kronleuchter in der Lobby das Prunkstück des Hauses. Die unvermeidlich weiten Wege in einem sehr großen Hotel werden dadurch abgemildert, dass es in der Lobby 10 optisch sehr ansprechende Panoramalifte gibt. Der Animationsbereich im Freien ist sinnvoller Weise relativ weit von den Zimmern entfernt. Vor dem Hotel wird den Gästen ein geräumiger kostenloser und bewachter Parkplatz angeboten. Gewisse Zweifel bestehen, ob der Zugang bzw. die Zufahrt zum Hotel vor eventuellen Anschlägen der in der Türkei aktiven Terroristen ausreichend geschützt ist. Das Hotel ist gut, aber (noch?) nicht Spitze. Es ist zu hoffen, dass die beiden Hauptmängel (kein beheizter Außenpool und kein brauchbarer WLAN-Zugang im Zimmer) bald behoben werden.
Unser Zimmer im 8. Obergeschoss mit Meerblick war sehr geräumig und auch optisch wegen seiner ansprechenden Möblierung etwas Besonderes. Vor allem gefielen die großen Lichtbänder an den Wänden und die sehr geräumige Dusche. Die Auswahl an TV-Programmen ließ kaum Wünsche offen. Die Klimaanlage erwies sich als äußerst effektiv. Leider gab es auch hier einen Wermutstropfen: der LAN-Zugang funktionierte überhaupt nicht, das WLAN-Signal war so schwach, dass es praktisch unbrauchbar war, obwohl es scheinbar viele Router gibt. In der Lobby gab es zwar ein kostenloses WLAN, aber auch dieses war wenig wert, da wegen des großen Andrangs weder genügend Sitzplätze verfügbar noch brauchbare Geschwindigkeiten geboten waren. In diesem Bereich liegt auch eine erhebliche Schwäche des Hotels.
Es kann wohl nicht erwartet werden, dass jedem Gast alles schmeckt. Die Auswahl ist aber so riesig, dass man mit Sicherheit immer etwas findet, was einem zusagt. Man darf aber keine Gourmet-Küche erwarten. Verbessern könnte man sicher die Qualität des Frühstückskaffees, der recht wässrig ist. Andererseits ist der mittags und abends servierte Weißwein wegen seiner guten Qualität besonders positiv hervorzuheben. Überrascht hat, dass das offensichtlich heimische Obst, z. B. die Birnen, fast ungenießbar waren. Obwohl ständig auf sauberen Boden geachtet wird, gibt es dennoch immer wieder sehr rutschige Stellen auf dem gefliesten Boden, den es ist wohl unvermeidlich, dass auch einmal etwas verschüttet wird. Wir haben wiederholt beobachtet, dass sowohl Ober als auch Gäste unsanft auf dem Fliesenboden landeten. Besonders rutschig war es rund um die große Grillstation auf der Terrasse, soweit keine Teppiche ausgelegt waren.
Der allergrößte Teil des Personals ist sehr freundlich und arbeitet überaus zügig. Gemeldete Mängel werden sehr rasch abgestellt (z. B. Kanalisationsgeruch in der Dusche). In Bezug auf die Zimmerreinigung würde man sich wünschen, dass diese in der 8. Etage etwas früher erfolgt (erst nach 16:00Uhr). Die Sprachkenntnisse insbesondere an der Rezeption sind hervorragend.
Das Gebäude liegt in Kundu östlich von Lara und reiht sich markant in die vielen Hotelanlagen mit ihren feinsandigen Stränden dieser Region ein. Sowohl der Flughafen als auch die Stadt Antalya sind über inzwischen gut ausgebaute Straßen rasch zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle Pools waren sehr gepflegt und die Liegen mit bequemen Auflagen versehen. Angenehm waren die teils breiten Treppen, die einen bequemen Zugang ins Wasser ermöglichten. Die Skatergirls brachten auf Wunsch wiederholt Getränke zum Pool. Kritisch muss angemerkt werden, dass die Liegen sehr eng gestellt waren; das Hotel mit 1650 Betten hätte schon ein etwas größeres Areal im Freien vertragen, zumal noch Platz vorhanden ist. Enttäuschend war, dass keiner der Außenpools beheizt war, sodass bei schlechter Witterung ein Schwimmen im Freien überhaupt nicht möglich und bei gutem Wetter eben auch nur recht kaltes Wasser zur Verfügung stand. Hier besteht deutlicher Optimierungsbedarf; die türkische Hotelkette Amara könnte zur Orientierung dienen. Auch das Wasser im Hallenbad sollte etwas wärmer sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 271 |