- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer in die Türkei nach Lara reist weiß, worauf er sich einlässt: Massentourismus. Den Standard eines deutschen 5* Hauses darf man nicht erwarten, was sich bei dem Reisepreis von selbst versteht. Das Imperial unterscheidet sich von anderen 5* Hotels in Lara u. anderen Touristenorten zunächst einmal durch seine Größe. Das hat Vor-und Nachteile. Zu den Vorteilen gehörten für uns eine Vielzahl angenehmer und schön gestalteter Aufenthaltsorte und die damit verbundene Abwechslung, wie beispielsweise der Steg, die Poolbar und die Poollandschaft. Auch haben uns die vielen Gäste und der Trubel im Hotel nicht gestört; es ist Leben und es gibt was zu gucken. Für Ruhesuchende ist dieses Hotel eher weniger empfehlenswert. Wir haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt und können es trotz einiger Mängel weiterempfehlen.
Unser Zimmer hatte eine ausreichende Größe, die Einrichtung ist Geschmackssache. Es zeigen sich leider so kurz nach Neueröffnung schon Mängel (abgelöste Tapete, Abnutzungserscheinungen an Möbeln, etc.), was auf billige Ausstattung hindeutet. Wir hatten Kanalgeruch im Bad, was nach Beanstandung sofort behoben wurde. Der seitliche Meerblick wurde leider durch den Blick auf das verwahrloste Nachbargrundstück getrübt.
Wir waren nur im Hauptrestaurant essen. Die Auswahl ist sehr gut. Leckere Salate, Vorspeisen und Nachspeisen. Bei den Hauptspeisen sollte man sein Augenmerk auf türkisch orientierte Gerichte haben (man ist ja schließlich in der Türkei!), die schmeckten uns lecker. Wer das Schweinekotelett vermisst oder Gourmetküche erwartet, kann einem nur Leid tun. Wir haben es sehr genossen, Ende Oktober abends noch draußen essen zu können. Die Atmosphäre war trotz einer gewissen Hektik durch die vielen Menschen noch gut. Es ist völliger Quatsch, dass das Essen aufgrund der weiten Wege kalt wird. Die Wegstrecke von einem vorderen zu einem hinteren Platz beträgt vielleicht 20 Sekunden. In dieser Zeit erkaltet das Essen nicht
Das Personal ist überwiegend bemüht und freundlich. Wenn man sich bemüht etwas genauer hinzuschauen, was beispielsweise die Kellner leisten müssen, erscheint es lächerlich, sich über einen vergessenen Drink oder längere Wartezeiten aufzuregen. Wäre ich Kellner, würde ich gern den ein oder anderen dickbäuchigen Hotelgast übersehen, der schon um 10 Uhr morgens die ersten alkoholischen Drinks mit überheblicher Gestik servieren lässt: Man ist ja 5* Tourist! Die Zimmerreinigung erschien uns oberflächlich. Vermutlich haben die armen Frauen des Housekeeping zu wenig Zeit zur Verfügung.
Der "Ort" Lara ist extrem häßlich und deutet auf die wahre Situation im Reiseland hin. Verfallene und z.T. leerstehende Hochhäuser zur Landseite der Durchgangsstraße, die üblichen Fakeshops (die armen Menschen versuchen etwas vom Massentourismus abzubekommen), die prunkvollen 5* Sternehotels auf der Meersseite. Zwischen den Hotels ( und es gibt nicht mehr viele Zwischenräume) sieht man verwahrloste, mit Müll übersäte Grundstücke. Unterhaltungsmöglichkeiten, Restaurants, ursprüngliches Leben gibt es natürlich nicht bei dieser Art von Tourismus. Man sollte ein schlechtes Gewissen bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage und der gesamte Außenbereich sind schön gestaltet. Im Sommer fehlen sicher schattige Bereiche, da es kaum Baumbestand gibt. Liegestühle gab es zu unserer Reisezeit im Poolbereich bei ca. 70% Hotelbelegung ausreichend, bei Vollbelegung könnte es knapp werden. Die Animation agierte eher im Hintergrund. Die Abendshows wurden von externen Gruppen bestritten und waren nicht schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 60 |