- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein neues optisch sehr imposantes und geschmackvoll eingerichtetes Hotel auf einer viel zu kleinen Fläche erbaut und für eine Kapazität von bis zu 2500 Urlaubern ausgelegt. Verpflegung alles inklusive. Kinderermäßigung bis zu 100%! Das Hotelmanagement hatt sich anscheinend vorwiegend auf eine Osteuropäische Gästestrucktur festgelegt. In den letzten beiden Juniwochen haben wir einen Gästeanteil von min. 95% Russen gefühlt. Das die beiden Kulturkreise aus Westeuropa und Osteuropa nicht gemeinsam Urlaub verbringen können haben wir leider live erleben müssen. Russen treten in Rudeln auf mit negativem Sozialverhalten. Natürlich gab es auch nette sich ordentlich verhaltende Russen mit einem guten Niveau , aber in Minderheit. Wie schon angedeutet, durch die Kinderermäßigung und der Verpflegung alles inklusive wurde aus dem wunderschönen Hotel mit tollem Speise- und Getränkeangebot ein russischer Fresstempel auf unterstem Niveau! Bitte bei Buchung des Dehlpin Imperial beachten: Zimmer mit Meerseite werden als Zimmer mit Meerblick verstanden. Heist seitlicher Meerblick wird durch die Architektur des Hotels als Meerseite verstanden. Die Zimmer mit den Nummern 02 bis 30 auf allen Etagen sollten wegen Geräuschkulisse durch die Generatoren für die Klimaventilatoren vermieden werden. Die Zimmertüren sind schlecht gegen Geräusche isoliert! Insgesamt ist das Hotel viel zu groß im Verhältnis zum Grundstück und dadurch auch zu unruhig in allen Bereichen. Das Hotelmanagement sollte auf ein ausgewogenenes Verhältnis der Gästestruktur aus Ost und West , auf mehr Qualität der Gäste achten. Schließlich bietet das Hotel alles, Luxus, guten Service, gutes Essen, schöne Einrichtung, tolle Architektur und eine gute Betreuung der Gäste. Wer zum Früstück ordentlichen Kaffee trinken möchte, sollte lößlichen Kaffee mitnehmen. Taschenmesser mitnehmen zum Schraubennachziehen am Schloß der Balkontür. Einmal öffnen und schließen der Balkontür und das Türschloß ist locker. Balkontür lässt sich nicht mehr verriegeln. Ursache zu weiches Holz der Balkontür und Türzarge, Schrauben halten nicht im Holz. Ständig den Monteur über die Rezeption rufen nerft. Zimmerauswahl siehe Badausstattung und Zimmerlage siehe Geräuschkulisse vor Reiseantritt mit Reiseveranstalter abklären.
Die Zimmer sind kompfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Kleiderschrank mit etwas zuwenig Stauraum. TV mit ausreichenden deutschen Programmen. Bad mit großer Dusche. Achtung, es gibt Zimmer mit flachen Einstieg in die Dusche und Zimmer mit sehr hohen Einstieg in die Dusche. Materialeinsatz sehr billig. Einige Verschleißerscheinungen schon sichtbar.
Jetzt kommen wir zum Hauptproblem des Delphin Imperial, das Haupt- restaurant. Mittagessen von 12:30 bis 14:30 Uhr. Abendessen von 18:30 bis 21.30 Uhr. Wollen Sie sich einen Tisch in Ruhe aussuchen dann müssen Sie zu Beginn der Essenzeiten gehen. 30 Minuten später herrscht Chaos! Sie finden dann im Restaurant eine unerträgliche Geräuschkulisse vor. Ein Geschrei von Müttern und Kindern. Russen stellen dann Tische zusammen. Russen öffnen Essenbehälter, aber schliesen sie nicht mehr. Russen packen Berge von Fleisch auf die Teller. Ein Beispiel: An der Fleischtheke stehe ich als 3. in der Warteschlange für Hähnchenkeulchen, die gerade etwa 50 Stück in den Wärmebehälter aufgefüllt werden. Erhalten habe ich kein einziges Hähnchenkeulchen, die zwei Russinen vor mir haben komplett die 50 Stück Hähnchenkeulchen mit genommen. Die Russen kommen teilweise in Bade- shorts und Unterhemd zum Abendessen. Gegessen wird mit Händen. Großes Essensangebot, aber lange Wege zu den Plätzen, richtig warm habe ich nicht ein einziges mal gegessen. Qualität der Speisen und der Getränke (außer Kaffee) sind gut.
Es wurde ja schon oft erwähnt, dass der Service einfach nicht tragbar war. Das Management hat schnell reagiert und eine solide Servicestruktur geschaffen. Überall freundliches Personal mit Namensschild und Anzeige der Fremd- sprachenkenntnisse. Restaurantmanager Krawattenträger gold und Retaurantbereichsleiter Krawattenträger silber sprechen alle englisch und deutsch. Der Service, ob an der Rezeption, an der Steg- oder Poolbar, in den Restaurants, in der Hotelbar, der Zimmersevice wahr ohne wenn und aber in Ordnung. Tische wurden sofort neu eingedeckt. Getränkebestellungen wurden sofort gebracht. Wir kannten keine Wartezeiten auf Bestellungen. Natürlich haben wir von Anfang an mit etwas Trinkgeld den Sevice für uns etwas aufgebessert. Einziges Manko, die Empfangsdame am Eingang zum Hauptrestaurant wurde von den Russenmassen einfach überant. Konnte die vorgeschriebene Kleiderordnung Im Restaurant nicht durchsetzen. Im Hauptrestaurant sollten Bereichsmanager die Gäste empfangen und in die einzelnen Restaurantbereiche begleiten. Ein Restaurantbereich für Westeuropäer wäre von Vorteil.
Vorteil an der Lage ist die kurze Fahrzeit nach Antalya bzw. zum Flughafen. Strand eher durchschnittlich. Meer zum baden für Kinder nicht geeignet. Meer schnell stark abfallend. Einkaufsmöglichkeiten findet man in der unmittelbaren Nähe des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abwechslungsreiches Animationsprogramm. Fitnesscenter mit modernen Geräten ausgestattet. Leider nur eine einzige Handelbank vorhanden. Gutes Wellnesscenter. Sehr großer, sehr gut ausgestatteter Kinderklub. Liegen an den Pool`s sehr eng beieinander. Keine Reservierung der Liegen an den Pools´s vor 08.00 Uhr erlaubt. Außnahme Reservierung der Liegen auf den Meersteg vor 08.00 Uhr wird geduldet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |