- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein sehr großes Hotel. Zwar wird die Zahl der Zimmer in verschiedenen Katalogen unterschiedlich angegeben, aber die Zahl von 650 wird mindestens zutreffen. In der Hauptsaison sollen über 2000 Gäste hier Urlaub machen. Das Hotel ist noch nicht einmal ein Jahr in Betrieb und noch in sehr gutem Zustand. Ein solch großes Bauvolumen enthält regelmäßig auch etliche Baumängel, so auch hier, und als Hotel auch gesteigerte Abnutzungsspuren z.B. abgeplatzte Furnierteile. Dennoch macht das Hotel und die gesamte Anlage einen gigantischen Eindruck (auch im übertragenen Sinne). Es ist sehr modern konzipiert und gestaltet, so dass man sich trotz der Größe sehr wohl fühlt. Das Gefühl, dass man sich bei solcher Hotelgröße als einzelner Mensch abgewertet fühlt, ist trotz solcher Befürchtungen nicht eingetreten. Manchmal nicht ganz gelungen erscheinen nachgeahmte Barockelemente (kitschig) in dem doch hochmodernen Haus Das Hotel liegt zwischen dem Hotel Delphin Diva und dem Hotel Delphin Palace. Da immer wieder hier ausgeführt wurde, diese beiden Hotels seien "besser", weil kleiner und intimer haben wir uns in diesen Hotels umgeschaut und können diese Meinung nicht wirklich nachvollziehen. Kommt man nämlich vom Imperial in die beiden anderen Häuser trifft einen zunächst ein Schock, weil diese Häuser im Vergleich zum Imperial einfach nicht mehr zeitgemäß erscheinen. Alles erscheint dunkel, älter und abgenutzt. Wir hatten im Imperial keine Kontakt- und Kennenlernprobleme. Richtig ist allerdings, dass man im Imperial nette Urlauber, mit denen man sich gut unterhalten hat, nicht mehr wieder trifft (wegen der Größe der Anlage) und dann eben neue Kontakte knüpfen muss, was jedoch bei der guten Gästestruktur nicht schwer fällt. Da haben Raucher einen großen Vorteil, weil die sich immer wieder im Raucherbereich vor dem Haupteingang (wieder- ) finden. Weit überwiegend machten deutschsprachige Gäste hier Urlaub, was das zum Urlaub gehörende Kennenlernen neuer Menschen erleichterte. Das kostenfreie drahtlose Internet war manchmal überlastet. Obwohl wir oft im Freien essen konnten, war das Wetter insgesamt gesehen doch etwas kalt. Es wäre besser gewesen erst im April oder Mai in die Türkei zu fliegen. Wer die Gelegenheit hat, für 400 - 500 Euro für die Woche dort hin zu fliegen und in diese Haus zu kommen, sollte unbedingt zugreifen. Ausflug nach Antalya empfehlenswert, Nostalgiestraßenbahn (aus Nürnberg) auf schöner Strecke noch in Betrieb (um die Altstadt). Fahrt 1,25 TL = 0,60 €) Hotelbus endet an der Strecke. Diese Beurteilung bezieht sich nur auf unsere Reisezeit und die Zustände im Hotel während unserer Anwesenheit. Andere Urlauber können vieles anders sehen. Uns hat es gut gefallen.
Hier hat alles gepasst. Modern gestyltes großes Zimmer ( 4 Schlafgelegenheiten) noch fast neuwertig, Balkon mit Sofa in einer windgeschützten Ecke, Minibar täglich auch mit Bier aufgefüllt, Safe gratis, Bad sehr großzügig. Vielleicht wäre eine hellere Beleuchtung vorteilhafter.
Die Gastronomie scheint uns ein Schwachpunkt des Hauses zu sein. Möglicherweise hat der Bau solche Summen verschlungen, dass es für eine angemessene - einem Luxusresort entsprechende - Verpflegung nicht mehr reicht. Aus der Vielzahl der 5- Sterne - Häuser am Mittelmeer ragt das Imperial nach unserer Einschätzung nicht heraus. Das italienische A-la-carte-Restauraunt war eine große Enttäuschung. Zuerst versuchte man uns in einen fast leeren großen Saal abzuschieben, weil die Lokalität möglicherweise überbucht war. Das konnten wir noch abwenden. Dann war die Karte undurchsichtig, was sollen ca 20 Gänge mit mehreren Variationen. Eine der Vorspeisen (Pasta) wurde nach dem Hauptgang nachgebracht. Wir hatten den Eindruck, dass das alles noch nicht eingespielt ist und Chaos herrschte. Um etwas Positives anzuführen: Man konnte sich an einem besonderen Tisch selbst Rohkost und Obst schnippeln, was von den Gästen sehr gut angenommen wurde.
Wir haben fast nur freundliche Servicekräfte zur Kenntnis genommen Bei einem so großen Haus kann man jedoch nie ausschließen, dass es auch weniger freundliche Mitarbeiter gibt. Konkret sind uns solche aber nicht in Erinnerung. Auch mit der Zimmerreinigung waren wir zufrieden. Ausgehendes Clopapier wurde nach Hinweis unverzüglich ergänzt (Reserverollen)
Das Hotel liegt in der Kette von ca. 25 Fünf-Sterne-Hotels in Lara nahe bei mehreren Schopping-Malls, direkt am Strand. Das Hotel bietet fast täglich einen kostenlosen Shuttle-dienst nach Antalya an. Außerdem kann man mit vor dem Haus haltenden Kleinbussen (Dolmus) für wenig Geld (1,75 TL = ca. 0,80 €) nach Antalya fahren. Der Hotelbus ist bequemer und schneller (30 Min, Dolmus ca. 45 Min), allerdings nicht so flexibel, weil es einer Voranmeldung am Vortag bedarf und nur eine Fahrzeit zur Verfügung steht (Abfahrt 9.30 Uhr, Rückfahrt ab Antalya 14.00 Uhr).Trotzdem ein toller, nicht selbstverständlicher Service.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Fitnessraum ist sehr gut ausgestattet. Ganz besonders hervorzuheben waren die Warmwasserpools (innen und außen). Animation haben wir nicht wahrgenommen, fehlte uns auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 26 |