- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Imperial wurde im Mai 2012 eröffnet und liegt mitten zwischen seinen etwas älteren Hotelschwestern. Es ist einfach riesig, für uns zu groß. Die Gebäudeform und wohl auch die Lage bedingen einen enormen Lärmpegel von der Meerseite her. Man wird früh morgens durch das Personal vom ersten Klappern der Teller auf der Terasse geweckt, schon bevor ein Gast am Tisch Platz nimmt. Also kann man nur bei geschlossenem Fenster ausschlafen. Nach vorne zur Straße muß es noch lauter sein, da auf der anderen Seite gebaut wird. Die Hotelfront und auch die Eingangshalle sollen den imperialen Charme der 30er Jahre vermitteln. Schwarz-weiß, Mamor, Granit, Chrome, viel Licht und Glas, kein durchgehender Stil, alles etwas kühl, aber durchaus hochwertig. Demgegenüber wurde in den großzügigen und gute ausgestatteten Zimmern billiges Material von schlechten Handwerkern verbaut. In fünf Jahren muß das Hotel kernsaniert werden, sonst ist es seine fünf Sterne los. Überall verstopfte Abflüssen, aufgeplatzes Funier, angeschlagenen Fliesen, verosteter Stahl...und das nach einem halben Jahr. Für eine Woche Strandurlaub mit dem ein oder anderen Ausflug nach Lara paßt das Imperial, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Solange die billige Substanz noch hält, kann man es auch weiter empfehlen.
Größe und Ausstattung sind hervorragend, die Minibar ist einfach, aber kostenlos, die Sauberkeit in Ordnung Zur Qualität der Ausstattung siehe oben
Die landestypische Küche ist hervorragend. Der Käse gehört demnach nicht zum Land, denn er schmeckt in allen Farben und Formen nach Gummi. Aber ansonsten Vielfalt und Frische. Die diversen geschlossenen Restaurants soll man am Vortag an einem Terminal buchen. Deshalb standen morgens nach dem Frühstück lange Schlangen vor diesen Computern. Wir waren offenbar immer zu spät, zumal nur noch einige der Restaurants offen hatten, aber das hat dem Gaumenschmauß im Hauptrestaurant keinen Abbruch getan Nervig war die zu geringe Anzahl an Plätzen im Aussenbereich. Es kam immer etwas Hektik und Streß bei der Suche nach einem freien Platz auf.
Das Personal ist traditionell freundlich, aber nur teilweise kompetent. Es gibt zudem einfach zu viele Häuptlinge und zu wenig Indianer. Der Zimmerservice war zumeist erst am späten Nachmittag mit unserem Zimmer fertig. Die Barmixer werkelten nach dem Motto, viel Alkohol hilft viel, grazile Cocktails darf man nicht erwarten. Einen wirklich gut schmeckenden Kaffee auch nicht. Fazit der Service verdient keine fünf Sterne.
Wir schätzen Lara wegen der Nähe zu Antalya und seinem Flughafen. Kurzer Transfer und ein kostenloser Hotelshuttle in die Stadt sind sehr schöne Zusatzangebote. Lara-Beach selbst ist eine Hotelküste, die in immer schnellerer Folge von immer größeren Gebäuden zugepflastert wird. Die Situation kann als symptomatisch für das ganze Land gelten. Gutes Wachstum ist ja erfreulich, aber wenn die Türkei diese Eskalation nicht in den Griff bekommt, wird auch diese Blase platzen. Die Einkaufmöglichkeiten auf der Hauptstrasse sind vielfältig und fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlagen sind schön, besonders gefiel uns die Meerterasse. Die Sauna außerhalb des kostenpflichtigen Spa-Bereiches war - wie oft - zu klein für ein so großes Hotel. Zudem gibt es nur zwei Dusche, die jetzt schon angegammelt waren (s.o.). Im gesamten Kellerbereich zeigen sich durch Feuchtestellen Baumängel. Gut und ausreichend ausgestattet ist der relativ große Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |