Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2004 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Erholsamer Wellness-Urlaub in wunderschöner Anlage
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Resort & Spa ist eine historische Anlage, die König Ludwig I. für sich hat bauen lassen und heute man es sich noch gut vorstellen, wie der König dort residiert und seine Geschäfte geführt hat. Alles sehr gepflegt und doch ursprünglich geblieben. Wir haben seinerzeit im "Fürstenhof" gewohnt, der an einem Ende des Kurparks liegt und einen wunderschönen Blick über den gesamten Park bietet. Die Gartenanlage ist sehr gepflegt und man lernt auch noch etwas durch die Tafeln, die vor oder an den Gebäuden stehen. Alles ist sehr sauber, ob innen oder außen. Das Dorint bietet eine Mischung aus Tagung und Wellness. Zu der Zeit, als wir dort waren, war eine kleine Tagung, was aber überhaupt nicht störend wirkte, da das Hotel recht weitläufig ist. Die Tagungen finden im Haupthaus, dem "Parkhotel", statt. Der Spa-Bereich ist durch einen längeren Gang mit dem Parkhotel verbunden, man entfernt sich dadurch aber auch vom ganzen Trubel. Der Altersdurchschnitt ist sehr durchwachsen, von Anfang 20-Jährigen bis hin zu Ende 60/Anfang 70-Jährigen ist alles vertreten. Einfach über das Hotel direkt ein Zimmer mit Frühstück buchen. Man bekommt über das Hotel zum Teil noch Vergünstigungen, wenn der Aufenthalt länger als ein Wochenende ist (Eintritt im Spa-Bereich statt 10 Euro 4,50 Euro z. B.). Wir fahren dieses Jahr erneut dort hin, weil es einfach einer der erholsamsten Urlaube war, die wir je erlebt haben. Ein Tipp noch: Buchen Sie die Wellness-Leistungen (Massagen, Kosmetik etc.) im Voraus, da man sich so noch die beste Zeit aussuchen kann. Ansonsten einfach nur die Seele baumeln lassen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir können nur für die Zimmer im Fürstenhof sprechen, da man uns "leider" kein Zimmer im Parkhotel anbieten konnte. Wir haben das nicht bedauert, da der Fürstenhof einfach wunderschön ist, weil man zwar das gesamte Haus vor 2 Jahren renoviert hat, es aber immer noch einen historischen Eindruck macht. Die Zimmer sind sehr geräumig, das Bett sehr bequem, alles sehr sauber und modern eingerichtet. Empfehlen kann man - wie schon erwähnt - die Zimmer im Fürstenhof. Das Parkhotel wird zur Zeit gerade renoviert, so dass man das abwarten sollte. Können wir aber nicht beurteilen, da wir auch jetzt wieder in den Fürstenhof gehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant im Hotel haben wir einmal genutzt, weil wir ein Abendessen inkl. hatten. Man fühlte sich sehr wohl und gut beraten. 4-gängiges Menü und Weinberatung inkl. Ansonsten haben wir die Bar im Parkhotel genutzt. Nettes Ambiente mit dunklen Ledersesseln und Sofas - hat was von einem Herren-Club, in dem es ausgewählte Zigarren und Whiskey gibt. An der Bar standen die ganzen Kurs-/Seminar-Teilnehmer, was aber eher interessant als störend war. Die Bedienungen waren ziemlich im Stress und man musste etwas warten. Das gab einem aber Zeit, alles zu beobachten.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle im Hotel sind freundlich und hilfsbereit. Durch den großen Andrang muss man an der Rezeption nur manchmal etwas warten, aber das ist nicht schlimm. Stress hat man zuhause genug, so dass man auch in solchen Hotels einen Gang runterschalten sollte. Die Infos über Restaurants in der Umgebung und sogar in der ferneren Umgebung waren sehr hilfreich und man hat uns sogar in einem schönen urigen Lokal einen Tisch reserviert. Sehr gute Empfehlung - es war ein sehr gemütlicher Abend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist traumhaft, mitten in der bayerischen Rhön gelegen. Im Herbst zieht der Nebel über den Park und hüllt alles in ein diffuses Licht, welches von der steigenden Sonne aufgehellt wird. Einfach traumhaft! Parkmöglichkeiten gibt es an den Häusern der Anlage ausreichend. Der "Stadtteil" Kurpark liegt 3-4 km außerhalb vom eigentlichen Stadtkern, man ist aber recht unkompliziert mit dem Auto reingefahren. Einkaufs-Möglichkeiten gibt es dort genug. Allerdings ist das Niveau in Bezug auf Mode etc. eher das einer typischen Kurstadt. Lebensmittel und Restaurant-Angebot sind aber gut, so dass man auch außerhalb des Hotels sich gut verpflegen kann. Ausflüge in der Nähe haben wir nicht gemacht, da wir nur zum Erholen dorthin gefahren sind und das Wellness-Hotel voll ausgenutzt haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellness-Bereich ist super! Zwei Trocken-Saunen, ein Dampfbad, eine Kräutersauna, Sole-Grotte, Tauchbecken auf einem Balkon inkl. 2 Kneipp-Becken, Fußtauchbecken im Innern, Ruheräume mit Blick auf die Wälder, Fitness-Bereich mit modernen Geräten, Massage-, Kosmetik- und Gesundheitszentrum mit vielen Anwendungen in angenehmer Atmosphäre. Ach, der Pool ist natürlich auch noch zu erwähnen. Innen- und Außenbecken mit Möglichkeit, rauszuschwimmen. Rundherum Liegen mit Auflagen. Man muss zwar (je nach Aufenthaltsdauer) Eintritt für den Wellness-Bereich bezahlen, der ist das Geld aber durchaus wert. Einen Bademantel bekommt man, wenn man möchte, jeden Tag frisch ohne Gebühr (wir haben keine 50 Euro Pfand zahlen müssen). Der Weg vom Fürstenhof zum Spa-Bereich empfanden wir als sehr angenehm, da man ein paar Minuten durch den schönen Park gelaufen ist und sich vor Ort umziehen konnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2004
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:36-40
    Bewertungen:2