- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses Hotel trägt zwar 4 Sterne, warum, weiß ich nicht. Wohl aufgrund der qm-Anzahl des Wellneßbereichs. Das Hotel ist ein altes Kurhotel im Staatsbad, leider eben auch größtenteils nicht modernisiert und altmodischer Stand. Bei den Preisen spiegelt sich das jedoch nicht wieder. Für den Sauna-Bereich, der ein an anderen Hotels in Deutschland gemessenen durchschnittlichen Anforderungen genügt, werden zur Zimmerrate zusätzlich 9,- € kassiert. Hab ich noch in keinem Hotel auch mit besseren Saunabereichen erlebt. Die Lobby ist nicht modernisiert und präsentiert sich äußerst düster. Gleiches gilt für die Bar, die noch mit braunem Leder und Bar-Design, selbst Windlichtern etc aus den 70ern ist. Schade, sonst hätte man abends mal was trinken können. Das Personal ist allerdings sehr freundlich! Der Kosmetikbereich ist qualitativ und von der optischen Gestaltung gut. Nach Ansicht der Fotos im Internet allerdings ist die Realität enttäuschend. Bin wegen des altmodischen Designs und Standards einen Tag früher abgereist. Natürlich ist alles Geschmackssache. Gästen, die gern im alten "Kurbadstil" wohnen, können sich dort wohlfühlen. Keine Angaben
Kann nur über den "renovierten" Spa-Flügel berichten. Sehr sauber, Bad modern und neu. WEnig Ablage- und Hängemöglichkeiten im kleinen Schrank, für 2-3 Tage reichts aber. Zimmer sind modernisiert worden, leider aber im altmodischen Stil der 70er Jahre. Dunkles Holz, Glasschreibtisch mit Messing-Beinen, Feder (!) -Bett. Zimmer brauchbar groß. Leider hat man die FLure bei der Modernisierung vergessen. Recht trist, Wandanstriche und Lampen noch aus den 70er Jahren. Bademantel kann im Spa-Bereich ausgeliehen werden gegen 50,- € Pfand. Telefongebühren etwa doppelt so hoch wie andernorts. Handyerreichbarkeit über D2 gut.
Frühstück wird mit €14,50 extra abgerechnet. Das Büffet ist recht umfangreich, jedoch ist der Preis - auch gemessen an anderen Hotels, die wirklich 4 Sterne verdienen - zu hoch. Daher Rate buchen inkl. Frühstück. Muß man ja aber nicht buchen. Halbpensions-Essen kann ich nicht beurteilen, habe ich nur am ersten Abend genutzt und die anderen Abende auswärts gegessen. Die Speisen waren an dem Abend abwechslungsreich und vielfältig, Kartoffeln und Auflauf vielleicht noch etwas zu bißfest, Spinat etwas zu wenig cremig/weich, ansonsten ok. Für 23,50 in Ordnung. Der Speiseraum soll modernisiert sein, wirkt aber abends etwas dunkel und trist.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und angenehm. Zimmerreinigung ist einwandfrei.
Die Lage ist sehr schön. Mitten im Kurpark, umgeben von den Herbstwäldern der Rhön sehr schön gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der im Internet groß angepriesene Wellneßbereich war neben den Herbstwäldern der Rhön der alleinige Grund für mich, in dieses Hotel zu reisen.Sonst hätte ich ohnehin ein anderes Hotel gebucht. Leider enttäuschend. Größe ist eben nicht alles. Schön der Außenpool mit Blick auf den Rhönwald, jedoch der Saunabereich nicht so schön. Es müssen für Sauna 9,- pro Tag zugezahlt werden. Warum, erklärt sich mir nicht. Es gibt nichts besonderes im Saunabereich, bis auf die Solegrotte, die leider geschlossen war. 2 klassische finnische Saunen, 1 sehr schönes Dampfbad im ungewöhnlichen Stil, 1 Kräutersauna, wo allerdings zu meiner Zeit keine Kräuter dampften, weil falsch eingestellt. Zwei Ruheräume in angenehm modernen Stil mit Blick auf die Rhön. Der im ersten Stock unterhalb der Sauna hat mir gut gefallen, schöne Zimtdüfte, angenehmer Raum. Den oberen bei den Saunen mochte ich persönlich aufgrund seines Duftes nicht gern, ist aber Geschmackssache. Insgesamt mittlerer Saunabereich. Der Kosmetikbereich ist sehr schön gemacht und die Qualität der Behandlungen kann man empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |