- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Staatsbad ist gelegen am Ende einer Talaue und Teil eines Kurbad-Kleinodes aus einer anderen Zeit. Freunde der Ruhe und Beschaulichkeit kommen mehr als auf ihre Kosten, ein Hauch von König Ludwig I und Sissi wehen immer noch durch die Gesamtkuranlage. Diese Ummalung muß benannt werden, um auch das Stimmungsbild des Hotels etwas näher zu nachzuspüren. (Wikipedia bietet einen netten Artikel hierzu). Das Haupthaus, ein beeindruckender Jugendstilbau, der im Empfangsbereich modern renoviert wurde, ohne dass der architektonische Charme gemindert wurde und schon garnicht "muffig" daherkommt. Die beiden Restaurantbereiche angenehmst gestaltet, durchaus unterschiedlich im Stil, finden stets ihre Liebhaber. Der Spa-Bereich und der Spa-Flügel (kein schmucker Bau, aber Spa-besucherlogistisch sehr angenehm gelegen) sind zwei Neubauten, wurden aber auf der dem Kurbad abgewandten Seite errichtet und stört das Gesamtbild des alten Kurbades aus meiner Sicht nicht. Danke hierfür.
Die Zimmer im Spa-Flügel erschienen ansprechend eingerichtet, ausreichend von der Größe. Gleiches gilt für das Bad. Aus meiner Sicht vollkommen o.k!
Ernährung allgemein: Es wird regionales Gemüse, Salate und Fleisch in Bio-Qualität angeboten, geht sogar bis hin zu hervorragenden Bränden für nach dem Essen. Frühstück: Eine Wonne! Alles was das europäische Frühstücksglück so hergeben kann wurde geboten. In aller Ruhe lässt es sich hierbei eine Tageszeitung lesen. So sollte ein Tag starten, Erholung pur. Halbpension: Das Buffet am Abend, ein Hochgenuss für jede Buffetfräse. Insbesondere die Vorspeisen bieten sich an, mehrfachst aufgesucht zu werden. Wer in dieser Sportart wenig Hemmungen hat, kommt mit vielen Probiertellerchen so richtig auf seine Kosten. Auch die Suppen stets hervorragend. Klar, dass mindert natürlich ein wenig die zu verzehrende Menge gleichsam sehr guter Hauptgerichte. Aber dies ist ja immer eine Frage der kulinarischen Schwerpunktsetzung. Letztlich lässt sich kaum etwas zu bemängeln. Allenfalls kommt der reine Vegetarierer, der möglicherweise nur warme Hauptspeisen sucht, nicht so ganz auf seine Kosten. Dies gibt es aber glaube ich nicht oft. Allenfalls lässt sich Folgendes berichten: An einem Abend waren wir etwas später dran, dies, zusammen mit unserer ausgedehnten Vorspeisenorgie, sorgte dafür, dass die Hauptspeisen doch ein wenig lange unter der Wärmlampe lagen. Naja, kann man ja in seine Abendplanung eindenken.
Ausgesprochen freundlich, um ein gehobenes Hotelflair bemüht, ohne zu versteifen. Oder umgekehrt: Launen des Personals habe ich nicht erlebt. Alleine das war wahrscheinlich ein nicht zu unterschätzender Teil meines Erholungserlebens. Vorhandene Sauberkeit und Ordnung in den Zimmern wurde stets wieselflink mehrfach am Tage wieder hergestellt. Gleiches kann für den Restaurant und Spa-Bereich berichtet werden. Meiner Frau viel sogar die Beleuchtung unter den Saunabänken auf, keine einzige Wollmaus in Sicht!
Aus meiner Sicht etwas für Wanderer und Besucher von Berghöhen. Hier gibt es viel Natur und Landschaft frei Haus. Der Ort Bad Brückenau hatte bestimmt einmal bessere Zeiten erlebt und bietet, vorsichtigst formuliert, wenig Erbauliches. Wer das pulsierende Leben sucht, bitte wo anders suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-Bereich bietet eine angenehme Weite, kein Gedränge. Saunen mit viel Tageslicht machen ein angenehmes Freiheitsgefühl möglich. Kritik: Die (Plastik-) Musik im "Health Club" (Muki-Bude) würde wahrscheinlich auch meine 16jährige Tochter kaum aushalten. Sie ist den mehrheitlich um ein wenig Fitness bemühten Fünzigern (zumindest bei meinem Aufenthalt) nicht angemessen, nervte mich zumindest ziemlich. Es gibt durchaus andere aufmunternde, vorwärtsgerichtetet Musik, die übrigens auch Jüngere gerne hören würden, ohne das Gefahr droht auf dem Laufband gleich einzuschlafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Burkhard, von Herzen sage ich DANKE für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wie schön, dass es Ihnen bei uns gut gefallen hat und Sie sich gut erholen konnten. Über Ihren Hinweis in Bezug auf die Musik in der "Mukibude" :-) bin ich sehr dankbar und wir haben bereits eine Änderung vorgenommen und das Repertoire umgeändert. Bitte lassen Sie uns Ihre Meinung wissen, wenn Sie mal wieder bei uns sind! Ihnen und Ihren Lieben wünsche ich von Herzen ein ruhiges und entspannendes Wochenende mit ganz viel Sonne! Hoffentlich dürfen wir Sie bald einmal wieder bei uns aufs Herzlichste willkommen heißen - wir freuen uns! DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Julia v. Deines | Gastegeberin | 14. April 2012 bei aufblühenden Kischbäumen