Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schade Dorint
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Seit 1994 fahren wir (meine Frau , ein befreundetes Ehepaar und ich) regelmäßig in dieses Hotel. Seinerzeit verliebten wir uns in den altertümlichen und herrschaftlichen Hotelbau, den außergewöhnlichen Wellnessbereich mit verzaubernder Solegrotte und tollem Pool, die freundlichen Angestellten, das abwechslungsreiche Buffet und die zweckmäßigen Zimmer. Höchstnoten in allen Bereichen. Leider, so urteilen wir alle vier, hat das Hotel dieses hohe Niveau nicht gehalten. Wir fühlten uns erstmals nicht mehr so wohl wie sonst, und ich habe mich zu dieser Bewertung entschlossen. Das Hotel ist nach wie vor sauber und imposant. Es liegt in einer herrlichen Parklandschaft und vermittelt Ruhe und Entspanntheit. Wir buchten incl. Frühstück und Halbpension. Das Hotel war, so schien es, sehr gut belegt. Gäste jeden Alters, behinderte Menschen und Familien waren Gäste. Für Familien mit Kleinkindern, so mein Eindruck, eignet sich das Dorint in Bad Brückenau nicht. Würden wir das Dorint alter Zeit nicht kennen, hätten wir vielleicht weniger auszusetzen. Doch haben wir im Lauf der Jahre festgestellt, dass sich auf vielen Ebenen die Leistungen verschlechtert haben. War das Dorint für uns immer die Nr.1, so werden wir jetzt nach Alternativen suchen. Zugegeben, ein solch hohes Niveau zu halten, bedeutet viel, sollte aber immer Ansporn für das Hotel sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer im SPA-Flügel ist zweckmäßig und sauber. Eine bessere Bewertung ist nicht möglich, weil nach dem Duschen das Badezimmer regelmäßig überschwemmt war. M. E. ist die gläserne Abtrennung zwischen Dusche und Badezimmer eine Fehlkonstruktion bzw. falsch eingebaut. Dadurch hatten wir einen enormen Handtuchverschleiss, der eigentlich nicht sein müsste.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hier ist eine Tendenz zum Schlechteren festzustellen. Das Buffet ist sowohl morgens als auch abends nicht mehr so abwechslungsreich wie früher. Die Auswahl ist immer noch reichlich aber immer gleich. Wir haben uns in den fünf Tagen doch fast satt gesehen. Die kleinen Überraschungen wie frischer Kuchen (Mohn- und Nussrollen), Sushi oder andere Abwechslungen blieben aus.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist überwiegend freundlich und hilfsbereit. Allerdings stellten wir fest, dass hier eine hohe Fluktuation stattgefunden hat. Im Servicebereich bedienen viele junge Menschen (Auszubildende?). Einigen passte die Uniform nicht. Wir hatten den Eindruck, die Sachen waren geliehen. Im Foyer wird Werbung für ein Pflegeprodukt von Dr. Hauschka gemacht, das es allerdings dort nicht zu kaufen gibt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr imposante Lage in einem von altertümlichen Gebäuden umringten Park. Wanderungen durch die Rhön sind vom Hotel aus möglich. Bad Brückenau selbst ist ca. 3 Kilometer entfernt. Nach wie vor beeindruckend.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    War der Wellnessbereich bisher das Highlight unserer Kurzurlaube, so hat hier die größte Veränderung stattgefunden. Es werden nach wie vor kostenlos verschiedene Wässer, Teesorten und Knabbereien angeboten. Die Gäste bedienen sich selbst. War in der Vergangenheit alles ordentlich und aufgeräumt, mussten wir jetzt feststellen, dass Knabberzeug auf dem Boden verstreut war, sich die gebrauchten Teegläser türmten, Gäste selbst Wasser in den Wasserwärmer nachfüllten, Gäste völlig nackt ihren Tee zubereiteten (Hygiene?) und uns die Handtücher abhanden kamen. Viele Saunagäste sprangen ohne sich nach dem Saunagang kurz abzuduschen in das Abkühlbecken. Wir empfanden das als eklig und mieden daraufhin das Becken. Die besondere Atmosphäre im Solebecken wird durch wechselndes LED Licht in den Wänden erzeugt. Leider wechseln die Farben nicht mehr. Zuletzt ist das Licht ganz ausgefallen, was einen nicht zu unterschätzenden Wohlfühlverust darstellt. Im Geräteraum wollte ich mit der Langhantel üben. Die seitlichen Feststeller fehlten, so dass die Gewichte nicht hielten. Auf meine Frage, was zu tun sei, antwortete ein Therapeut, dass er auch nichts machen könne. Die Feststeller müssten da sein. Wenn nicht, dann würden die Gäste sie entwenden. Ich habe mir dann mittels Schnürsenkel geholfen. Wir hatten den Eindruck, dass das Hotel sehr voll war und dass Gäste sich schlechter benahmen als sonst. Das entbindet unseres Erachtens das Hotel nicht davon, nach dem Rechten zu schauen und Ordnung zu schaffen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:51-55
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Joachim, so glücklich über das gemeinsame Telefonat zusammen mit Ihrer Frau, möchte ich mich auch auf diesem Weg für Ihre konstruktiven Anregungen bedanken. Heute Morgen habe ich mich sofort mit unserer Spa-Managerin zusammengesetzt, sodass wir unser Team noch einmal gemeinsam auf die täglich mehrfach stattfindenden Spa-Rundgänge sensibilisieren. Für Sauna-Neulinge hängen im Eingangsbereich des Saunabereiches, gut sichtbar die allgemeinen "Sauna-Regeln" aus. Sehr ernst nehmen wir unseren Bildungsauftrag. Ich möchte Ihnen aber versichern, dass wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Auszubildenden, welche in wöchentlich stattfindenden Schulungen an Ihre Aufgaben heran geführt werden und Fachkräften haben. Sie haben mein persönliches Wort, dass Ihre Bewertung für uns Ansporn ist und Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt wieder Ihr, wie Sie mir sagten " zu - Hause - sein - Gefühl" erleben werden ... so wie Sie es bei Ihren zahlreichen Aufenthalten in unserem Rhönhäuschen gewohnt sind. Freuen Sie sich schon heute auf ein Stück frisch gebackenen Lieblingskuchen aus unserer hauseigenen Patisserie. Lieber Joachim, so sehr freue ich mich, dass wir Sie weiterhin als einen langjährigen und lieb-gewonnenen Gast unseres Hauses begrüßen dürfen. DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Stefanie Lüdtke | 18. August 2011 bei sommerlicher Morgen-Sonne