Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ernüchternd
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Dorint Hotelanlage im Staatsbad Bad Brückenau ist wirklich schön gestaltet. Die zum Teil als historisch zu bezeichnenden Gebäude sind gut erhalten und der Garten gepflegt. Die Zimmer im Fürstenhof (dort waren wir untergebracht) sind mit dem nötigsten ausgestattet und sauber, aber überzeugen in puncto Geräumigkeit und Ausstattung nicht wirklich. Das Hotel verfügt über keine Klimaanlagen, dies gilt für das Haupthaus sowie die vereinzelten Gästehäuser und den erst in den 70er Jahren erbauten Fürstenhof. Der Spa Komplex integriert sich optisch nicht in das Gesamtensemble. Der Spa Bereich ist in einem fast bürogebäudeähnlichen Gebäude untergebracht und erstreckt sich über 3 Etagen. Selbst der Spa Bereich (und dort vor allem der Health Bereich mit Kardiogeräten) verfügt ebenfalls über keine Klimatisierung.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer im Fürstenhof sind ausreichend ausgestattet. Das Mobiliar ist qualitativ nicht sehr hochwertig, aber entsprechen einem 3 Sterne Komplex.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Abendessen im Dorint Restaurant müssen wir leider als Fiasko einstufen. Das lag primär an der mangelnden Sorgfalt bei der Bereitstellung der Speisen. Ich hatte bspw. ein a la carte 3-Gang Menü bestellt, dessen Suppe extrem versalzen war. Der Hauptgang entsprach qualitativ und quantitativ ebenfalls nicht meinen Erwartungen. Das Fleisch war relativ zäh, die Beilage (eine Knödelvariante) unerträglich hart und trocken. Zudem gab es auch nur einen Hauch von Sauce, der dieses "trockene" Erlebnis leider unterstrich. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier nicht. Ich bin kein Freund von großen Portionen, aber wenn der tatsächlich essbare Teil des Fleisches der Hauptspeise problemlos auf eine Gabel passt, stimmt etwas nicht - auch bei einem Preis von rund 25 EUR allein für den Hauptgang. Das Dessertangebot war überschaubar und nicht sehr kreativ angerichtet. Das Frühstücksbuffet dagegen kann als gut bezeichnet werden, die Auswahl an Broten, Cerealien, Obst und Marmeladen/Honig war vielfältig (da wir zum Frühstück keine Wurst und kein Käse essen, können wir hierzu nichts sagen).


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal und das Servicepersonal des Restaurants sowie des Spa Bereichs sind als sehr freundlich und hilfsbereit einzustufen. Mit der Zimmerbuchung hatten wir noch einige zusätzliche Leistungen gebucht, die allerdings nicht in unserem Zimmer vorzufinden waren. Eine Rückfrage an der Rezeption führte zu einer kurzfristigen Lösung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Unsere zielortspezifischen Erwartungen wurden erfüllt. Tagesausflüge bspw. nach Fulda/Bad Kissingen sind per PKW problemlos möglich.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Spa Bereich strahlte auf uns keine Wärme und Behaglichkeit aus. Das liegt zum Teil an den sehr nüchtern gehaltenen Räumlichkeiten und dem zum Rest der Hotelanlage unpassenden Gebäudekomplex im Allgemeinen. Uns ist bei unseren Aufenthalten im Spa Bereich aufgefallen, dass die zur Verfügung gestellten Bademäntel nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar und die Mäntel zum Teil sehr abgenutzt waren. Das Angebot des Fitness-Bistros war in unserem Fall auch als nicht adäquat zu bezeichnen. An einem Tag mit mäßiger Belegung gab es keine Auswahl an sog. Fitness Baguettes mehr. Mehr hat uns noch die Aussage der Servicekraft irritiert, dass die Baguettes nicht von der hoteleigenen Küche frisch zubereitet werden, sondern anscheinend von einer Fremdfirma geliefert werden. Das passt unserer Meinung nach nicht ins Bild.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Rainer, vielen Dank für Ihre offenen Worte. Ich freue mich sehr darüber, dass Ihnen unser Haus am Herzen liegt und Sie mit Ihren Anregungen an Verbesserungen interessiert sind. Ich möchte mich aufrichtig bei Ihnen für Ihre Erfahrung beim Abendessen entschuldigen und habe diese auch direkt an unseren Küchenchef Thomas König weitergeleitet. Sehr hätte er sich über einen Hinweis am Abend gefreut. Sofort wäre Ihnen Ihr Lieblingsgericht neu zubereitet worden. Mit eigenen glücklichen Landschweinen sowie einer eigenen Rinderherde, die sich auf den satten Wiesen der Rhön zu Hause fühlt, liegt uns die Qualität sowie die authentische Zubereitung unserer regionalen Bio-Produkte sehr am Herzen. Neben eigens rezeptiertem Leberkäse, Bio-Eiern von 600 freilaufenden Hühnern vom Hofgut Ritter und von Familie Derleth & saftigem Brot von der Bäckerei Kornzauber, finden Sie an unserem ausgewogenem Frühstücksbuffet eine Honig-Wabe von unseren Bienenvölkern aus dem Biosphärenreservat, für Ihren lecker-süßen Brotauftsrich. :-) Ihrem Hinweis zu unserem Spa Bereich gehe ich zusammen mit unserer Spa-Managerin Jeanette Stock umgehend nach. Erst kürzlich wurden Bademäntel neu gekauft, sodass die flauschig- gemütlichen Wohlfühler an unserer Spa Rezeption unlimitiert für Sie zur Verfügung stehen. Unsere vitalen Fitness-Baguettes, die knackigen Salate, die feinen Puten-Wraps und die vitaminreichen Shakes, welche Sie im Spa-Bistro genießen können, werden bei Bestellung frisch für Sie zubereitet - Hierfür stehe ich persönlich mit meinem Wort! Lieber Rainer, so gern würde ich mit Ihnen persönlich noch einmal über Ihren Aufenthalt sprechen und mich sehr über einen Anruf von Ihnen freuen. Sie erreichen mich direkt unter Telefon: 09741 85-410. Es liegt mir sehr am Herzen, Sie wieder in unserem gemütlichen Häuschen begrüßen zu dürfen! DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Stefanie Lüdtke | 13. August 2011 bei 18 ° C und leichter Bewölkung.