- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren herrschaftlichen Gebäuden. Der Park machte trotz der Jahreszeit einen gepflegten Eindruck. Im Haupthaus stehen selbstverständlich Wasser und Äpfel zur Verfügung. Im Haupthaus sind Bademäntel im Zimmer, wer im Fürstenhof (ein paar Minuten durch den Park, etwas oberhalb gelegen) wohnt, erhält einen Bademantel und natürlich Handtücher im Wellness-Bereich. Ich habe am Ende des Aufenthaltes den Fragebogen ausgefüllt und ein paar Tage später ein individuelles Dankes-Schreiben erhalten. Das hat mich wirklich positiv überrascht! Umbedingt die Tuina-Massage buchen!!! Total entspannend, aber trotzdem auch wirkungsvoll gegen Verspannungen. Frau K. macht diese halbe Stunde zu einer ganz besonderen halben Stunde, die jeden Euro wert ist! Herzlichen Dank noch einmal an dieser Stelle!
Hell, freundlich, großzügig. - sehr große Dusche - TV und Telefon - Minibar - Betthupferl - verdunkelnde Vorhänge - sehr ruhig
Das Frühstücksbuffet ist sehr vielfältig, sogar mit einer ordentlichen Bio-Ecke. Viel frisches Obst! Auch das Buffet am Abend kann ich nur empfehlen: Die Vor- und Nachspeisen sind appetitlich und zum Teil in kleinen Gläsern angerichtet. Die Hauptspeise wurde serviert (Auswahl aus 3 Gerichten) und war auch ausgesprochen lecker.
Sehr freundlich und flexibel! Alle Wünsche wurden erfüllt.
Die Hotelanlage ist sehr schön. Die verschiedenen Gebäude befinden sich in einer tollen Parklandschaft. Im Sommer sicherlich traumhaft schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist ungewöhnlich, da sich dieser über 3 Etagen erstreckt. In der 2. Etage befindet sich der textilfreie Bereich, sprich die Saunalandschaft. Erst war ich etwas enttäuscht, da ich mir den Bereich großzügiger vorgestellt hatte. Sehr schnell habe ich aber festgestellt, dass die Größe ausreichend ist. Mein persönliches Highlight ist die Solegrotte, ein abgetrennter Raum mit einem Solebecken, in dem man herrlich entspannen kann. Der Raum ist angenehm beleuchtet und es läuft schöne Entspannungsmusik. Toll! Aus den beiden "normalen" Saunen kann man in den Garten mit der großen Liegewiese schauen. Es werden Heilwasser und Kräutertee (jeweils 3 verschiedene Sorten) angeboten. Auch hier wurden die benutzten Tassen regelmäßig gegen frische ausgetauscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |
Liebe Steffi, so sehr freue ich mich über Ihre ausführliche Bewertung auf HolidayCheck! Vielen herzlichen Dank, dass Sie uns so ausführlich und sooo positiv bewertet haben. Unsere liebe & einfühlsame Frau Kalb hat sich schon nach Ihrer Rückmeldung im Gästefragebogen sehr über Ihre Hervorhebung gefreut und dass sie jetzt auch noch hier erwähnt wird! DANKE! Wie Sie schon geschrieben haben, im Sommer wirkt der ganze Park wieder komplett anders. Auch im Spa-Bereich ist der Garten wieder voll und ganz ganz geöffnet. Der Zugang zum benachbarten Flüsschen "Sinn" ist wieder möglich und ab diesem Jahr werden wir auch erstmalig Behandlungen unter freiem Himmel bei Wasserrauschen und Vogelgezwitscher anbieten. Aber auch der Weg vom Fürstenhof zum Parkhotel wird gesäumt sein von duftenden und blühenden Rosenbeeten. Ich freue mich schon sehr auf diese Jahreszeit. Ab dem 22. März soll es in der Rhön über 10°C warm werden nach heutiger Vorhersage - endlich!!! Wenn Sie mal wieder Ihre Kraftreserven auftanken wollen und eine der saubersten Lüfte Deutschlands genießen wollen, Sie sind jederzeit willkommen!!! DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Ihre Julia v. Deines | Gastgeberin mit Frühlings-Sehnsucht | 14. März 2010