- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
154 Zimmer & Suiten, die sich auf das Haupthaus (Parkhotel), den Anbau (Spa-Flügel) und den ca. 200 m entfernten Fürstenhof verteilen. Das Haupthaus im Jugendstil sowie die Parkanlage versprühen viel Ambiente, während der hässliche Spa-Flügel aus den 70er oder 80er Jahren im totalen Kontrast steht und das Gesamtbild verschandelt. Die Bar im Haupthaus hat ebenfalls den Charme der 70/80er Jahre (viel Gold, Spiegel, von der Decke hängende, goldene Metallgardinen etc); das Treppenhaus im Spa-Flügel stinkt. Zudem liegt der Spa-Flügel / Bademantelgang direkt neben den Meetingräumen - zum Glück war an unserem WE keine Veranstaltung dort. Auch wenn einige Bereiche des Hotels schon in die Jahre gekommen sind, sauber ist es überall. WLAN ist kostenlos, aber nicht sehr schnell. Gästestruktur ist gemischt, aber vorwiegend Paare. Es gibt kostenloses WLAN im Hotel, ist aber nicht sehr schnell. Die Rezeption hält verschiedene Ausflugstipps bereit. Prinzipiell ist das Hotel empfehlswert, wer aber wie wir auf einen schönen Außenbereich nach der Sauna und mehrere, heiße Saunen wert legt, ist hier nicht richtig. Dennoch haben wir uns entspannt und daher empfehlen wir es weiter, auch wenn hier Preis-Leistung unserer Meinung nach nicht 100% stimmt.
Wir hatten ein Zimmer im Spa-Flügel mit Blick auf den Schlosspark (Zimmer X18 - X27 - das "X" muss dann mit der Zahl des Stockwerks, z.B. 218 ergänzt werden). Ein ganz hässlicher Anbau. Die Zimmer haben ein kleines Bad, welches kaum Ablagemöglichkeiten hat, kein Safe, kein Minikühlschrank. Der Zugang zum Balkon ist etwas umständlich: Tür + Fenster werden von einer Holummantelung umgeben und an der Balkontür ist eine Erhöhung, über die man erst drüber steigen muss. Der Balkon selbst hat einen hässlichen, grünen Kunstteppich und leider anstelle zwei Stühlen und einem Tisch einen Liegestuhl. Die Möbel an sich waren in Ordnung und das Zimmer war sauber.
Es gibt eine Bar, die Sonntags geschlossen ist. Buffet / A la carte Restaurant haben denselben Eingang. Beim Frühstück hat man freie Platzwahl, abends einen vorreservierten Tisch. Es gibt zwei Essenszeiten (17.30 und 20.00). Ab ca. 9.45 bildet sich vor dem Restaurant eine Schlange und man muss warten, bis jemand auf steht, bevor man frühstücken kann. Es wird mit regionalen Produkten gekocht, das finden wir sehr positiv. Das Hotel ist Bio-Zertifiziert, mit eigener Rhönschaf- und Rinderherde. Der Hauptgang an der Buffetstation ist unglücklich positioniert, da er in einer Ecke ist und es sich auch dort staut.
Personal war überall sehr freundlich. Lediglich der Empfang an der Spa-Rezeption bei Ankunft war etwas holprig. Wir konnten bei Ankunft unser Zimmer nicht beziehen, aber die Dame wollte uns zuerst keine Bademäntel geben mit der Begründung, diese wären auf unserem Zimmer. Nur durch vehementer Nachhaken haben wir zwei Bademäntel bekommen - in einem 4 Sterne Superior Hotel sollte der Servicegedanke höher sein.
Das Hote liegt im Schloßpark des Staatsbades Bad Brückenau, in den Ort selbst sind es ca 3 km. Die Lage ist ländlich, dennoch ist man schnell an der Autobahn. Vor dem Hotel ist eine Bussstation. In direkter Umgebung gibt es nicht viel zu entdecken, ein Restaurant und ein Cafe. In Bad Brückenau selbst waren wir nicht gewesen. Dafür gibt es in der Rhön viele Ausflugsmöglichkeiten. Gegenüber dem Hotel gibt es ein Parkhaus. Durch die Zahlung der Kurtaxe ist dort das Parken inkl. oder man parkt in der Tiefgarage gegen Gebühr. Vor dem Hotel gibt es ein paar kleine Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im EG liegt das Hallenbad mit Liegen (mit Außenpool), das Quellbad ohne Liegen sowie das Bistro und die Spa-Rezeption. Im 1. Stock ist der Fitnessraum, Solarium und ein Ruhebereich. Im 2. Stock ein weiterer Ruhebereich sowie der Wellnessbereich mit Sole-Grotte, 2 finnischen Saunen, Kräutersauna/bad und Dampfbad. Auf der kleinen Dachterrasse gibt es 2 Kneippbecken und ein Kaltwasserbecken. POSITIV: - kostenloses Quellwasser + Tee im Spa-Bereich - Wäscheklammern für die Bademantelerkennung - zusätzlich zu den normalen Kleiderhaken noch Holzständer zum Aufhängen und Regal mit Fächern NEGATIV: - Dachterrasse im Spa-Bereich ist klein, eng und lieblos sowie ohne Dusche; generell fehlt dem Spa-Bereich etwas Flair (keine Deko, keine Bilder an den Wänden, keine leise Musik im Hintergrund) - Liegen in den Ruheräumen sind nicht gepolstert - den Vorraum im Dapfbad finden wir überflüssig, das eigentliche Dempfbad ist sehr eng - an unserem Anreisetag gab es 3x einen Aufguss an den anderen beiden Tagen leider nur 2x Die Behandlungen waren in Ordnung und entspannend. Jedoch ist die Spa-Rezeption gleichzeitig auf der Rückseite das Bistro und das Personal muss sich gleichzeitig um beides kümmern. Das ist nicht optimal. Oft ist auch gar kein Personal dort - zumindest war jedes Mal so, wenn wir unsere Behandlungen hatten und wir dann nicht so recht wussten, wo wir hin sollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 28 |
Liebe Jennifer, herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir sind uns bewusst, dass solch ein Feedback einige Zeit in Anspruch nimmt. Danke, dass Sie sich diese genommen haben. Ihre konstruktive Kritik hilft uns wirklich sehr, denn dadurch erhalten wir die Möglichkeit, Schwachstellen zu erkennen und Verbesserungen zum Wohlbefinden unserer Gäste vorzunehmen. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht ganz Ihren Erwartungen entsprochen hat. Umso mehr freut es uns jedoch, dass Sie sich dennoch gut bei uns erholen konnten. Eine Teilrenovierung, insbesondere unser Spa Flügel, ist bereits in Planung und auch schon sehr weit fortgeschritten. Liebe Jennifer, wir würden uns sehr freuen, Sie wieder einmal bei uns, hier in der schönen Rhön willkommen heißen zu dürfen. Von Herzen sehr gerne! Ihr DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU i.A. Sabine Bach