- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4-Sterne-Superior-Haus ist der Platzhirsch unter den Berchtesgadener Innenstadthotels und dominiert mit seiner auffälligen Fassade das doch eher beschauliche und gemütliche Altstadtzentrum des Ortes. Ich persönlich fand das Haus ziemlich überdimensioniert, für die kleine Stadtmitte eigentlich viel zu massig, wenngleich es andererseits eine durchaus attraktive Urlaubslocation und sicherlich auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor ist. Das Erdgeschoss wird von einem großen Foyer sowie einigen gastronomischen Einrichtungen eingenommen, über den etwas konservativen Stil des Mobiliars kann man sicherlich steiten. Preislich liegt das Hotel im sehr ambitionierten Rahmen, für die günstigste Zimmerkategorie zahlte ich über 200 € einschl. Buffetfrühstück zuz. 8 € Tiefgaragenplatz. Die Stellplätze des Hotels sind in der Parkebene D des dem Hotel gegenüber liegenden Kongress-Parking angelegt, für größere Fahrzeuge ist die Einfahrt herausfordernd schmal und bei viel Betrieb bereitet der Weg zur Ebene D auch kein besonderes Vergnügen (eng, partiell unübersichtlich, suboptimale Beschilderung). Von den Hotelplätzen führt allerdings dann gleich ein Aufzug zur Lobby.
Das Hotel besitzt auf sechs Etagen knapp 130 Zimmer, diese sind mit zwei schnellen Aufzügen bzw. das Treppenhaus erreichbar. Ich bewohnte eine günstigere Kategorie im 3. Stock und war mit dem Komfort - auch wenn mir persönlich ein wenig alpenländisches Flair fehlte - sehr zufrieden. Zur Ausstattung zählten u.a. ein toller Holzboden, ein Doppelbett mit hervorragenden Boxspringbetten und gepolsterter Rückwand, Fernsehsessel, Schreibtisch mit sehr großem, ausschwenkbarem Flatscreen, geräumige Garderobe mit Elsafe und Kühlschrank (Minibar) sowie ein breites, zu öffnendes Fenster. Eine konventionelle Klimaanlage fehlte, angesichts der hohen Tagestemperaturen wurde eine solche schmerzlich vermißt. Laut Hotelauskunft kühlt die Aircon "vom Boden heraus", diese war jedoch umständehalber machtlos, sodaß es zumindest tagsüber im Zimmer sehr dampfig und stickig war. Das Badezimmer geräumig mit breitem Waschtisch und viel Ablagefläche, WC und großzügiger Duschkabine, dazu effizientem Haarfön, beleuchtbarem Kosmetikspiegel und hochwertigen Hand-und Badetüchern.
Das "Edelweiss" bietet verschiedene, auch außerhäusige Gastronomie, ich nahm nur am ab 7.00 Uhr im Hauptrestaurant aufgebauten Frühstücksbuffet teil, das eine riesige Auswahl an Warmen und Kaltem bereit hielt und sicherlich niemanden unzufrieden oder gar hungrig aufstehen ließ. So kann ein Tag wirklich perfekt beginnen, zumal auch das Engagement der Frühstücksdamen über jeden Zwweifel erhaben war. Die anliegende Bar fällt nach meinem Geschmack etwas spröde aus, nehmen Sie Ihren Drink daher besser im Außenbereich oder der Lounge ein. Das Preisgefüge ist allgemein und erwartungsgemäß (sehr) gehoben, kostenbewußtere Gäste können jedoch auf zahlreiche Alternativen in der unmittebaren Umgebung ausweichen.
Der Großteil der Mitarbeiter arbeitete flink, sehr zuvorkommend und gästeorientiert, kleine Ausnahmen (eine sehr zurückhaltende Dame am Empfang) bestätigten die Regel. Besonders rührig die Kräfte in der Gastronomie. Schön auch, daß man von fast allen Mitarbeitern gegrüßt wurde. An Serviceleistungen wird alles nur Denkbare für ein Ferienhotel vorgehalten, lesen Sie dazu die überall im Hotel aufliegenden Broschüren oder informieren Sie sich vorab auf der Webseite.
Mitten im Ortszentrum gelegen, sind die Wege zu allen Restaurants, Cafés, Geschäften (ein Edeka befindet sich in der Parallellstraße) oder Schloß und Kirche kurz und knackig und ohne PKW leicht machbar. Zum Königssee fährt man etwa 10km, mit der beim Check-In erhältlichen Gästekarte sind die Öffis kostenfrei. Ein besonderer Anziehungspunkt dürfte der ca. 6km entfernte Obersalzberg sein, der Besuch des NS-Dokuzentrums sowie des ehemaligen Bunkers sollten für jeden Geschichtsinteressierten Pflicht sein (in den Sommermonaten allerdings bereits vormittags stark überfüllt!)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der 6. Stock hält neben Fitness-und Behandlungsräumen einen großen Indoor-Pool mit zahlreichen Liegen vor, die Badetücher, Bademäntel und Badeschlapfen liegen in einer großen Tasche auf dem Zimmer aus. Das Wasser des Pools war auf angenehmste 30 Grad erwärmt, rechnen Sie aber vor allem in den Ferienzeiten damit, daß sich auch zahlreiche Familien (mit Kleinkindern) hier aufhalten - das entsprechende Geschrei und Herumgehüpfe dabei inbegriffen. Sehr schön ist die umlaufende Dachterrasse, von der man bei schönem Wetter atemraubende Panoramablicke auf den Watzmann hat. I-Tüpfelchen der Anlage ist ein offenbar neuer und relativ großer Whirlpool, der bereits ab dem frühen Morgen genutzt werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |
Sehr geehrter Eberhard, vielen herzlichen Dank für Ihr ausführliches und überaus positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genießen konnten. Ihre wenigen kleinen "Kritikpunkte" nehmen wir ernst und werden diese im Team besprechen. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder bei uns in Berchtesgaden als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Valentina und das gesamte Team vom Hotel EDELWEISS