Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 1 Woche • Strand
Suliar Palace - Der dritte Stern muss ein Geschenk gewesen s
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Suliar Palace ist offiziell mit 3 Sternen ausgezeichnet und gehört - so verraten es zumindest Signaturen auf dem Hotelschild und den hoteleigenen Utensilien - zu der mir nicht bekannten Kette "Golden Team Hotels". Laut Katalog verfügt das Haus über 109 klimatisierte Zimmer auf drei bzw. fünf Etagen, aus der "Empfangshalle" führen zwei Lifte in die oberen Etagen. Im Erdgeschoss finden sich neben der Rezeption und einem Aufenthaltsbereich eine Bar, ein Nichtraucher-Salon und Billard. Unter der Sonnenterrasse mit Swimmingpool befindet sich ein kleines Hallenbad und ein Fitnessraum, ebenfalls zur Verfügung stehen sollen ein Türkisches Bad, eine Sauna, ein Solarium und ein Whirlpool (welche bei Besichtigung des Hallenbades allerdings nicht auffindbar waren - zumindest nicht auf den ersten und zweiten Blick). Laut Katalog gibt es einen Minibarservice auf Anfrage - allerdings wird verschwiegen, dass nicht nur der Service, sondern auch der Kühlschrank nur gegen Gebühr installiert werden. Die Geräte sind alt und kühlen nicht in gewohntem Umfang, zudem sind die Kosten mit 10 Euro (allein für die Bereitstellung) zu beanstanden. Der obligatorische Miet-Safe ist - gemessen an Größe und Alter des Wertfaches - mit 12 Euro plus 3 Euro Kaution sehr teuer. Das Suliar Palace bringt eigentlich alle Voraussetzungen für einen ruhigen und erholsamen Aufenthalt mit: eine ansprechende Lage (mit Abstrichen bei den zur Hangseite geneigten Zimmern) sowie einen beschaulichen Ort, der mit seiner knapp 100 Jahren alten Straßenbahn zudem angenehm nostalgisch wirkt. Leider verspielt das Hotel diese Vorteile durch schlechte Ausstattung, allenfalls durchschnittlichen Service und hohe Nebenkosten (z.B. Miet-Safe). Auch die Betreuung durch den Veranstalter L'TUR war unterdurchschnittlich, die Reiseleiterin wirkte unvorbereitet und chronisch überfordert, wusste über Ausflugsziele genau gar nichts zu berichten und unterbrach die Einführugnsveranstaltung für 10 Minuten durch ein Handygespräch (danach schaute sie dann immer ganz hektisch auf die Uhr, "Ach, ich muss ja schon längst weg sein!"). Insgesamt passte die Reiseleitung damit aber exzellent zum Hotel. Da das Suliar Palace auch von renommierten Veranstaltern wie Neckermann Reisen und Alltours angeboten wird (bei Neckermann sogar mit 3,5 Sternen bewertet), stellt sich die Frage, ob die Gäste dieser Unternehmen vorzugsweise auf die besser gelegenen Zimmer gebucht werden - allerdings ändert sich dadurch am relativ schlechten Service, dem Unterhaltungsangebot und der Ausstattung auch nichts. Bei L'TUR muss man sicherlich einige Abstriche machen, dennoch heisst 'Last-Minute' keinesfalls 'Low-Quality'. Die Konsequenz kann nur sein, dass L'TUR - über den wir erstmals und letztmals gebucht haben - bei künftigen Reiseplanungen nicht mehr berücksichtigt wird.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die ZIMMER sind von sehr unterschiedlicher Größe und reichen von üblichen 3-Sterne-Hotelzimmern bis zur Marke 'Besenkammer'. Das in Reisekatalogen abgebildete Musterzimmer mit Doppelbett, Kommode, Balkon und Blick auf die Bucht bzw. entfernte Berghänge entspricht keinesfalls dem weit überwiegenden Zimmerstandard des Suliar Palace. Die Zimmer auf der Rückseite des Hotels liegen keine 5 m vom Hang entfernt, die Aussicht ist dementsprechend eingeschränkt (in den unteren Etagen muss man steil nach oben schauen, um den Himmel überhaupt sehen zu können). Nur auf der dem Pool zugeneigten Seite (Blickrichtung zum Ort bzw. zur Bucht) hat man halbwegs freie Sicht auf die vor dem Hotel liegenden Dächer und weiter entfernte Hänge, einen direkten Blick auf die Bucht, den Strand und den Hafen gibt es aber auch hier nicht, allenfalls aus den wenigen Zimmern der 5. Etage. Bei der ZIMMERZUWEISUNG haben sich zahlreiche Gäste über Größe und/oder Zustand ihres Zimmers beschwert, teilweise waren Doppelbetten (!) nur 1,20 m breit und die Sanitäranlagen in technisch schlechtem Zustand. Aufgrund der Hochsaison war ein Umbuchen nur teilweise und unter aggressivem Druck und unmittelbarer Beschwerde bei der Reiseleitung in Palma de Mallorca möglich. Einige Gäste wurden vom Veranstalter in andere Hotels (teilweise in weit entfernte Orte, z.B. an die Cala D'Or) umgebucht, da in Puerto de Sóller keine Kapazitäten mehr frei waren. Im Gesamtergebnis können daher nicht mehr als "2 Sonnen" vergeben werden, auch wenn das eigene Zimmer akzeptabel gewesen ist.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Zu den Mahlzeiten (maximal Halbpension buchbar) bedient man sich am Büfett im Nichtraucher-Speisesaal. Zum Frühstück wurde Sekt bereitgestellt, das Büfett war jederzeit gut gedeckt, Auswahl und Qualität der Speisen waren nicht überschwenglich, aber für ein 3-Sterne-Hotel durchaus noch angemessen; verdorbene Speisen konnte ich nicht entdecken. Gefrühstückt wurde von 8.00 Uhr bis 10:30 Uhr, das Büfett zum Abendessen war von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr gedeckt. Die Getränke zum Frühstück (Orangensaft, Apfelsaft, Ananassaft, Grapefruitsaft sowie Kaffee und Tee) wurden aus Automaten gezogen. Wie in vielen Urlaubshotels üblich, weichen besonders die Säfte vom sonst gewohnten Fruchtsaftgeschmack ab, allerdings ist auch dies kein Grund zur Beanstandung. Zum Abendessen konnten Getränke wie Cola, Fanta, Sprite, Bier, Wasser etc. an der Theke des Speisesaals zu üblichen Preisen (0,5 l Wasser zu €1,60) gekauft werden. Deutlich NEGATIV war allerdings die Reinlichkeit des bereitgestellten Geschirrs. Viele der Teller - obwohl gerade erst der Spülmaschine entnommen - wiesen ältere oder frischere Essens- und Soßenreste auf... dabei kann es eigentlich nicht so schwer sein, das Geschirr im Sinne der Gäste auf Reinlichkeit zu prüfen, bevor die Teller stapelweise wieder in den Speisesaal gestellt werden. Auch die Gläser waren nicht immer sauber, teilweise musste mit der Serviette nachpoliert werden. Gläser, die die vorherigen Gäste am Tisch nicht benutzt hatten, wurden nach kurzer Kontrolle (Flüssigkeitsreste auf dem Boden?) als "sauber" angesehen und in das Regal zurückgestellt. Die Müslischalen wurde nach dem Frühstück in die Schränke unter den Büfetttischen verstaut, ohne geleert zu werden und am nächsten Morgen (vermutlich) genauso wieder hingestellt.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal ist grundsätzlich freundlich, leidet aber unter schlechter Besetzung. Die Rezeption ist rund um die Uhr mit nur einem Angestellten besetzt, Fremdsprachenkenntnisse halten sich bei der überwiegenden Zahl der Mitarbeiter in Grenzen. Das CHECK-IN-Prozedere zog sich mit Wartezeit über rund zwei Stunden hin, da der überwiegenden Zahl der neuangekommenen Gäste zunächst kein Zimmer zugewiesen werden konnte (was angesichts der Ankunftszeit von ca. 10:30 Uhr vormittags verständlicherweise häufig vorkommt (insbesondere in der Hochsaison)). Nicht ganz up-to-date war das Einbehalten der Personalausweise, die erst am nächsten Tag wieder ausgehändigt wurden. Die Servicekräfte im SPEISESAAL waren ebenfalls freundlich und bemüht, aber eindeutig unterbesetzt. Bei geschätzten 40 Tischen kann ein kundenorientierten Service mit nur zwei Kellnern definitiv nicht stattfinden. Verließen Gäste einen Tisch, konnte es schon mehrere Minuten dauern, bis dieser abgeräumt und wieder hergerichtet war. Die Tischdecken wurde oft nur durch Herunterstreichen von Krümeln "gereinigt", Besteck fehlte oftmals, wurde aber auf freundliche Nachfrage sofort an den Tisch gebracht. Getränke, die an der BAR im Aufenthaltsraum bestellt wurden (welche auch für den Poolbereich zuständig und nur bis 24 Uhr geöffnet war), mussten selbst abgeholt werden; eine Bedienung im eigentlichen Sinne fand nicht statt. Die REINIGUNG der Zimmer war gut, grober Schmutz war nach dem Reinigungsgang nicht zu finden. Die Bettwäsche wurde nur nach vorheriger "Bestellung" an der Rezeption gewechselt, fische Handtücher gab es jederzeit nach Bedarf (der Zustand der Handtücher ließ teilweise allerdings sehr zu wünschen übrig).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Hanglage an der norwestlichen Bergkette Mallorcas. Den Ortskern und den Strand des malerischen Fischerdorfes Puerto de Sóller (in Landessprache 'Port de Sóller') erreicht man nach nur 200 m über die ruhige, steil ansteigende Hangstraße, an der das Suliar Palace gelegen ist.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Suliar Palace bietet Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten nur "passiv" an - durch die Bereitstellung eines unklimatisierten Fitnessraumes, eines Billardtisches am Pool und durch eine einmal wöchentliche Tanzmusik, die allerdings eher für Gäste ab der Altersstufe 60+ geeignet ist. Animation wird in dem insgesamt ruhigen Hotel nicht angeboten, allerdings auch nicht für Kinder. Der Pool kann - ohne jede Übertreibung - von maximal fünf Gästen gleichzeitig genutzt werden, ohne dass eine ständige Kollision stattfindet. Das übliche Schwimmen kleinerer Bahnen oder Tauchen ist aufgrund der äußerst geringen Ausmaße nicht möglich. Das Angebot an (harten) Kunstoffliegen entspricht der Größe des Pools (12 Liegen bei 109 Zimmern und schätzungsweise 250 Gästen kann man dabei nicht als angemessen bezeichnen).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:26-30
    Bewertungen:1