- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein altes, efeubewachsenes Haus - mit Nebengebäude. Dieses bucht man, wenn man ein Zimmer mit Bad möchte. Wie viele Zimmer das Hotel im Ganzen hat, das ist schwer herauszufinden, denn in dem "Nebengebäude" (dort kann man auch einen Tiefgaragenstellplatz für 9 Euro pro Tag buchen) stehen auf verschiedenen Stockwerken Zimmer zur Verfügung (der Rest des Gebäudes scheint fest vermietet). Das "Nebengebäude" hat mit dem beworbenen Hotel überhaupt nichts zu tun, es ist ca. 200 Meter vom Hotel entfernt (Frühstück gibt es im Hotel) und es handelt sich um einen Appartmentbau mit dem Charme der 70er (?) Jahre. Die Tiefgarage sollte man nur buchen, wenn man ein kleines Auto hat oder sehr gut fahren kann. Die Einfahrt ist sehr eng, die Parkplätze einzeln durch Betonpfeiler getrennt. Unser Zimmer war offenbar ein ehemaliges Raucherzimmer, es roch so. Das Bad ist winzig und unseres war schmutzig. Als wir am Abend zurück kamen, war ein Teil der Zimmerdecke abgebröckelt und lag auf dem Bett. Das Zimmer war hellhörig. Für das Frühstück berechnen sie 9.50 Euro pro Person, besser nicht buchen, sondern in Schwabing in ein Cafe oder so gehen, es sei denn, man steht auf Wurst aus der Packung, kaltes Rührei (Warmhaltemöglichkeiten sind nicht da) und ebensolchen Kaffee. 138 Euro haben wir zu zweit, inkl. "Frühstück" für eine Nacht bezahlt. Vielleicht kann man dieses Geld besser investieren. Wer lediglich ein Bett in bester Lage - weil am Englischen Garten - sucht, der ist vermutlich zufrieden. Und: Bedenken, dass die Innenstadt noch recht weit weg ist, aber mit der U-Bahn gut erreichbar.
Bezieht sich auf das "Nebengebäude", allerdings verfügte dieses über eine kleine Küchenzeile, wie die ausgestattet war, das wollten wir aber nicht genauer wissen, denn sie machte wirklich keinen sauberen Eindruck. Und: Über die Zimmer im eigentlichen Hotel kann ich nichts sagen, vielleicht sind die ja gemütlicher, ob sie sauberer sind, das kann bezweifelt werden - jedenfalls nach einem Blick in die Küche.
Als wir ankamen, stritten die beiden Damen am Empfang gerade, eine nahm sich dann unserer an. Sie erklärte uns den Weg zur Tiefgarge und zum "Nebengebäude". Fremdsprachenkenntnisse mussten wir nicht in Anspruch nehmen, wir haben aber einem Engländer übersetzt, der anschliessend wusste, dass keine englischsprachigen Tageszeitungen im Angebot sind. Eine junge Mutter mit zwei kleinen Kindern wurde aufgefordert, sich den Kinderstuhl doch selbst "nach hinten und dann rechts - wir haben aber nur einen" zu holen. Zimmerreinigung: Wir blieben nur eine Nacht und wir behielten unsere Schuhe so lange wie möglich an...
Das Hotel liegt wunderbar am Englischen Garten, am Eisbach, das Restaurant Osterwaldgarten ist gegenüber. Die Lage ist super, direkt in München und doch im Grünen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |