- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ermioni ist ein kleines Hotel mit einem Pool zum Straße hin. Der Speiseraum ist etwas klein, es kann also sein, das man beim Abendessen (19:30-21Uhr) nicht gleich einen Platz bekommt. Ist uns aber nur einmal passiert. Neben dem Speisesaal ist eine große Terrasse, die leider nicht genutzt wird, so das man nicht draußen essen kann. Direkt vor dem Hotel ist die Linienbushaltestelle. Die Busse nach Rethymnon (2.60€), Heraklion (8.50€) und Chania (4.00€) fahren immer so gegen Viertel nach ab. Nach Kavros 5 Minuten zu Fuß um den täglichen Bedarf einzukaufen. In Kournas liegt ein gleichnamiger kleiner Süßwassersee. Man läuft eine Stunde, man kann aber auch von Kavros aus einen kleinen Zug nehmen, der mehrfach am Tag den See anfährt (Fahrt 6€). Nach Georgioupolis fährt der Zug auch, man kann aber auch am Meer laufen. Knossos ist auch sehr sehenswert, ebenso die Samaria Schlucht. Der Strand von Elafonissi soll auch sehr toll sein, aber nur bis 11 Uhr, dann kommen die Reisebusse. Da braucht man aber schon ein Auto (gute 2 Std.). Sehr sehenswert (aber nicht grade preiswert) ist die Nachbarinsel Santorini. Das Kreuzfahrschiff läuft um 7 Uhr im Hafen von Rethymnon aus und gegen 23 Uhr ist man wieder im Ermioni. (8¤ Fahrt zum Hafen,70€ die Schiffspassage, 20€ sollte man auf der Insel eine Rundfahrt buchen. Man kann aber auch die ganze Zeit in der Hauptstadt bleiben).
Der Schrank ist etwas klein, die Betten für unseren Geschmack zu hart, und die Dusche etwas klein aber dafür mit Vorhang. An der Terrassen- /Balkontüre sind Mückenschutzgitter angebracht. Ein Fön gehört zum Inventar ebenso ein Wäschestände. Der allerdings nur, wenn man im Keller wohnt. Da hat man dann eine Terrasse, die gleichzeitig der Durchgang zu den anderen Zimmern ist. Also ohne Zwischenwänden zum Nachbarn, dafür aber mit Durchgangsverkehr. Die oberen Zimmer sollen besser, aber auch gleich teurer sein.
Das Frühstück ist gut, Kaffee, Vanillekaffee, viele Teesorten, Milch, Nescafe. Baguettescheiben und ab und zu griechische Brötchen. Den typischen Kuchen gab es nur zwei mal. Marmelade, Honig, Nutella, Oliven, Schafskäse, Tomaten, Wurst, Käse, Naturjoghurt, ob und zu Dosenobst. Frisches Obst (Melone) gibt es nur, wenn abends welche über geblieben ist Abendessen: griech. Salat, 3-4 verschiedene andere Salate, die aber oft versalzen waren. Warmes Essen: nur drei bis vier Schälchen, also nicht so die Abwechslung. Die Kartoffel sind immer in Essig eingelegt, das Gemüse meistens auch oder es ist versalzen. Reis mit Blattspinat z.b. ist immer in Essig getränkt. Hähnchen wird dort gekocht. Ab und zu griechische Gerichte wie Moussaka oder Weinblätter. Wir haben nur zwei mal gesagt: hm, das war aber lecker Als Dessert gab es Melone, o. verschiedene Obstsorten o. Pudding o. Wackelpudding o. Joghurt
Die Zimmer sind sauber, an der Rezeption wird deutsch gesprochen, was die Kellner aber leider nicht verstehen, war für ältere Reisende ein Problem werden kann. Das Personal ist freundlich.
Das Ermioni liegt an der Hauptverkehrstraße von Rethymnon nach Georgioupolis. Getrennt allerdings durch eine kleine Nebenstraße. Liegt etwa 5 Gehminuten von Kavros, einem kleinen Touristenort mit Supermärkten und Tavernen, entfernt. Zum Ort Georgioupolis läuft man etwa eine Stunde, kann dies aber unten am Strand machen. Das Hotel hat keinen direkten Strandzugang, man muß etwa 2 Minuten laufen um einen öffentlichen Weg zu finden. Der Strand vor dem Hotel ist nicht so toll, wird aber schnell besser wenn man nach rechts oder links ausweicht. In regelmäßigen Abständen stehen Hochstände mit Rettungsschwimmern am Strand. Bei starkem Wind ist das Meer aber oft gesperrt. Man darf dann nicht schwimmen, was auch kontrolliert wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wird nicht angeboten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten & Ulrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |