Beim Check-In herrschte das totale Chaos. Vollkommene Überforderung für das wenige vorhandene Personal. Sie hatten mehr untereinander zu besprechen, was falsch gelaufen ist oder gerade falsch läuft, anstatt sich mit ankommenden Gästen beschäftigen zu können. Darüberhinaus machten schlechte Deutschkenntnisse das ganze noch schwerer. Ein Betreten des Zimmers war noch nicht möglich, was für mich okay ist. Aber das der Abstellraum für die Koffer so überfüllt war, dass er an der Rezeption stehen bleiben musste, machte mich nervös. Man versprach mir aber an der Rezeption, dass mein Koffer entweder auf mein Zimmer komme oder in den besagten, überfüllten Abstellraum. Es bestand keine Möglichkeit, ein Getränk zu bestellen, da auch die Hotelbar nicht besetzt war. All das spielte sich gegen 12 Uhr ab. Ich bat darum, ein ruhiges Zimmer zu erhalten, wenn möglich zum Innenhof, da die Dachauer Straße eine sehr stark befahrene Straße ist. Dies könne man mir nicht versprechen, werde es aber versuchen. So verließ ich gegen 12.15 Uhr das Hotel mit einem mulmigen Gefühl. Als ich gegen Mitternacht wiederkam, mussten wir zunächst meinen Koffer suchen, denn der war nicht in meinem Zimmer und auch nicht im Gepäckraum. Wir fanden ihn dann seitlich der Rezeption, wo er seit 12 Uhr unbewacht gestanden hat. Als ich dann zu meinem Zimmer hinauffuhr, kam die nächste Überraschung. Mein Zimmer lag zum Innenhof, aber direkt am Aufzug. Da nützten selbst die guten Ohrenstopfen nichts, wenn bei jeder Aufzugfahrt die Wände und der Fußboden so wackeln, dass das Bett mitvibriert. Nachdem ich dann im Badezimmer eine der dreckigsten und abgeranztesten Toiletten vorgefunden habe, die ich je zu Gesicht bekommen habe, war ich vom Hotel Europa restlos bedient. Selbst die gute Zimmer Einrichtung (außer besagte Toilette) und das überragende Frühstück konnten nichts mehr ändern, denn auch hier musste ich mir an einem Tisch selbst Platz machen, um frühstücken zu können, da schlichtweg nicht abgeräumt wurde. So lautet mein Resümee: Finger weg vom Hotel Europa.